Tickets und Infos MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten fokus sammlung. MEISTERWERKE - Teil 2

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
All the feels! - Kunstraum Niederoesterreich


All the feels!

7. Juni bis 31. Juli 2024
Identitätskrisen, hormonelle Achterbahnfahrten, bodenlose Verzweiflung und überschießende Euphorie: Mit der Ausstellung All the feels! lädt uns Gastkuratorin Nora Mayr gemeinsam mit lokalen und internationalen Künstler*innen auf einen Trip durch die Gefühlswelten der Teenagerzeit ein. All the feels! rückt die fragilen Momente des Erwachsenwerdens in den Blick, die Spannungen, Übergänge und Krisen zwischen Verletzlichkeit und Risikobereitschaft, Isolation und Zugehörigkeit, Selbstfindungsstress und Konformität.

Zugleich fragt die Ausstellung nach den politischen Potenzialen, die in den Schwellenerfahrungen der Adoleszenz stecken. Historisch war ‚die Jugend‘ immer wieder eine Treiberin progressiven gesellschaftlichen Wandels.

Details zur Spielstätte:
Herrengasse 13, A-1014 Wien

Veranstaltungsvorschau: All the feels! - Kunstraum Niederoesterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Bliss, bliss, bliss - Kunstraum Niederoesterreich


Bliss, bliss, bliss

15. März bis 4. Mai 2024
Die Inflation weltweiter apokalyptischer Szenarien evoziert ein nie dagewesenes kollektives Gefühl der Diskontinuität: Die unmittelbare Realität von Kriegen und Terror, die Drohung einer potenziell menschenfeindlichen künstlichen Intelligenz und, mehr noch, eines planetaren ökologischen Kollapses stellt das Fortbestehen menschlichen Lebens auf der Erde mehr denn je infrage.

Welche Auswirkungen hat dieser Zustand auf die Art und Weise, wie der menschliche Körper sich selbst und andere erlebt? Welche bewussten oder unbewussten körperlichen Strategien entwickeln wir, um uns „lebendig“ zu fühlen oder gar der Welt zu entkommen? Und steckt in diesen Bewältigungsmechanismen vielleicht auch das Potenzial, die Welt zu verändern – und sei es nur im Kleinen?

Details zur Spielstätte:
Herrengasse 13, A-1014 Wien

Veranstaltungsvorschau: Bliss, bliss, bliss - Kunstraum Niederoesterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Expertenführung - fokus sammlung. MEISTERWERKE - Teil 2


Expertenführung - fokus sammlung. MEISTERWERKE - Teil 2

17. März bis 16. Mai 2024
Lassen Sie sich von Expertin Sigrid Diewald, Museum des Nötscher Kreises, durch die Präsentation von ausgewählten Werken aus der Kunstsammlung des Landes Kärnten/MMKK führen. Zu sehen sind Bilder der bedeutenden Protagonisten der Kunst in Kärnten im 19. und frühen 20. Jahrhundert, von der Biedermeiermalerei, über die beginnende Moderne bis hin zum Kärntner Expressionismus.

Die Auswahl reicht von wichtigen Positionen des Viktringer Kreises, wie Markus Pernhart und den Brüdern Josef und Ludwig Willroider, bis zu den Malern des Nötscher Kreis – Anton Kolig, Franz Wiegele, Sebastian Isepp und Anton Mahringer.

Ticket: € 1,50/Person zzgl. Eintritt

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Expertenführung - fokus sammlung. MEISTERWERKE - Teil 2 - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Letzter Ausstellungstag: fokus sammlung. MEISTERWERKE & ZENITA KOMAD. Der Krieg ist aus!


Letzter Ausstellungstag: fokus sammlung. MEISTERWERKE & ZENITA KOMAD. Der Krieg ist aus!

19. Mai 2024
Am letzen Ausstellungstag können Sie sich bei freiem Eintritt auf Führungen durch das Museum freuen und auch für die Kleinen gibt es an diesem Tag im Offenen Atelier viel Unterhaltung.

Führungen: 11:00, 14:00 und 16:00 Uhr

Offenes Atelier für Kinder (4+): 11:00–17:00 Uhr

Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Letzter Ausstellungstag: fokus sammlung. MEISTERWERKE & ZENITA KOMAD. Der Krieg ist aus! - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kunstfrühstück - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten


Kunstfrühstück

21. April 2024
Freuen Sie sich auf ein ganz besonderes Frühstück mit anschließendem Kunstgespräch in der Burgkapelle!

Gespräch ca. 11.00 Uhr: Christine Wetzlinger-Grundnig im Gespräch mit Karin Pliem und Lucas Gehrmann, freier Kurator und Autor, Wien

Eintritt: € 18,– (inkl. Museumsbesuch, Gespräch, Buffet) | Anmeldung erforderlich!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Kunstfrühstück - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
APERO 2024 - Ranunkel


APERO 2024

21. März 2024
Frühlingserwachen in den Klagenfurter Galerien und Museen - Freuen Sie sich an diesem Abend bei freiem Eintritt neben einer Führung auch auf eine PERFORMANCE von Schauspielerin Maxi Blaha!

Von 18.00 bis 22.00 Uhr

Eintritt frei!

Führung: 18:30 Uhr
Ticket: € 1,50/Person

PERFORMANCE im Rahmen des Apero

„Nach lieben ist helfen das schönste Zeitwort der Welt“ (Bertha von Suttner)

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: APERO 2024 - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kunstraum Burgkapelle: Karin Pliem. Vieleinigkeit


Kunstraum Burgkapelle: Karin Pliem. Vieleinigkeit

7. März bis 19. Mai 2024
Die Künstlerin wurde 1963 in Zell am See geboren. Nach einer Ausbildung in Weberei und textile Skulptur im Atelier Iris Mansard in Biarritz studierte sie in Wien 1983–87 an der Hochschule für angewandte Kunst Bildhauerei. Zahlreiche Studienreisen führten die Künstlerin von Europa nach Amerika, Afrika, Asien und Ozeanien bis in den Südpazifischen Raum. Heute lebt und arbeitet sie in Wien und Salzburg.

Karin Pliem sammelte auf ihren Reisen Eindrücke der verschiedenen Länder, ihrer Geschichten, Kulturen und Landschaften. In ihren malerischen Werken verbindet sie diese zu überwältigenden, lebendig-überbordenden Bildern verdichteter Kompositionen.

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Kunstraum Burgkapelle: Karin Pliem. Vieleinigkeit - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Künstlerinnenführung + Katalogpräsentation - Zenita Komad - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten


Künstlerinnenführung + Katalogpräsentation

29. Feb. 2024
Zenita Komad im Gespräch mit Christine Wetzlinger-Grundnig und Johannes Rauchenberger.

Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Künstlerinnenführung + Katalogpräsentation - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Ausstellungseröffnung & Tanzperformance - ZENITA KOMAD. Der Krieg ist aus!


Ausstellungseröffnung & Tanzperformance - ZENITA KOMAD. Der Krieg ist aus!

7. Feb. 2024
Zur Eröffnung begrüßt Sie Frau MMag.a Brigitte Winkler-Komar, gefolgt von einer Einführung zur Ausstellung von Mag.a Christine Wetzlinger-Grundnig. Die Eröffnung wird von Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser vollzogen, begleitet von einer beeindruckenden Tanzperformance von Frau Yin (Anna Possarnig) und Herr Yang (Joni Österlund) mit dem Titel "When Heaven kisses Earth, there is Peace."

Im Rahmem der Eröffnung ist der Eintritt frei!

Über die Ausstellung

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Ausstellungseröffnung & Tanzperformance - ZENITA KOMAD. Der Krieg ist aus! - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

fokus sammlung. MEISTERWERKE - Teil 2 - Pernhart Großglockner


fokus sammlung. MEISTERWERKE - Teil 2

8. Feb. bis 19. Mai 2024
In drei der 14 Ausstellungsräume zeigt das Museum Moderner Kunst Kärnten eine Präsentation von ausgewählten Werken aus der Kunstsammlung des Landes Kärnten/MMKK. Zu sehen sind Bilder der bedeutenden Protagonisten der Kunst in Kärnten im 19. und frühen 20. Jahrhundert, von der Biedermeiermalerei, über die beginnende Moderne bis hin zum Kärntner Expressionismus.

Die Auswahl reicht von wichtigen Positionen des Viktringer Kreises, wie Markus Pernhart und den Brüdern Josef und Ludwig Willroider, bis zu den Malern des Nötscher Kreis – Anton Kolig, Franz Wiegele, Sebastian Isepp und Anton Mahringer.

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: fokus sammlung. MEISTERWERKE - Teil 2 - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen