James Cook (1728–1779) verdankt seinen bis heute anhaltenden Ruhm seinen drei zwischen 1768 und 1779 unternommenen Weltumsegelungen auf der Suche nach einem vermuteten Südkontinent und einer Nordwestp
Ergründet werden soll u.a., weshalb uns 4000 Jahre alte Köpfe aus Ägypten heute noch berühren, was römische Kaiser sich von ihren Bildnissen und deren Betrachtern erwarten durften oder welche Strategi
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Strandliegen, Baustellen- und Kistenbretter oder Tischplatten - Alltagsgegenstände, die Pöggeler als Malgrund dienen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Hasenauers künstlerisches Interesse ist von einer sensiblen Sicht auf den Menschen, den Anderen und seine Umgebung geprägt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine Videoarbeit zeigt die Umsetzung der Themen und Texte, die in den Papierarbeiten und in der Malerei zu sehen sind, in die Form des Performativen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit CSI-Methoden werden winzigste Puzzlesteine zu einem atemberaubenden, prachtvollen Panorama einer längst vergangenen Zeit zusammengeführt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Erfahren Sie mehr über Gefiederte Gartenbewohner bei einer Führung mit
Dr. Anita Gamauf.
Froschkönig statt Gartenzwerg - Amphibien und Reptilien in unseren Gärten - erfahren Sie mehr zu diesem Thema bei einer Führung mit
Mag. Silke Schweiger.
Gartenfeind Schnecke? Informieren Sie sich zu diesem Thema bei einer Führung mit Mag. Anita Eschner.
Florfliegenfengshui, Ohrwurmthermium und Glühwürmchenjacuzzi - Wellness Residenz Garten***** - erfahren Sie dazu mehr bei einer Führung mit
Mag. Susanne Randolf.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.