Kurator:
Silvia Köpf
Ausstellungsorganisation:
Silvia Köpf, Andreas Hoffer
Eröffnung: 19.06.2012, 19.30 Uhr
Ausstellungshalle
Kuratoren:
Andreas Hoffer in Zusammenarbeit mit Andrea Kasamas
Ausstellungsorganisation:
Andreas Hoffer und Günther Oberhollenzer
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Berühren erwünscht! Science-Center-Aktivitäten richten sich an alle, die noch nicht verlernt haben, neugierig zu sein. Für das Erleben der 19 hands-on Stationen ist das Ausprobieren und Angreifen gefragt. Erforschen als Spaß für die ganze Familie!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Hermann Klumpp, den seit seinem Studium am Bauhaus eine enge Freundschaft mit Lyonel Feininger verband, hatte vor Feiningers Rückkehr 1937 in die USA viele Arbeiten des Künstlers zur Verwahrung nach Quedlinburg verbracht, dort in seinem Haus unter hohem persönlichem Risiko versteckt und so vor dem Zugriff der Nazis bewahrt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Treffpunkt: Wien, Cobenzl
Mit einem umfangreichen Unterhaltungsprogramm, zahlreichen Infoständen zur heimischen Artenvielfalt, buntem Kinderprogramm, regionalen Köstlichkeiten und Gewinnspiel findet das große Familienfest am Wiener Cobenzl statt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Treffpunkt:
Haltestelle Nussdorferstraße der Linie U6
Führung: Tina Walzer | Kosten: € 5.-
Anmeldung & Infos:
Tel. +43 1 52177-392 oder
E-Mail: [email protected]
Die Ausstellung, die in Kooperation mit der Nitsch-Foundation veranstaltet wird, ist umfassend angelegt. Vorgestellt wird ein Gesamtwerk, das von frühen malerischen und zeichnerischen Arbeiten aus den 1950er Jahren bis zu aktuellen Werken des Künstlers reicht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Jede Musik auf CD ist ein Video in unserer Vorstellungskraft. Jedes Konzert live ist immer gleichzeitig ein Video für die Zuhörer. Musik im Bild zeigt Aufnahmen von Elisabeth, Reinhard und Wolfgang Winkler. Sie präsentieren in dieser Ausstellung ihre sehr persönliche Sichtweise auf Musiker oder der Umsetzung von Musik in Bilder.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zeichnungen, Grafik, Gemälde aus der Sammlung GAG
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
"Ich bin davon überzeugt", äußert die Künstlerin, "dass nur durch Handeln, also durch Vorgänge, die mit dem Körper verbunden sind, evolutionäres Potential, Erweiterung des Bewusstseins und eine andere Sicht der Dinge entstehen kann. Neue Erkenntnisweisen müssen sich mit dem Körper verbinden lassen, sonst werden sie zu Ideologien."
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.