Tickets und Infos Kunsthistorisches Museum Wien Spezialführung - Alles auf einen Blick. Simultandarstellungen

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Angela Glajcar - FLASHBACK - Kunstraum Dornbirn


Angela Glajcar - FLASHBACK

21. Juni bis 1. Dez. 2024
Ihre Werke sind geprägt von der scheinbaren Leichtigkeit und poetisch anmutenden Plastizität ihres bevorzugten Werkstoffs: Die deutsche Künstlerin entwirft Wandobjekte, kleinere sowie freistehende großformatige Skulpturen und monumentale Installationen aus Papier. Den Gebilden inhärent ist eine architektonisch-strukturierte Konzeption, die sich grundsätzlich im Dialog mit dem Raum ergibt und in diesem aufgeht.

Die ehemalige Industriehalle des Kunstraum Dornbirn bietet für die Arbeiten eine sehr reizvolle Umgebung. Das natürliche Licht, welches durch die großen Sprossenfenster die Stimmung im Inneren gestaltet, wird die papiernen Oberflächen und skulpturalen Körper im Tagesverlauf in ein spannendes, sich ständig veränderndes Wechselverhältnis mit dem Raum treten lassen.

Details zur Spielstätte:
Jahngasse 9, A-6850 Dornbirn

Veranstaltungsvorschau: Angela Glajcar - FLASHBACK - Kunstraum Dornbirn

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

After-Work-Tour: Toni Schmale - Kunstraum Dornbirn


After-Work-Tour: Toni Schmale

14. März bis 16. Mai 2024
Unter diesem Titel installiert der Künstler ein Environment, dessen zentrales Element die titelgebende Tankstelle ist. Technisch hochästhetisch abstrahiert, augenscheinlich dysfunktional und potenziell deplatziert lässt die „TANKE“ (2023/2024) im spannenden Wechselverhältnis mit der ehemaligen Industriearchitektur Irritations- und Transformationsmomente unmittelbar wirksam werden.

Schmale verwebt die Eigenschaften und die soziale Funktion sowie die historisch und gesellschaftlich begründeten Narrative des Ortes der Tankstelle gemeinsam mit neuen skulpturalen Arbeiten zu einer zeitlosen Erzählung mit fiktiven Anklängen.

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Jahngasse 9, A-6850 Dornbirn

Veranstaltungsvorschau: After-Work-Tour: Toni Schmale - Kunstraum Dornbirn

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Toni Schmale - TANKE - Kunstraum Dornbirn


Toni Schmale - TANKE

16. Feb. bis 9. Juni 2024
Unter diesem Titel installiert der Künstler ein Environment, dessen zentrales Element die titelgebende Tankstelle ist. Technisch hochästhetisch abstrahiert, augenscheinlich dysfunktional und potenziell deplatziert lässt die „TANKE“ (2023/2024) im spannenden Wechselverhältnis mit der ehemaligen Industriearchitektur Irritations- und Transformationsmomente unmittelbar wirksam werden.

Schmale verwebt die Eigenschaften und die soziale Funktion sowie die historisch und gesellschaftlich begründeten Narrative des Ortes der Tankstelle gemeinsam mit neuen skulpturalen Arbeiten zu einer zeitlosen Erzählung mit fiktiven Anklängen.

Details zur Spielstätte:
Jahngasse 9, A-6850 Dornbirn

Veranstaltungsvorschau: Toni Schmale - TANKE - Kunstraum Dornbirn

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Eröffnung: FORT/DA. Interventionen in der ständigen Sammlung - Sigmund Freud Museum


Eröffnung: FORT/DA. Interventionen in der ständigen Sammlung

20. März 2024
Dies eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Universität für Angewandte Kunst, Klasse Judith Eisler Malerei und Animationsfilm zeigt in der Dauerausstellung Arbeiten von Studierenden zum Jahresthema des Sigmund Freud Museums „Abwesenheit“.

Skulpturen, Malereien, animierte Zeichnungen und Installationen: Zwölf Studierende präsentieren im Mezzanin und Hochparterre sowie dem Hof der Berggasse 19 insgesamt elf Interventionen, die sich allesamt mit der Abwesenheit von Freuds Interieur bzw. ausgewählten psychoanalytischen Themenkomplexen wie dem Unheimlichen, dem Unbewussten oder dem Traum auseinandersetzen.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Eröffnung: FORT/DA. Interventionen in der ständigen Sammlung - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
FORT/DA. Interventionen in der ständigen Sammlung - Sigmund Freud Museum


FORT/DA. Interventionen in der ständigen Sammlung

21. März bis 10. Juni 2024
Skulpturen, Malereien, animierte Zeichnungen und Installationen: Zwölf Studierende präsentieren im Mezzanin und Hochparterre sowie dem Hof der Berggasse 19 insgesamt elf Interventionen, die sich allesamt mit der Abwesenheit von Freuds Interieur bzw. ausgewählten psychoanalytischen Themenkomplexen wie dem Unheimlichen, dem Unbewussten oder dem Traum auseinandersetzen.

Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Universität für Angewandte Kunst, Klasse Judith Eisler Malerei und Animationsfilm, zeigt in der Dauerausstellung des Museums Arbeiten von Studierenden zum Jahresthema des Sigmund Freud Museums „Abwesenheit“.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: FORT/DA. Interventionen in der ständigen Sammlung - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
DAS UNHEIMLICHE. Sigmund Freud und die Kunst - Sigmund Freud Museum - Bild: GREGORY CREWDSON, Ohne Titel 1998-2002


DAS UNHEIMLICHE. Sigmund Freud und die Kunst

26. April bis 4. Nov. 2024
Diese Sonderausstellung zielt auf das Unheimliche – auf jene Gemütsregung, die einst Freuds Interesse weckte und in der Kunst seit jeher zum Bildgegenstand erhoben wird. In medialer Vielschichtigkeit verdeutlichen Werke von Louise Bourgeois, Heidi Bucher, Gregory Crewdson, Robert Gober, Birgit Jürgensen, Hans Op de Beek, Markus Schinwald, Esther Shalev-Gerz, Cindy Sherman, Jeff Wall, Kai Walkowiak und Francesca Woodman die aktuelle und wechselseitige Einwirkung von Psychoanalyse und Kunst.

So wie dieses spezifische Angstgefühl — nicht zuletzt angesichts der aktuellen Weltlage – an die Oberfläche des menschlichen Bewusstseins dringt, so schlägt es sich auch in der zeitgenössischen Kunst nieder.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: DAS UNHEIMLICHE. Sigmund Freud und die Kunst - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Führung - Prima Klima? Die Entwicklung des Klimas - kärnten.museum - Abb: km Medialab_Fx-Ressource: lunix2004 von Pixabay, gen. KI


Führung - Prima Klima? Die Entwicklung des Klimas als Motor der Evolution

21. März 2024
EINTRITT FREI! Das Klima von heute ist nur eine Momentaufnahme. Seit seiner Entstehung durch die Abkühlung des Planeten Erde vor vielen Milliarden Jahren war und ist es einem ständigen Wandel unterlegen. Und jede bedeutende Klimaveränderung stellt eine treibende Kraft der Evolution dar.

Je schwankender die ökologischen Bedingungen, desto stärker wird eine Wanderung, Anpassung und Entwicklung erzwungen. Gleichzeitig verändert sich die Geosphäre, denn wo sich einst Fische im Meer tummelten, schwingen sich wenige Millionen Jahre später Affen durch den Wald.

Mit Dr.in Claudia Dojen (km, Abteilungsleiterin Erdwissenschaften)

Infos

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Führung - Prima Klima? Die Entwicklung des Klimas als Motor der Evolution - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

ERÖFNFUNG: Hans Sima - Ein politisches Leben - kärnten.museum


ERÖFNFUNG: Hans Sima - Ein politisches Leben

1. März 2024
Ausstellungseröffnung und Debatte zum Thema „Was bleibt von Hans Sima?“ - zeithistorische Analyse mit Publikumsdiskussion. Die Sonderschau rekonstruiert Leben und Wirken von Kärntens Landeshauptmann Hans Sima (1918–2006) anhand ausgewählter fotografischer Schlaglichter. Landeshauptmann Hans Sima wollte, dass Kärnten eine aktive Rolle am Schnittpunkt der drei Länder Österreich, Italien und dem damaligen Jugoslawien spielt.

Das kärnten.museum und sein Kooperationspartner VICCA (Wiener Institut für Kultur- und Zeitgeschichte), Museum der Stadt Villach und Hans Sima Privatstiftung laden Sie herzlich ein zur Ausstellungseröffnung und Debatte!

Es diskutieren:
LH Dr. Peter Kaiser
Mag. Dr. Andreas Kuchler
Stadträtin Mag.a Ulli Sima
Mag. Rudi Vouk
Moderation:

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: ERÖFNFUNG: Hans Sima - Ein politisches Leben - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Hans Sima - Ein politisches Leben - kärnten.museum


Hans Sima - Ein politisches Leben

2. bis 31. März 2024
Diese Sonderschau rekonstruiert Leben und Wirken von Kärntens Landeshauptmann Hans Sima (1918–2006) anhand ausgewählter fotografischer Schlaglichter. Landeshauptmann Hans Sima wollte, dass Kärnten eine aktive Rolle am Schnittpunkt der drei Länder Österreich, Italien und dem damaligen Jugoslawien spielt.

Občasna razstava »Politično življenje Hansa Sime« je zasnovana kot potujoča razstava in bo gostovala tudi v Koroškem muzeju Celovec. V razstavi so predstavljeni izbrani fotografski utrinki, ki rekonstruirajo življenje in delo nekdanjega deželnega glavarja avstrijske Koroške Hansa Sime (1918–2006).

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Hans Sima - Ein politisches Leben - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Spezialführung - Alles auf einen Blick. Simultandarstellungen


Spezialführung - Alles auf einen Blick. Simultandarstellungen

26. April 2024
Was haben die Malerei alter Meister*innen und Graphic Novels gemeinsam? Mehr als vermutet! Sie betrachten sogenannte Simultandarstellungen, also Gemälde, die gleich mehrere Momente einer Geschichte zeigen.

Erfahren Sie, wie Künstler*innen diesen Bildtypus nutzten, um die Zeit aus den Angeln zu heben.

Mit Claudia Hogl

Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Details zur Spielstätte:
Maria Theresien-Platz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Spezialführung - Alles auf einen Blick. Simultandarstellungen - Kunsthistorisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen