Tickets und Infos Kasematten Wiener Neustadt Maximiliantour Stadtführung

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Kurzführung durch die Sonderschau „Hitler entsorgen“


Kurzführung durch die Sonderschau „Hitler entsorgen“

8. bis 29. Aug. 2024
Kurzführung | Wenn der Umgang mit der Vergangenheit nur so einfach wäre. Erinnern fällt nicht immer leicht, besonders, wenn es um Themen wie den Nationalsozialismus geht. Gerne würde man ungeliebte oder belastete Stücke einfach loswerden – doch wie macht man das am besten? EINTRITT FREI!

Warum wegwerfen nicht immer die optimale Lösung ist, wie Museen mit solchen Objekten professionell umgehen und was „belastetes Erbe“ überhaupt bedeutet erfahren Sie im Rahmen einer Kurzführung.

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Kurzführung durch die Sonderschau „Hitler entsorgen“ - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Themenführung: Kleider machen Leute


Themenführung: Kleider machen Leute

25. Aug. 2024
Heute denkt man bei Kleidung oft an Mode – was ist „in“, was ist „out“. Aber seit wann ist das so? Länger als man denkt! Kleidung war und ist immer ein Spiegel der Gesellschaft und damit ein Spiegel der Kultur. Entdecken Sie bei unserem Rundgang die Geschichte der Kleidung – von der Antike bis zu Fast Fashion.

Kosten: Eintrittspreis + Führung Themenprogramm | Kinder bis 6 Jahre Eintritt frei!

Ort: kärnten.museum Klagenfurt, Museumgasse 2, 9021 Klagenfurt a. W.

T: +43 (0)463 240025 (Kassa) | außerhalb der Öffnungszeiten: +43 (0)50 536-30599

E: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Themenführung: Kleider machen Leute - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Burgadvent auf Aggstein 2024


Burgadvent auf Aggstein 2024

1. bis 17. Nov. 2024
Das Team der Burgruine Aggstein freut sich schon sehr darauf, Ihnen im Rittersaal und auf der Galerie wieder modernes Kunsthandwerk zu präsentieren. Über 60 Aussteller erwarten Sie und machen das Finden der richtigen Geschenke leicht. In den Innenhöfen und vor der Burg beleuchten Fackeln das mittelalterliche Markttreiben. Der Duft von gebrannten Mandeln umweht die alten Mauern. Von handgenähten Lederprodukten über Kinder-Rüststände bis zu großartigen Keramik Einzelstücken - der Mittelaltermarkt ist ein Erlebnis für sich.

Der traditionelle Burgadvent - Saisonabschluss und Highlight 2024

Natürlich wird auch sehr an Ihr leibliches Wohl gedacht - ob Süß, Salzig, Vegetarisch oder mit Fleisch und Fisch - Sie werden es genießen!
Fruchtiger Punsch und duftender Glühwein wärmt die Hände und die Seele!

Details zur Spielstätte:
Kuenringer Straße 13, A-3394 Aggstein

Veranstaltungsvorschau: Burgadvent auf Aggstein 2024 - Burgruine Aggstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Markttage auf Aggstein 2024


Markttage auf Aggstein 2024

5. bis 6. Okt. 2024
In den letzten Jahren hat sich auch der Markttag wunderbar in die erfolgreiche Veranstaltungsreihe eingegliedert und ist mittlerweile zu einem fixen Publikumsmagneten geworden. Auch heuer findet er an 2 Tagen statt! Die verschiedenen Stände sind vor der Burg aufgebaut - der Besuch des Marktes ist frei! Sie können den grandiosen Blick auf Aggstein genießen während Sie durch den Markt schlendern.

Aufgrund der schlechten Wetterprognose mussten die Markttage auf der Burgruine Aggstein verschoben werden. Der neue Termin ist der 5. und 6. Oktober 2024.

Das gibt es alles:

Details zur Spielstätte:
Kuenringer Straße 13, A-3394 Aggstein

Veranstaltungsvorschau: Markttage auf Aggstein 2024 - Burgruine Aggstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

20 Jahre Jubiläums Führung


20 Jahre Jubiläums Führung

20. April bis 17. Aug. 2024
Nur heuer und ganz etwas Besonderes exklusiv für SIE: 20 Jahren Erfahrungsschatz und vielen Erlebnissen auf Aggstein werden von Märchenerzählerin Dena Seidl zu einer ganz besonderen Führung verwoben!

Nach 20 Jahren als Burgführerin und Märchenerzählerin auf der Burg Aggstein kann Dena Seidl, neben ihrem umfassenden Wissen über die Geschichte der Burg und ihren Bewohnern, auf einen großen Schatz an Hoppalas, Highlights zurückgreifen um Ihr wertes Ohr zu erfreuen.

Details zur Spielstätte:
Kuenringer Straße 13, A-3394 Aggstein

Veranstaltungsvorschau: 20 Jahre Jubiläums Führung - Burgruine Aggstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kultur in der Burg 2024


Kultur in der Burg 2024

12. Nov. 2024
Kultur in der Burg steht im Jahr 2024 ganz im Zeichen der goldenen 20er Jahre. Nach den Kriegswirren des 1. Weltkriegs und den verheerenden Auswirkungen des Friedensvertrags von Versailles war die Not in der Stadt groß. Viele Arbeitslose und Kriegsveteranen prägten das Stadtbild. Langsam erholte sich die Wirtschaft in den beginnenden 20er Jahren. Die Sehnsucht nach Vergnügungen und der Flucht aus dem harten Alltag wurde bei der Bevölkerung groß.

Kein Wunder, dass Kunst, Musik und Film zu einer Blüte getrieben wurden. Erleben Sie einen Abend voller spannender Darbietungen, die die goldenen 20er Jahre wiederaufleben lassen. Kostümierte Guides führen das Publikum durch das abwechslungsreiche Programm und durch Räumlichkeiten, die normalerweise nicht öffentlich zugänglich sind.

Details zur Spielstätte:
Burgplatz 1, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Kultur in der Burg 2024 - Theresianische Militärakademie Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Lange Nacht der Museen 2024


Lange Nacht der Museen 2024

5. Okt. 2024
Das Museum St. Peter an der Sperr bietet zur "Lange Nacht der Museen 2024" ein spezielles Programm!

18:00 – 22:00: Bastelstation für Kinder
Bastle deinen eigenen Drachen – nein keinen, der Feuer spuckt, sondern einen, den du im Herbstwind richtig gut fliegen lassen kannst!

18:30 – 22:00 Uhr: Signierstunde mit Giulio Camagni.
Lass dir die Grafic Novel „Der Kaiser“ und unsere Ausstellungsbroschüre vom Autor persönlich signieren.

Details zur Spielstätte:
Johann von Nepomuk-Platz 1, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Lange Nacht der Museen 2024 - Museum St. Peter an der Sperr

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Aktiv inklusiv - Berufliche Enthinderung


Aktiv inklusiv - Berufliche Enthinderung

21. Aug. bis 1. Sept. 2024
Eine inklusive Ausstellung mit Menschen mit Down Syndrom. In Zusammenarbeit mit Nicole Steinacher fotografiert der Künstler Krassimir Kolev Menschen mit Down Syndrom, die in einem vollwertigen Arbeitsverhältniss sind, bei ihrer Arbeit und überträgt die Bilder dann in ein Ölgemäde, das den Charakter und die Fähigkeiten des Models darstellt. Zitate des Models werden ebenfalls in das Gemälde eingebracht.

So wird nicht nur gezeigt, was Menschen mit Down Syndrom im Berufsleben leisten, sondern dem Betrachter auch ermöglicht, die dargestellte Person kennenzulernen.

Eine einzigartige Ausstellung, die Vorurteile abbauen und Brücken bauen soll um die Inklusion in Österreich zu fördern.

Details zur Spielstätte:
Johann von Nepomuk-Platz 1, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Aktiv inklusiv - Berufliche Enthinderung - Museum St. Peter an der Sperr

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Stift Neukloster


Führung: Stift Neukloster

18. Aug. 2024 bis 13. Juli 2025
Barocke Fresken, eine Bibliothek und eine atemberaubende Kirche - Sie werden staunen, was es innerhalb der Klostermauern zu entdecken gibt.

Treffpunkt: vor der Kirche

Erwachsene 10 €
Kinder 6 €

Karten sind im Museum, in den Kasematten, beim Info-Point und in unserem Webshop erhältlich.

Es gibt keinen Vorort-Verkauf.

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt

Termine: Führung: Stift Neukloster - Kasematten Wiener Neustadt

Mai 2025
So. 18. Mai 2025
14:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Juni 2025
So. 15. Juni 2025
14:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Juli 2025
So. 13. Juli 2025
14:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Maximiliantour Stadtführung


Maximiliantour Stadtführung

3. Aug. 2024
Lassen sie sich ins Wiener Neustadt zur Zeit Kaiser Maximilians I. entführen – eine Zeit des Aufbruchs und Umbruchs. Wie lebte man am Ende des Mittelalters in der Residenzstadt? Welche Sorgen und Nöte plagten die Bevölkerung? Wer hat sich in der Burg aufgehalten?

Während der Führung erfahren die Besucher viel über das Leben Kaiser Maximilians und seine Beziehung zu Wiener Neustadt.

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Maximiliantour Stadtführung - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen