Tickets und Infos nitsch museum Eröffnung der Ausstellung "Jorn - Nitsch"

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Führung - Edle Steine


Führung - Edle Steine

25. April 2024
Glänzend, in allen Farben und von möglichst weit her: Edle Steine waren und sind begehrte Sammelobjekte. Zu kunstvollen Werken verarbeitet, bildeten sie die teuersten Prunkstücke fürstlicher Sammlungen.

Abendführung, mit Barbara Herbst

Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Details zur Spielstätte:
Maria Theresien-Platz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung - Edle Steine - Kunsthistorisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Blick hinter die Kulissen – ECMA - Prunkräume im Schloss Grafenegg


Blick hinter die Kulissen – ECMA

1. Juni 2024
Am Samstag gewährt die ECMA am Nachmittag einen Blick hinter ihre Kulissen: Erleben Sie bei freiem Eintritt, wie sich die jungen Musiker:innen gemeinsam mit ihren Tutor:innen auf die Abschlusskonzerte vorbereiten und ihrer Interpretation der Werke den letzten Schliff verpassen.

Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Grafenegg 10, A-3485 Grafenegg

Veranstaltungsvorschau: Blick hinter die Kulissen – ECMA - Schloss Grafenegg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Design Days 2024

3. bis 5. Mai 2024
Am ersten Maiwochenende wird rund um Schloss wieder Design in all seinen Facetten erlebbar. Auch heuer wartet Österreichs größte Outdoormesse mit jeder Menge Highlights auf: namhafte Marken, großer Mobilitätsschwerpunkt, Live Konzert und vieles mehr!

Zum bereits sechsten Mal finden die Design Days heuer vor der Kulisse des malerischen Schlosses statt und verwandeln den Schlosspark wie auch das Innere des altehrwürdigen Gebäudes in ein Eldorado für all jene, die das Schöne schätzen.

Details zur Spielstätte:
Grafenegg 10, A-3485 Grafenegg

Veranstaltungsvorschau: Design Days 2024 - Schloss Grafenegg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Führung: Klima – Ist unsere Zukunft noch zu retten?


Führung: Klima – Ist unsere Zukunft noch zu retten?

14. April 2024
Klimawandel, sinkende Artenvielfalt und Wassermangel – wir leben auf einem verletzten Planeten. Unsere Lebensgrundlage ist durch menschengemachte Veränderungen in Gefahr. Immer häufiger stellt sich die Frage: Ist unsere Zukunft noch zu retten? Was tun gegen die Klimakrise? Für dieses Vorhaben inspiriert die Führung zur Ausstellung "Klima. Wissen. Handeln!" und unterstützt mit Information und Ideen für eine lebenswerte Zukunft!

Mit dieser Führung blicken Sie auf ökologische, gesellschaftliche und politische Systeme, um den Ursachen und Auswirkungen der Klimakrise auf den Grund zu gehen. Dabei werden wichtige Fragen aufgeworfen: Was hindert uns bisher am Handeln? Welche Hebel haben die größte Wirkung? Was hat das mit sozialer Gerechtigkeit zu tun?

Details zur Spielstätte:
Mariahilfer Straße 212, A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung: Klima – Ist unsere Zukunft noch zu retten? - Technisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
50 JAHRE BRUCKNERHAUS LINZ –


50 JAHRE BRUCKNERHAUS LINZ – "Sinfonie aus Glas und Stahl"

23. März bis 16. Mai 2024
Jubiläumsausstellung – Beeindruckende Zeitreise durch fünf Jahrzehnte: Historische Einblicke in die faszinierende Geschichte des Brucknerhauses Linz, visionäre Gedanken für die Zukunft des Konzerthauses, schillernde Wegbegleiterinnen, die per Video ganz persönliche Grußbotschaften an das Brucknerhaus Linz richten, magische „Donaublicke“, die erst bei Dämmerung ihre ganze Faszinationskraft entfalten.

Eine exklusive Orgelpfeifen-Installation des Künstlerehepaares Zorica und Florian Aigner, Kunstwerke von Ludwig Haas, dem Künstler des 2019 neu gestalteten Service-Centers sowie eine rätselreiche Spurensuche für die Kleinsten erwarten die Besucherinnen in der neuen Ausstellung „Sinfonie aus Glas und Stahl“ im Brucknerhaus Linz.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Bruckner-Jahr 2024

Veranstaltungsvorschau: 50 JAHRE BRUCKNERHAUS LINZ – "Sinfonie aus Glas und Stahl" - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Führung - Erlebnis Opernhaus - Oper Graz Logo


Führung - Erlebnis Opernhaus

8. April 2024 bis 26. Juni 2025
Gemeinsam erkunden Sie das Opernhaus, blicken hinter die Kulissen und gehen Fragen nach wie: Was ist überhaupt ein Opernhaus? Wer arbeitet hier? Und was macht eigentlich ein:e Dirigent:in?

Dauer: 1 Stunde

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Termine: Führung - Erlebnis Opernhaus - Oper Graz

Mai 2025
Mo. 19. Mai 2025
09:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Mo. 26. Mai 2025
09:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Juni 2025
Mo. 2. Juni 2025
09:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Mo. 23. Juni 2025
09:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Do. 26. Juni 2025
09:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Uta Peyrer-Prantl - Kulturzentrum Mattersburg


Uta Peyrer-Prantl

10. April bis 2. Juni 2024
Diese Frau ist autodidaktisch zur Malerin geworden. 1956 heiratet sie den um 16 Jahre älteren Bildhauer Karl Prantl (1923-2010). Glaube und Religiosität sind in ihrer Kindheit tief verwurzelt; als junge Erwachsene macht sie sich vor allem mit asiatischer Spiritualität vertraut. Diese Einflüsse sind die inspirativen Quellen ihrer Kreativität. Bereits in ihren frühen Bildern ist dies spürbar.

Sie nennt sie „Gebet“, „Shintotor“ oder „gesättigte Zeit“. Die Expressivität ihrer Bilder verstärkt sie mit Titeln wie „Himmelslied“, „Morgenraga“, „Sinnbild“ oder „Augenblick“. Immer wieder überarbeitet die Künstlerin ihre Bilder. Selbst kleinste Veränderungen stören die Komplexität der Ordnung und erfordern manchmal deren Neuordnung.

Details zur Spielstätte:
Brunnenplatz 2 (beim Hochhaus), A-7210 Mattersburg

Veranstaltungsvorschau: Uta Peyrer-Prantl - Kulturzentrum Mattersburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Eröffnung: DAS UNHEIMLICHE. Sigmund Freud und die Kunst


Eröffnung: DAS UNHEIMLICHE. Sigmund Freud und die Kunst

25. April 2024
Diese Ausstellung zielt auf das Unheimliche – auf jene Gemütsregung, die einst Freuds Interesse weckte und in der Kunst seit jeher zum Bildgegenstand erhoben wird. In medialer Vielschichtigkeit verdeutlichen Werke von Louise Bourgeois, Heidi Bucher, Gregory Crewdson, Birgit Jürgenssen, Helmut Newton, Hans Op de Beeck, Stephanie Pflaum (im Schauraum Berggasse 19), Markus Schinwald, Esther Shalev-Gerz, Cindy Sherman, Jeff Wall, Kay Walkowiak und Francesca Woodman die aktuelle und wechselseitige Einwirkung von Psychoanalyse und Kunst.

So wie dieses spezifische Angstgefühl — nicht zuletzt angesichts der aktuellen Weltlage – an die Oberfläche des menschlichen Bewusstseins dringt, so schlägt es sich auch in der zeitgenössischen Kunst nieder.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Eröffnung: DAS UNHEIMLICHE. Sigmund Freud und die Kunst - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Baustellenführungen via Wien mal anders – Ein Blick hinter die Kulissen


Baustellenführungen via Wien mal anders – Ein Blick hinter die Kulissen

28. Feb. bis 10. April 2024
Aktuell laufen die umfangreichen Sanierungsarbeiten des mumok auf Hochtouren. Gemeinsam mit Wien mal anders sind Besucher:innen zu exklusiven Baustellenfürhrungen eingelanden: Dabei erfahren Sie spannende Hintergrundinformationen zum Umbau und können einen Blick hinter die Kulissen des mumok werfen.

Oliver Kern, Leiter Technik und Betrieb, und Benedikt Hochwartner, Kurator für Kreatives Lernen, führen Sie durch Räumlichkeiten, die sonst verborgen bleiben.

Mehr Informationen zum Sanierungsprojekt finden Sie auch hier!.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: Baustellenführungen via Wien mal anders – Ein Blick hinter die Kulissen - MUMOK - Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Eröffnung der Ausstellung


Eröffnung der Ausstellung "Jorn - Nitsch"

8. Juni 2024
Dies ist die erste Ausstellung im nitsch museum, bei der Hermann Nitschs künstlerisches Werk einer zweiten Position gegenübergestellt wird. Asger Jorn (1914 Vejrum – Aarhus 1973, Dänemark) zählt neben Karel Appel und Pierre Alechinsky zu den bekanntesten Protagonisten der CoBrA-Gruppe, eine der führenden Avantgardebewegungen der Nachkriegszeit in Europa, die sich für Ursprünglichkeit und Freiheit der Kunst ausgesprochen haben.

Zeitgleich wird Hermann Nitsch im Museum Jorn, Silkeborg eine Personale ausgerichtet.

Um Anmeldung zur Eröffnung wird gebeten: [email protected]

Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Waldstraße 44-46, A-2130 Mistelbach

Veranstaltungsvorschau: Eröffnung der Ausstellung "Jorn - Nitsch" - nitsch museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen