Tickets und Infos Museum Folkwang Punktum. Plakate von Uwe Loesch

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Bertram Hasenauer, Inside you are pretending, 2002, Acryl auf Holz, MdM Salzburg


Bertram Hasenauer. Súlur

15. Mai bis 18. Juli 2010
Der 1970 in Saalfelden geborene Künstler, der seit 1998 in Berlin lebt, wird mit einer Auswahl von neuen Arbeiten präsentiert. Seit nahezu 10 Jahren erwirbt das Museum der Moderne Salzburg Werke von Bertram Hasenauer und gruppiert nun Porträts und Landschaften sowie Datumsbilder um die Arbeiten aus eigenem Besitz.

Hasenauers künstlerisches Interesse ist von einer sensiblen Sicht auf den Menschen, den Anderen und seine Umgebung geprägt.

Details zur Spielstätte:
Wiener-Philharmoniker-Gasse 9, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Bertram Hasenauer. Súlur - Museum der Moderne Salzburg Rupertinum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

TOMAK, Alphabet-Zyklus, B, Blond yes Dumb no, 2009, Bleistift auf Papier


TOMAK über Salzburg

13. Mai bis 18. Juli 2010
Das MdM RUPERTINUM präsentiert die erste Museumsausstellung des Malers, Zeichners, Schriftstellers und Performance-Künstlers TOMAK, der 1970 in St. Veit geboren wurde und derzeit in Wien lebt. Der ehemalige Schüler von Christian Ludwig Attersee präsentiert Arbeiten der letzten Jahre sowie eigens für die Ausstellung konzipierte Zeichnungen und Malereien.

Eine Videoarbeit zeigt die Umsetzung der Themen und Texte, die in den Papierarbeiten und in der Malerei zu sehen sind, in die Form des Performativen.

Details zur Spielstätte:
Wiener-Philharmoniker-Gasse 9, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: TOMAK über Salzburg - Museum der Moderne Salzburg Rupertinum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto zu Carnuntum - The Making of


Carnuntum - The Making of

27. März bis 30. Nov. 2010
Die Ausstellung „Carnuntum - The Making of“ in der Kulturfabrik Hainburg lüftet den Vorhang, wie es möglich ist, eine römische Stadt als gebaute, authentische Erlebniswelt für die Besucher erstehen zu lassen – eine einzigartige Weltsensation!

Mit CSI-Methoden werden winzigste Puzzlesteine zu einem atemberaubenden, prachtvollen Panorama einer längst vergangenen Zeit zusammengeführt.

Details zur Spielstätte:
Kulturplatz 1/ Donaulände 33, A-2410 Hainburg an der Donau

Veranstaltungsvorschau: Carnuntum - The Making of - Kulturfabrik Hainburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Gefiederte Gartenbewohner

10. Juli 2010
Vom 12. Juni bis 24. Juli ist die schon bewährte Wissenschaftsreihe „Science goes Public“ jeden Samstag ganz auf das Thema Garten eingestellt.

Erfahren Sie mehr über Gefiederte Gartenbewohner bei einer Führung mit
Dr. Anita Gamauf.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Gefiederte Gartenbewohner - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Froschkönig statt Gartenzwerg - Amphibien und Reptilien in unseren Gärten

3. Juli 2010
Vom 12. Juni bis 24. Juli ist die schon bewährte Wissenschaftsreihe „Science goes Public“ jeden Samstag ganz auf das Thema Garten eingestellt.

Froschkönig statt Gartenzwerg - Amphibien und Reptilien in unseren Gärten - erfahren Sie mehr zu diesem Thema bei einer Führung mit
Mag. Silke Schweiger.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Froschkönig statt Gartenzwerg - Amphibien und Reptilien in unseren Gärten - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Gartenfeind Schnecke?

26. Juni 2010
Vom 12. Juni bis 24. Juli ist die schon bewährte Wissenschaftsreihe „Science goes Public“ jeden Samstag ganz auf das Thema Garten eingestellt.

Gartenfeind Schnecke? Informieren Sie sich zu diesem Thema bei einer Führung mit Mag. Anita Eschner.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Gartenfeind Schnecke? - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Florfliegenfengshui, Ohrwurmthermium und Glühwürmchenjacuzzi - Wellness Residenz Garten

19. Juni 2010
Vom 12. Juni bis 10. Juli ist die schon bewährte Wissenschaftsreihe „Science goes Public“ jeden Samstag ganz auf das Thema Garten eingestellt.

Florfliegenfengshui, Ohrwurmthermium und Glühwürmchenjacuzzi - Wellness Residenz Garten***** - erfahren Sie dazu mehr bei einer Führung mit
Mag. Susanne Randolf.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Florfliegenfengshui, Ohrwurmthermium und Glühwürmchenjacuzzi - Wellness Residenz Garten - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Vor mehr als 400 Jahren – Blick hinter die Kulissen zu den alten Kräuterbüchern

12. Juni 2010
Vom 12. Juni bis 10. Juli ist die schon bewährte Wissenschaftsreihe „Science goes Public“ jeden Samstag ganz auf das Thema Garten eingestellt.

"Vor mehr als 400 Jahren – Blick hinter die Kulissen zu den alten Kräuterbüchern" - eine Führung hinter die Kulissen mit Prof. Mag. Christa Riedl-Dorn.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Vor mehr als 400 Jahren – Blick hinter die Kulissen zu den alten Kräuterbüchern - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto zur Ausstellung: Walter Weer: sisyphos F.- Zeichnungen und Papierarbeiten


Walter Weer: sisyphos F.- Zeichnungen und Papierarbeiten

6. Mai bis 5. Juni 2010
Der Österreicher Walter Weer (geb. 1941) lebt und arbeitet in Wien. Spätestens seit den frühen 90-er Jahren ist er als Objektkünstler bekannt, der aus Papier und Karton seine fragilen Gebilde baut.

Später kommen dann aber als wichtiges Material Schnüre aller Art dazu, die er zu großen 3-dimensionalen Rauminstallationen (Raumnetzen) und Reusen formt.

Details zur Spielstätte:
Landstraße 11, A-6971 Hard

Veranstaltungsvorschau: Walter Weer: sisyphos F.- Zeichnungen und Papierarbeiten - Galerie.Z

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Uwe Loesch  Punktum.  Kirschbaum Laserscan Düsseldorf,  Deutschland, 1982 Offset, 84 x 119 cm


Punktum. Plakate von Uwe Loesch

17. April bis 13. Juni 2010
Die Arbeiten von Uwe Loesch (*1943) verlangen vom Betrachter, dass er sich auf die angebotene gedankliche Tiefe einlässt. Loesch geht es nicht um den schnellen Effekt, sondern darum, den gleichen Anspruch im Plakat zu verwirklichen, wie das Ereignis, für das es wirbt.

Um dieses Ziel zu realisieren, überrascht er in seinen Arbeiten durch ungewöhnliche Aus- und Anschnitte, durch visuell-textliche Feinheiten sowie durch farbliche Provokation oder Konzentration.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, D-45128 Essen

Veranstaltungsvorschau: Punktum. Plakate von Uwe Loesch - Museum Folkwang

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen