Kunstvermittlerin Sabine Müller-Englerth eröffnet zeitgemäße Perspektiven auf die Naturdarstellungen in der Sammlung des Belvedere.
* Veranstaltungsticket (exkl. Museumsbesuch / kein zusätzliches Eintrittsticket erforderlich).
GROW: Mysterium, Wissensträger, stiller Beobachter: Der Baum ist in der Kultur tief verwurzelt – als Vermittler zwischen dem Göttlichen und dem Menschlichen, als Objekt der Wissenschaft, als Warnsignal ökologischer (Fehl-)Entwicklungen.
In dieser Performative Lecture widmet sich Kunstvermittlerin Barbara Lenz dem Mythos Daphne in Malerei, Skulptur und Oper der Barockzeit.
* Veranstaltungsticket (exkl. Museumsbesuch / kein zusätzliches Eintrittsticket erforderlich).
Mysterium, Wissensträger, stiller Beobachter: Der Baum ist in der Kultur tief verwurzelt – als Vermittler zwischen dem Göttlichen und dem Menschlichen, als Objekt der Wissenschaft, als Warnsignal ökologischer (Fehl-)Entwicklungen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Greta Freist, Friedensreich Hundertwasser, Maria Lassnig, Padhi Frieberger, Günter Brus, VALIE EXPORT, Heimo Zobernig, Elke Silvia Krystufek, Ashley Hans Scheirl und Jakob Lena Knebl: Werke dieser und vieler anderer österreichischer Künstler*innen befinden sich in der Sammlung des Belvedere und machen die Faszination des Bestandes aus dem 20. sowie dem 21. Jahrhundert aus.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
10 Uhr: Antipasti im neu eröffneten Parkcafé
11 Uhr: Führung Joseph Rebell. Im Licht des Südens
Kuratorin Sabine Grabner rückt diese Errungenschaften des Museumsdirektors Rebell in den Fokus.
* Veranstaltungsticket (exkl. Museumsbesuch / kein zusätzliches Eintrittsticket erforderlich).
Einlass 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Die Teilnahme ist nur mit Veranstaltungsticket möglich.
Mit Philipp Reichel-Neuwirth, Kunstvermittlung Belvedere.
* Veranstaltungsticket (exkl. Museumsbesuch / kein zusätzliches Eintrittsticket erforderlich).
Einlass 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Die Teilnahme ist nur mit Veranstaltungsticket möglich.
Mit Kurator Axel Köhne
Führung ausschließlich für Mitglieder des Vereins der Freunde des Belvedere.
Diese Tour wirft einen Blick auf die vielfältige Beschäftigung mit der menschlichen Figur in der zeitgenössischen Skulptur. Der Bogen ist gespannt von den Arbeiten der britischen Künstlerin zu Positionen aus der Sammlung des Belvedere.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.