Tickets und Infos Weinviertler Museumsdorf Niedersulz Lehmbau-Ausstellung

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen

Thementag ''Die Täufer im Weinviertel''

14. Okt. 2018
Erfahren Sie Wissenswertes über die Täuferbewegung im Weinviertel.

Erfahren Sie anhand von Vorträgen und Spezialführungen Wissenswertes über die Täuferbewegung im Weinviertel.

Details zur Spielstätte:
Niedersulz 250, A-2224 Niedersulz

Veranstaltungsvorschau: Thementag ''Die Täufer im Weinviertel'' - Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Thementag ''Drischl dresch´n und Waz ausles´n''

7. Okt. 2018
Darbietung herbstlicher Arbeiten. In Kooperation mit der Landjugend Zistersdorf.

Der Herbst im Dorf bedeutete die Verarbeitung der Ernte. So wird zum Beispiel mit Drischln das Getreide aus der Spreu gedroschen. Um einen Berg Kukuruzkolben trifft man sich zum „Waz ausles´n“. Im Zuge dieser Veranstaltung werden einige dieser herbstlichen Tätigkeiten gemeinsam mit den BesucherInnen nachvollzogen.

In Kooperation mit der Landjugend Zistersdorf.

Details zur Spielstätte:
Niedersulz 250, A-2224 Niedersulz

Veranstaltungsvorschau: Thementag ''Drischl dresch´n und Waz ausles´n'' - Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Weinviertler Museumsdorf Niedersulz - Pferdekraft


Pferdekraft

29. Sept. 2018 bis 30. Sept. 2023
Zahlreiche Darbietungen zeigen die Rolle des Pferdes in der ländlichen Arbeitswelt von anno dazumal. Bereits vor über 4000 Jahren wurde das Wildpferd domestiziert und ist über die Jahrtausende ein unentbehrlicher Begleiter des Menschen in den unterschiedlichsten Lebensbereichen geworden.

Bei dieser Veranstaltung steht die Rolle des Pferdes in der ländlichen Arbeitswelt im Fokus. Zahlreiche Darbietungen mit Pferden wie Pflügen, Mähen, Holz aufladen, Haflinger melken, Weingartenbodenbearbeitung etc. werden im Museumsdorf Niedersulz zu neuem Leben erweckt. Handwerkern kann bei ihrer Arbeit über die Schultern geblickt werden.

Details zur Spielstätte:
Niedersulz 250, A-2224 Niedersulz

Veranstaltungsvorschau: Pferdekraft - Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Thementag ''Bienen-Neujahr''

9. Sept. 2018
Der Imkerverein Niedersulz feiert den Jahreswechsel im Bienenjahr.

Möchten Sie mehr über die Bienen erfahren? Im Museumsdorf Niedersulz wird das Ende der Bienensaison gefeiert. Zugleich bedeutet dieser Abschluss den Neustart für das folgende Jahr. Dieser von der Natur vorgegebene Wechsel im Bienenjahr fasziniert jährlich aufs Neue und gibt Anlass zum Feiern.

Details zur Spielstätte:
Niedersulz 250, A-2224 Niedersulz

Veranstaltungsvorschau: Thementag ''Bienen-Neujahr'' - Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schaugartentage NÖ im Museumsdorf Niedersulz

9. Juni 2018
Erfahren Sie Wissenswertes über unseren Schulgarten im Rahmen der Schaugartentage NÖ.

Im Rahmen der Schaugartentage NÖ steht am 9. Juni von 13:00 - 17:00 Uhr unser Schulgarten im Mittelpunkt. Eine Expertin erläutert an diesem Tag die Bedeutung und den Stellenwert eines Schulgartens anno dazumal, und steht natürlich auch für gartenbezogene Fragen gerne zur Verfügung.

Details zur Spielstätte:
Niedersulz 250, A-2224 Niedersulz

Veranstaltungsvorschau: Schaugartentage NÖ im Museumsdorf Niedersulz - Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

"Arbeits- und Lebenswelt rund um den Weinbau"

12. Mai 2018
Eröffnung des neu eingerichteten Presshauses aus Großinzersdorf!

Die Kellergassen sind ein prägendes Element der Kulturlandschaft des Weinviertels und bezeugen bis heute die große Bedeutung des Weinbaus für die Bevölkerung der Region.

Details zur Spielstätte:
Niedersulz 250, A-2224 Niedersulz
Im Rahmen des Festivals:
Museumsfrühling Niederösterreich

Veranstaltungsvorschau: "Arbeits- und Lebenswelt rund um den Weinbau" - Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Herbstgarten vor dem Sattlerhaus


Bauernleben im Wandel - Von der Grundherrschaft zur modernen Agrarpolitik

15. April 2018 bis 3. Nov. 2024
Die im Wultendorfer Hof beheimatete Ausstellung vermittelt die Geschichte und Entwicklung der niederösterreichischen Landwirtschaft von 1848 bis heute. Die Dauerausstellung "Bauernleben im Wandel" behandelt die Geschichte der niederösterreichischen Landwirtschaft zwischen Grundherrschaft, Stadt und Markt von 1848 bis heute.

In insgesamt sieben Themenbereiche gegliedert werden der Strukturwandel des Bauernstandes, die Geschichte der Landwirtschaft und das Bild des Bauernstandes in der Öffentlichkeit chronologisch und thematisch aufbereitet.

Details zur Spielstätte:
Niedersulz 250, A-2224 Niedersulz

Veranstaltungsvorschau: Bauernleben im Wandel - Von der Grundherrschaft zur modernen Agrarpolitik - Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Täuferhaus Museumsdorf Niedersulz 2013


Die Täufer im Weinviertel

15. April 2018 bis 3. Nov. 2024
Die Ausstellung thematisiert die Geschichte der Täufer oder Hutterer von ihren Anfängen bis zu den Freikirchen der Gegenwart.

Mitglieder dieser reformatorischen Religionsbewegung siedelten sich um 1528 in den Liechtensteinschen Besitzungen in Südmähren und dem angrenzenden Weinviertel an.

Details zur Spielstätte:
Niedersulz 250, A-2224 Niedersulz

Veranstaltungsvorschau: Die Täufer im Weinviertel - Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Klassenzimmer Alte Volksschule aus Gaiselberg im Museumsdorf


Schul-Ausstellung

15. April 2018 bis 3. Nov. 2024
Diese Ausstellung stellt ausgewählte Themenbereiche rund um das Schulwesen von anno dazumal in den Mittelpunkt. Als Ergänzung zu der 2012 eröffneten Volksschule wurde in einem Zubau aus der Zeit, als das Gebäude als Wohnhaus genutzt wurde, eine kleine Ausstellung eingerichtet.

Zu besichtigen ist eine Auswahl an verschiedenen Unterrichtsmaterialien, „schulischen“ Textilien, Schulbüchern und Wandtafeln. Ein Bereich ist dem aus dem Weinviertel stammenden Schulbuchautor und Schulhistoriker Ludwig Boyer gewidmet.

Weiters wird das breite Aufgabenfeld, der Schulalltag und die soziale Stellung eines Dorflehrers im 19. Jahrhundert thematisiert.

Details zur Spielstätte:
Niedersulz 250, A-2224 Niedersulz

Veranstaltungsvorschau: Schul-Ausstellung - Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Lehmbauausstellung


Lehmbau-Ausstellung

15. April 2018 bis 3. Nov. 2024
In dieser Ausstellung wird den BesucherInnenn sowohl die kulturhistorische als auch die klimatechnische Bedeutung des Lehmbaus vermittelt. Sie zeigt verschiedene Lehmbautechniken sowie ihre kulturhistorische und klimatechnische Bedeutung.

Im Mittelpunkt der Präsentation steht dabei ein Stück Lehmwand, das in einem Ganzteil mit Lehm, Putz und Kalkanstrich übertragen wurde.

Details zur Spielstätte:
Niedersulz 250, A-2224 Niedersulz

Veranstaltungsvorschau: Lehmbau-Ausstellung - Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen