Tickets und Infos Kubin-Haus Zwickledt Peter Köppl - Körpernah

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen

Führung: Vom Krafttier zum Angsttier? Kulturgeschichte des Wolfes

26. Juli bis 8. Aug. 2024
Das Schlossmuseum Linz bietet eine Führung: Vom Krafttier zum Angsttier? Kulturgeschichte des Wolfes

Das Schlossmuseum Linz bietet eine Führung: Vom Krafttier zum Angsttier? Kulturgeschichte des Wolfes

Details zur Spielstätte:
Schlossberg 1, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Führung: Vom Krafttier zum Angsttier? Kulturgeschichte des Wolfes - Schlossmuseum Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Kombi-Führung: "Adrian Saier" & "Elfie Semotan"

25. Juli 2024
Das Francisco Carolinum Linz bietet eine Kombi-Führung: "Adrian Saier" & "Elfie Semotan"

Das Francisco Carolinum Linz bietet eine Kombi-Führung: "Adrian Saier" & "Elfie Semotan"

Details zur Spielstätte:
Museumstraße 14, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Kombi-Führung: "Adrian Saier" & "Elfie Semotan" - Francisco Carolinum Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Kombi-Führung: "Nadya Tolokonnikova" & "Malcolm Poynter"

19. Juli 2024
Kombi-Führung: "Nadya Tolokonnikova" & "Malcolm Poynter"

Kombi-Führung: "Nadya Tolokonnikova" & "Malcolm Poynter"

Details zur Spielstätte:
Ok Platz 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Kombi-Führung: "Nadya Tolokonnikova" & "Malcolm Poynter" - OK Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Führung: Autochrome. Faszination Farbe: Ein Blick in die Pionierzeit der Farbfotografie

18. Juli 2024
Das Francisco Carolinum Linz bietet eine Führung: Autochrome. Faszination Farbe: Ein Blick in die Pionierzeit der Farbfotografie

Das Francisco Carolinum Linz bietet eine Führung: Autochrome. Faszination Farbe: Ein Blick in die Pionierzeit der Farbfotografie

Details zur Spielstätte:
Museumstraße 14, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Führung: Autochrome. Faszination Farbe: Ein Blick in die Pionierzeit der Farbfotografie - Francisco Carolinum Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Nacht der Familie: 3-2-1-OFF! Entdeckungsflug in unserem Universum

12. Juli 2024
Aktivstationen: 18:00-21:00

weitere Informationen folgen

Details zur Spielstätte:
Schlossberg 1, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Nacht der Familie: 3-2-1-OFF! Entdeckungsflug in unserem Universum - Schlossmuseum Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Eintauchen in Linzer Korallenriff: Expertenführung mit Manfred Friesenbichler

6. Juli bis 23. Aug. 2024
Gehäkelte Meere und andere Abstraktionen - ein kollaboratives Projekt von CHRISTINE & MARGARET WERTHEIM und dem Institut For Figuring inspiriert von Mathematik und Klimawandel. Korallenriffe mit ihren leuchtenden Farben, den in sich verwickelten Formen und kräuselnden Oberflächen, aber auch ihr globales Verschwinden sind das zentrale Thema der in Los Angeles/USA lebenden Schwestern.

Als Wissenschaftsautorinnen und Künstlerinnen analysieren sie die Ästhetik mathematischer Theorien und biologischer Phänomene in Zusammenhang mit dem Klimawandel. Die Schönheit maritimer Ökosysteme und ihre komplexen geometrischen Strukturen werden in den Arbeiten der Wertheims in der traditionellen Technik des Häkelns umgesetzt.

Details zur Spielstätte:
Schlossberg 1, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Eintauchen in Linzer Korallenriff: Expertenführung mit Manfred Friesenbichler - Schlossmuseum Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kuratorinnenführung mit Genoveva Rückert:


Kuratorinnenführung mit Genoveva Rückert: "OÖ AIR. Die Ausstellung"

4. Juli 2024
Genoveva Rückert führt durch die Ausstellung "OÖ AIR. Die Ausstellung".

Das 2020 etablierte Artists und Scientists in Residence Programm der OÖ Landes-Kultur GmbH bietet bildenden Künstler:innen mit Oberösterreich-Bezug die Möglichkeit, im Rahmen eines Auslandsaufenthaltes für ein bis drei Monate aus dem Arbeitsalltag auszusteigen.

Details zur Spielstätte:
Ok Platz 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Kuratorinnenführung mit Genoveva Rückert: "OÖ AIR. Die Ausstellung" - OK Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Sigurður Guðjónsson - Scopes of Inner Transit


Sigurður Guðjónsson - Scopes of Inner Transit

30. Aug. 2024 bis 12. Jan. 2025
Die Kunst von Sigurður Guðjónsson ist ein Spiel mit den Grenzen jener Realitäten, die außerhalb unseres alltäglichen Wahrnehmungsbereiches liegen. In seinen beeindruckenden zeitbasierten Medienarbeiten beschäftigt sich der isländische Künstler wiederholt mit technologischen Errungenschaften der Menschheit, die ihm auch in seiner Kunst als Werkzeuge oder Medien dienen. Guðjónsson zeigt diese Objekte aus Perspektiven, die ihre Präsenz intensiviert-intim und zugleich enigmatisch erscheinen lassen.

In mikroskopischer Nahsicht beobachtet er Bewegungen und Formen, die sich durch den Kontakt ergeben, den Objekte mit ihrer Umwelt eingehen. Aber auch die Auseinandersetzung mit natürlichen Elementen sowie den Parametern Zeit, Raum und Wahrnehmung stellen wiederkehrende Themen in seinem Werk dar. Guðjónssons Art der Untersuchung erfolgt neben einer visuellen Ebene stets auch auf einer akustischen.

Details zur Spielstätte:
Museumstraße 14, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Sigurður Guðjónsson - Scopes of Inner Transit - Francisco Carolinum Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

THERESE EISENMANN - ISLAND: Das Wilde, Chaotische und Unberechenbare


THERESE EISENMANN - ISLAND: Das Wilde, Chaotische und Unberechenbare

30. Aug. 2024 bis 12. Jan. 2025
Die Ausstellung ISLAND: Das Wilde, Chaotische und Unberechenbare zeigt die einzigartige Landschaft und Kultur Islands durch die Augen der renommierten Künstlerin Therese Eisenmann. Sie verbrachte von 27. Juni bis 27. Oktober 2021 einen Artist-in-Residence-Aufenthaltin einem Studio in der NES Artist Residency in Skagaströnd und in einem kleinen Haus am Rande von Ísafjörður in den Westfjorden Islands, aus dem eine intensive künstlerische Auseinandersetzung mit der Insel im Nordatlantik hervorging.

Vier Monate lang arbeitete sie als Artist in Residence in Island und erfüllte sich damit einen Lebenstraum, maßgeblich finanziell unterstützt von der OÖ Landes-Kultur GmbH.

Details zur Spielstätte:
Museumstraße 14, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: THERESE EISENMANN - ISLAND: Das Wilde, Chaotische und Unberechenbare - Francisco Carolinum Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Peter Köppl - Körpernah


Peter Köppl - Körpernah

12. Juli bis 18. Aug. 2024
„Genau dazwischen – was ich denke, ist ´wurscht´, das Blatt ist wichtig.“ Beiläufig fällt dieser Satz in einem Gespräch mit Peter Köppl in seinem Atelier im Januar 2024: „Genau dazwischen“, geboren zwischen Krieg und Aufbauzeit in der Mitte des 20. Jahrhunderts, trägt Peter Köppl schon durch seine Biografie seinen Werkgedanken in sich. Seine Blätter entwickelt er suchend, aus tastenden Anfängen. Der offene und leere Raum der Fläche ist ihm oft mehr Fragestellung als Antwort.

Umso größer die Freude, wenn die Linie gelingt, die Farbe mit Fläche und Raum, mit Ansätzen von Gegenständlichkeit musiziert und sich mit Andeutungen auflädt. So entsteht eine geheimnisvolle Poesie, in der sich oft scheinbar Unpassendes und manchmal auch Unmögliches miteinander verschränken.

Details zur Spielstätte:
Zwickledt 7, A-4783 Wernstein am Inn

Veranstaltungsvorschau: Peter Köppl - Körpernah - Kubin-Haus Zwickledt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen