Das Projekt “Kirik Aynalar” (“Zerbrochene Spiegel”) umfasst inhaltlich viele Länder und die Geographie des alten osmanischen Reiches.
Papierschnitte stellen Fragmente von privaten und öffentlichen Räumen dar, die Spuren von Handlungen beinhalten, während Collagen neue Konstruktionen formen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Industrielle Stickereien, die seit dem 19.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
„Wenn ich sage, wer Franz Marc ist, muss ich zugleich bekennen, wer ich bin, denn vieles woran ich Teil nehme, gehörte auch ihm.“, begann Paul Klee anlässlich des Todes von Franz Marcs 1916 einen Tage
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zwei Faktoren waren es, die das Erscheinungsbild der »Brücke« in der Öffentlichkeit wesentlich bestimmten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit Dr. Anita Gamauf.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit Mag. Silvia Adam.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Höhlen sind geologische Phänomene, aber auch wertvolle Archive der Natur und Zeugen der Menschheitsgeschichte. Eine Führung durch die Ausstellung präsentiert die überraschende Vielfalt der Höhlen.
Zwischen früher Bronzezeit und Mittelalter bevölkerten verschiedene nomadisch lebende Völker die Steppen nördlich des schwarzen Meeres.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Seit der Antike hatte dieses »Fundament der Kunst« ausschließlich dienende Funktion. Erst Bildhauer wie Auguste Rodin holen die Skulptur vom Sockel und präsentieren sie auf Augenhöhe des Betrachters.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.