Tickets und Infos Naturhistorisches Museum Florfliegenfengshui, Ohrwurmthermium und Glühwürmchenjacuzzi - Wellness Residenz Garten

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Captain James Cook, Nathaniel Dance (1735-1811) London, 1776 Öl auf Leinwand, 127 x 101,6 cmKriegskanus von Otaheite, William Hodges (1744-1797) London, 1777 Öl auf Leinwand, 181,1 x 274,3 cmAnthropomorphe Maske, Nootka (British Columbia), um 1775 Holz, Menschenhaar, Pflanzenfaser, Harzreste, 27,5 x 16,5 x 14,5 cm


James Cook und die Entdeckung der Südsee

12. Mai bis 13. Sept. 2010
Mit rund 500 Exponaten aus Museen und Sammlungen in aller Welt erzählt die Ausstellung von James Cooks Reisen zu den letzten Grenzen der Erde und ihren Ergebnissen.

James Cook (1728–1779) verdankt seinen bis heute anhaltenden Ruhm seinen drei zwischen 1768 und 1779 unternommenen Weltumsegelungen auf der Suche nach einem vermuteten Südkontinent und einer Nordwestp

Details zur Spielstätte:
Neue Burg, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: James Cook und die Entdeckung der Südsee - Museum für Völkerkunde

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Reservekopf, Ägyptisch Altes Reich, 4. Dynastie, Regierungszeit des Cheops, ca. 2609-2584 v. Chr. Kalkstein H 27,7 cm, B 17,3 cm


Starke Köpfe. Porträt(s) des Kunsthistorischen Museums

1. Juni bis 12. Sept. 2010
Die Sammlungen des KHMs bergen Porträts von Menschen aus einem Zeitraum von mehreren tausend Jahren und verschiedenen antiken und nachantiken Kulturen. Viele von diesen Objekten vermögen unsere Blicke nicht nur anzuziehen, sondern auch zu erwidern: Statt einfach vorzuliegen wie leblose Gegenstände, stehen sie uns gegenüber und blicken uns an. Die Ausstellung „Starke Köpfe“ bietet eine Gelegenheit, sich mit einigen von ihnen intensiv auseinanderzusetzen.

Ergründet werden soll u.a., weshalb uns 4000 Jahre alte Köpfe aus Ägypten heute noch berühren, was römische Kaiser sich von ihren Bildnissen und deren Betrachtern erwarten durften oder welche Strategi

Details zur Spielstätte:
Maria Theresien-Platz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Starke Köpfe. Porträt(s) des Kunsthistorischen Museums - Kunsthistorisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Badende Frau, 2009 Christoph Pöggeler


Szene Rheinland: Christoph Pöggeler ... schläft ein Bild in allen Dingen

22. April bis 8. Aug. 2010
Christoph Pöggeler, geboren 1958 in Münster/Westfalen, studierte an der Kunstakademie Düsseldorf. Im Jahr 2008 wurde der Künstler mit dem Rheinischen Kunstpreis des Rhein-Sieg-Kreises ausgezeichnet und wird nun mit einer Ausstellung im LVR-LandesMuseum Bonn gewürdigt.

Strandliegen, Baustellen- und Kistenbretter oder Tischplatten - Alltagsgegenstände, die Pöggeler als Malgrund dienen.

Details zur Spielstätte:
Colmantstraße 14-16, D-53115 Bonn

Veranstaltungsvorschau: Szene Rheinland: Christoph Pöggeler ... schläft ein Bild in allen Dingen - LVR-LandesMuseum Bonn

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bertram Hasenauer, Inside you are pretending, 2002, Acryl auf Holz, MdM Salzburg


Bertram Hasenauer. Súlur

15. Mai bis 18. Juli 2010
Der 1970 in Saalfelden geborene Künstler, der seit 1998 in Berlin lebt, wird mit einer Auswahl von neuen Arbeiten präsentiert. Seit nahezu 10 Jahren erwirbt das Museum der Moderne Salzburg Werke von Bertram Hasenauer und gruppiert nun Porträts und Landschaften sowie Datumsbilder um die Arbeiten aus eigenem Besitz.

Hasenauers künstlerisches Interesse ist von einer sensiblen Sicht auf den Menschen, den Anderen und seine Umgebung geprägt.

Details zur Spielstätte:
Wiener-Philharmoniker-Gasse 9, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Bertram Hasenauer. Súlur - Museum der Moderne Salzburg Rupertinum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

TOMAK, Alphabet-Zyklus, B, Blond yes Dumb no, 2009, Bleistift auf Papier


TOMAK über Salzburg

13. Mai bis 18. Juli 2010
Das MdM RUPERTINUM präsentiert die erste Museumsausstellung des Malers, Zeichners, Schriftstellers und Performance-Künstlers TOMAK, der 1970 in St. Veit geboren wurde und derzeit in Wien lebt. Der ehemalige Schüler von Christian Ludwig Attersee präsentiert Arbeiten der letzten Jahre sowie eigens für die Ausstellung konzipierte Zeichnungen und Malereien.

Eine Videoarbeit zeigt die Umsetzung der Themen und Texte, die in den Papierarbeiten und in der Malerei zu sehen sind, in die Form des Performativen.

Details zur Spielstätte:
Wiener-Philharmoniker-Gasse 9, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: TOMAK über Salzburg - Museum der Moderne Salzburg Rupertinum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto zu Carnuntum - The Making of


Carnuntum - The Making of

27. März bis 30. Nov. 2010
Die Ausstellung „Carnuntum - The Making of“ in der Kulturfabrik Hainburg lüftet den Vorhang, wie es möglich ist, eine römische Stadt als gebaute, authentische Erlebniswelt für die Besucher erstehen zu lassen – eine einzigartige Weltsensation!

Mit CSI-Methoden werden winzigste Puzzlesteine zu einem atemberaubenden, prachtvollen Panorama einer längst vergangenen Zeit zusammengeführt.

Details zur Spielstätte:
Kulturplatz 1/ Donaulände 33, A-2410 Hainburg an der Donau

Veranstaltungsvorschau: Carnuntum - The Making of - Kulturfabrik Hainburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Gefiederte Gartenbewohner

10. Juli 2010
Vom 12. Juni bis 24. Juli ist die schon bewährte Wissenschaftsreihe „Science goes Public“ jeden Samstag ganz auf das Thema Garten eingestellt.

Erfahren Sie mehr über Gefiederte Gartenbewohner bei einer Führung mit
Dr. Anita Gamauf.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Gefiederte Gartenbewohner - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Froschkönig statt Gartenzwerg - Amphibien und Reptilien in unseren Gärten

3. Juli 2010
Vom 12. Juni bis 24. Juli ist die schon bewährte Wissenschaftsreihe „Science goes Public“ jeden Samstag ganz auf das Thema Garten eingestellt.

Froschkönig statt Gartenzwerg - Amphibien und Reptilien in unseren Gärten - erfahren Sie mehr zu diesem Thema bei einer Führung mit
Mag. Silke Schweiger.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Froschkönig statt Gartenzwerg - Amphibien und Reptilien in unseren Gärten - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Gartenfeind Schnecke?

26. Juni 2010
Vom 12. Juni bis 24. Juli ist die schon bewährte Wissenschaftsreihe „Science goes Public“ jeden Samstag ganz auf das Thema Garten eingestellt.

Gartenfeind Schnecke? Informieren Sie sich zu diesem Thema bei einer Führung mit Mag. Anita Eschner.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Gartenfeind Schnecke? - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Florfliegenfengshui, Ohrwurmthermium und Glühwürmchenjacuzzi - Wellness Residenz Garten

19. Juni 2010
Vom 12. Juni bis 10. Juli ist die schon bewährte Wissenschaftsreihe „Science goes Public“ jeden Samstag ganz auf das Thema Garten eingestellt.

Florfliegenfengshui, Ohrwurmthermium und Glühwürmchenjacuzzi - Wellness Residenz Garten***** - erfahren Sie dazu mehr bei einer Führung mit
Mag. Susanne Randolf.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Florfliegenfengshui, Ohrwurmthermium und Glühwürmchenjacuzzi - Wellness Residenz Garten - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen