Tickets und Infos Kunstraum Niederoesterreich puzzled

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Bunte Vielfalt - Unentdeckte Natur im Schlosspark


Bunte Vielfalt - Unentdeckte Natur im Schlosspark

11. April bis 10. Okt. 2021
Erleben Sie die Pflanzen- und Tierwelt im herrschaftlichen Garten von Eckartsau

Man sieht es blühen, flattern, huschen. Man hört es zwitschern, quaken, zirpen. Man kann es fühlen, riechen, schmecken – der Schlosspark ist voll Sinnlichkeit und Leben. Hier wächst nicht nur, was durch gärtnerische Hand geschaffen wurde. Hier ist auch das Zuhause von Fauna und Flora aus den angrenzenden Auwäldern und den Ebenen des Marchfelds.

Details zur Spielstätte:
Schloss 1, A-2305 Eckartsau

Veranstaltungsvorschau: Bunte Vielfalt - Unentdeckte Natur im Schlosspark - Kaiserliches Jagdschloss Eckartsau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Spaziergang durch ein Gemälde


Spaziergang durch ein Gemälde

16. Mai bis 26. Sept. 2021
Historische Parkführung - Der Schlosspark als Spiegel der Zeit - Historische Parkführung mit Sirup-Verkostung

Bei diesem malerischen Rundgang ist der Park das Hauptmotiv und nicht nur Kulisse für das Schloss. Kommen Sie mit uns auf einen Spaziergang durch dieses wunderschöne Landschaftsgemälde, wagen Sie einen Perspektivenwechsel und entdecken Sie dabei vielleicht auch ein Stück weit sich selbst.

Details zur Spielstätte:
Schloss 1, A-2305 Eckartsau

Veranstaltungsvorschau: Spaziergang durch ein Gemälde - Kaiserliches Jagdschloss Eckartsau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Prehliadka zámku v slovencine - Slowakische Schlossführung


Prehliadka zámku v slovencine - Slowakische Schlossführung

25. April 2021 bis 1. Okt. 2023
Slowakische Führung durch Schloss Eckartsau - Poddunajská monarchia je zničená! V novembri 1918 opúšťa cisárska rodina Viedeň a usídľuje sa na zámku Eckartsau. Tu čaká plná obáv a nádejí na svoj ďalší osud. Ako oslavuje Viance a aká je jej cesta do exilu? Vypočujte si príbeh o posledných dňoch a hodinách Rakúsko-Uhorska, prerozprávaný v autentických priestoroch historického diania.

Prehliadka „Cisár bez koruny“

- svetové dejiny
- zázitok na zámku
- Národný Park Lužné Lesy

Details zur Spielstätte:
Schloss 1, A-2305 Eckartsau

Veranstaltungsvorschau: Prehliadka zámku v slovencine - Slowakische Schlossführung - Kaiserliches Jagdschloss Eckartsau

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kronluster und Stiefelknecht


Kronluster und Stiefelknecht

27. Juni bis 31. Okt. 2021
Spezialführung in den Schloss-Keller & Dachboden - Eine Schlossführung hinter die Kulissen des Schlosses

Während die Herrschaft nur zu besonderen Anlässen im Schloss erscheint, gehört die Dienerschaft zur ständigen Besetzung des Gebäudes. Ein Blick in die Lichthöfe, die Hinterzimmer, in Keller und Dachboden verrät mehr über den Alltag und das Wirken der sonst unsichtbaren SchlossbewohnerInnen.

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Details zur Spielstätte:
Schloss 1, A-2305 Eckartsau

Veranstaltungsvorschau: Kronluster und Stiefelknecht - Kaiserliches Jagdschloss Eckartsau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Österreichs letztes Kaiserpaar


Österreichs letztes Kaiserpaar

1. Mai bis 17. Okt. 2021
Expertenführung mit Kerry Tattersall - Expertenführung mit Kerry Tattersall

Kaiser Karl und Zita ganz persönlich!

Eine Schlossführung mit Kerry Tattersall (Experte & Kurator mehrerer Kaiser Karl-Ausstellungen) und vielen Anekdoten rund um das Kaiserpaar.

Dauer: ca. 2 Stunden

Preise
Erwachsene € 12,50 | Kinder € 6,50

Anmeldung bis 3 Tage vor Veranstaltungstermin erforderlich!
Tel. 02214/2240 oder [email protected]

Details zur Spielstätte:
Schloss 1, A-2305 Eckartsau

Veranstaltungsvorschau: Österreichs letztes Kaiserpaar - Kaiserliches Jagdschloss Eckartsau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.



"Kaiser ohne Krone"

27. März bis 1. Nov. 2021
Tägliche Schlossführung - Die Chronik eines Abschieds, erzählt am Schauplatz des Geschehens

Die Donau-Monarchie liegt darnieder! Im November 1918 verlässt die kaiserliche Familie Wien und richtet sich im Schloss Eckartsau ein. Hier wartet sie zwischen Bangen und Hoffen auf das weitere Schicksal. Erleben Sie die Geschichte über die letzten Stunden von Österreich-Ungarn, erzählt am Schauplatz des historischen Geschehens.

Preise:
Erwachsene € 11,00
Senioren/Studenten € 10,00

Details zur Spielstätte:
Schloss 1, A-2305 Eckartsau

Veranstaltungsvorschau: "Kaiser ohne Krone" - Kaiserliches Jagdschloss Eckartsau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

STURM 19 – Geschichte einer Legende


STURM 19 – Geschichte einer Legende

10. März bis 15. Aug. 2021
Der legendäre St. Pöltner Fußballclub „FC Sturm 19“ erlebte in seiner rund hundertjährigen Geschichte zahlreiche Höhen und Tiefen. Im September 2016 wurde der Spielbetrieb endgültig eingestellt.

Im September letzten Jahr beschloss dann der St. Pöltner Gemeinderat die Umgestaltung des ehemaligen Fußballplatzes in einen öffentlichen Park. Der öffentliche Aufruf für Vorschläge zur Namensgebung des neuen Grünraumes führte zur letztendlichen Benennung „Sturm 19- Park“.

Details zur Spielstätte:
Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: STURM 19 – Geschichte einer Legende - Stadtmuseum St. Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Claudia Comte The Sea of Darkness - I have grown taller from standing with trees


Claudia Comte - The Sea of Darkness

4. Dez. 2020 bis 18. April 2021
Längst hat sich Claudia Comte (1983, Grancy, Schweiz) vom Shootingstar der Schweizer Kunstszene zu einer international gefragten Künstlerin entwickelt. Das Überschreiten und Verbinden verschiedener Techniken und Disziplinen ergänzt Claudia Comte durch das Gegenüberstellen von Materialien, wie Holz und Marmor, die sie in traditioneller Bildhauermanier bearbeitet, sowie industriell gefertigter Elemente.

Im Kunstraum Dornbirn hat Comte ein Environment geschaffen, das uns in eine künstliche Unterwasserwelt eintauchen lässt, welche mit in Marmor nachgebildeten gebrauchten Getränkedosen übersät ist. Über diesem Ensemble von 40 aufwendig bearbeiteten Dosen aus Marmor hängt ein gigantisches Textfragment der amerikanischen Meeresbiologin und Naturschützerin Rachel Carson.

Details zur Spielstätte:
Jahngasse 9, A-6850 Dornbirn

Veranstaltungsvorschau: Claudia Comte - The Sea of Darkness - Kunstraum Dornbirn

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Wake Words


Wake Words

1. Okt. bis 20. Nov. 2021
Ausgangspunkt der Ausstellung ist der Begriff „Voice Recognition“, der einerseits auf technologische Systeme der Sprachassistenz und Spracherkennung anspielt, die sich vielerorts fast unbemerkt in unseren Alltag einschleichen.

Andererseits deutet der zweite Teil der Formulierung – Recognition - darauf hin, dass dieses Phänomen bereits ein bestimmtes Konzept von Stimme voraussetzt, die erkannt werden soll. Welche Basis liegt dieser (An-)Erkennung zugrunde? Welche Stimmen werden gehört und welche nicht?

Details zur Spielstätte:
Herrengasse 13, A-1014 Wien

Veranstaltungsvorschau: Wake Words - Kunstraum Niederoesterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
puzzled


puzzled

11. Juni bis 31. Juli 2021
Das Ausstellungsprojekt puzzled bringt in einer Duo-Schau die künstlerische Praxis der österreichischen Künstlerin Susanna Flock, mit jener der in Montréal lebenden, Schweizer Künstlerin Xénia Laffely zusammen. Während Flock vor allem im Medium der Videoinstallation arbeitet, fokussiert Laffely digitale Bilder, die sie in Textil übersetzt.

Obwohl der Subtext sowohl von Flocks als auch von Laffelys künstlerischer Praxis bestätigt, dass es keine klaren Trennlinien zwischen „analoger“ und „digitaler“ Welt geben kann, machen beide Künstlerinnen die Zonen des Übergangs zwischen Analogem und Digitalem sichtbar.

Details zur Spielstätte:
Herrengasse 13, A-1014 Wien

Veranstaltungsvorschau: puzzled - Kunstraum Niederoesterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen