Im Nebenraum können Sie als Ergänzung einige Schlitten aus adeligem Besitz bewundern.
Ein Schwerpunkt der neuen Präsentation wird die Hausgeschichte des in der Überlieferung "Lutherische Kapelle" genannten Gebäudes aus Niederfellabrunn sein.
Die römische Stadt Carnuntum lag am Kreuzungspunkt von Limes- und Bernsteinstraße und war über Jahrhunderte eines der wichtigsten militärischen Zentren an der mittleren Donau, Provinzhauptstadt und Statthaltersitz. Mit dem Legionslager, Auxiliarkastell und Marschlager sowie dem großen Fundus an Militaria lassen sich wesentliche Aspekte des römischen Heeres hervorragend illustrieren.
Der Duft nach frisch gebackenem Brot lockt Besucher in die Küche der Römer, wo die frische Backware mit römischen Dips verkostet werden kann. Womit haben sich die Römer ihre Freizeit vertrieben? Junge und junggebliebene Römer können bei verschiedenen römischen Gesellschaftsspielen, sowie Geschicklichkeits- und Bewegungsspielen ihr Können unter Beweis stellen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die kleinsten Fahrzeuge sind Spielzeugkutschen, das größte ist eine sehr seltene englische Reisekutsche für 16 Fahrgäste. Einzigartig ist auch der Fuhrpark aus dem Schloss Greillenstein (um 1800). Das ältestes Exponat ist ein Reisewagen aus der Zeit um 1700, einige stammen aus der Zeit um 1800, der Großteil aus der 2. Hälfte des 19.Jahrhunderts.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Besonders für Familien ist die Family Factory eine Entdeckungsreise der besonderen Art, der einen aktiven und kurzweiligen Nachmittag im Museum mit kreativer Umsetzung verbindet. Großes Plus: die eigenen Werke dürfen mit nach Hause genommen werden.
Jedes Monat gibt es ein spannendes Thema zu den aktuellen Ausstellungen:
20.01.2018 Dein Remix: Kunst neu gemixt!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zusammen mit dem Kunstvermittlungsteam erfahren Sie Spannendes aus der Welt der Karikatur und Bildsatire und bekommen Sie interessante Einblicke in aktuellen Ausstellungen.
Führung durch die aktuellen Ausstellungen.
Führungsticket für Erwachsene € 3,- zzgl. Eintritt
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können kostenfrei bei der Führung mitgehen.
Dauer
50 Minuten
Kosten
€ 3
Seine Arbeiten wurden auch in renommierten Magazinen weltweit geschätzt, u.a. im Sunday Telegraph, oder auch im - von Hugh Hefner herausgegeben - Playboy.
Erich Sokol ist aber auch Namensgeber für einen neuen, innovativen Karikaturpreis, der international Zeichnerinnen und Zeichner in ihrer Karriere unterstützen soll.
EN DE
SOKOL Auslese
25 03 2018 25 11 2018
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zu seinem 90. Geburtstag präsentiert das Karikaturmuseum Krems jetzt erstmals eine Ausstellung mit seinen besten nicht politischen Zeichnungen: feinsinnige Cartoons und hintergründige Beobachtungen, die mit der Doppelbödigkeit des Lebens und der Kunst spielen – und uns die Absurdität der kleinen, alltäglichen Momente vor Augen führen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Auch die siebenteilige Multimedia-Installation Premise Place (edit 1) von 2009 aus der Sammlung Goetz, die in der Kunsthalle Krems erst zum zweiten Mal in Europa zu sehen ist, wirkt wie ein wüster Mix aus opulenten YouTube-Tutorials und Trash-TV-Castingshows für eine hyperkonsumistische Subkultur jenseits aller ethnischen oder sexuellen Fixierungen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.