Tickets und Infos Kunsthaus Bregenz KUB Billboards - Günter Brus

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Dialogführung mit Roman Grabner


Dialogführung mit Roman Grabner

17. Feb. bis 4. April 2024
Wie widmet man sich dem facettenreichen Œuvre von Günter Brus? Der Kunsthistoriker und Kurator ist seit 2012 Leiter des BRUSEUMs in der Neuen Galerie Graz am Universalmuseum Joanneum.

Im Dialog mit Thomas D. Trummer über die unterschiedlichen Schaffensphasen des Künstlers.

Dauer: 1 Stunde
Beitrag und Eintritt frei (KUB Night)

Details zur Spielstätte:
Karl-Tizian-Platz, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Dialogführung mit Roman Grabner - Kunsthaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Feiertagsführung - Ostermontag - Kunsthaus Bregenz


Feiertagsführung - Ostermontag

1. April 2024
Spannende Hintergründe und Einblicke ins Ausstellungskonzept: Mehrfach pro Woche starten im KUB Rundgänge mit Einblicke in die aktuelle Ausstellung - auch am Feiertag! Die gegenwärtige Ausstellung präsentiert das Œuvre des renommierten Wiener Aktionisten Günter Brus. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt seiner bahnbrechenden Werke, die fotografische Aufzeichnungen seiner revolutionären Aktionen und Performances sowie seine expressiven informellen Malereien umfassen.

Über die Ausstellung Günter Brus

Details zur Spielstätte:
Karl-Tizian-Platz, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Feiertagsführung - Ostermontag - Kunsthaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Dialogführung mit Bella Angora - Kunsthaus Bregenz


Dialogführung mit Bella Angora

28. März 2024
Intensive Körper- und Grenzerfahrungen kennzeichnen die Performances, Texte, Lieder und Zeichnungen der Vorarlberger Multimediakünstlerin Bella Angora. Aktuell zeigt das Vorarlberger Landestheater ihre Inszenierung des Stückes GIER von Sarah Kane.

Vor der Theatervorstellung wirft die Künstlerin zusammen mit Kunstvermittlerin Kirsten Helfrich einen Blick in die Ausstellung von Günter Brus.

Beitrag frei, zzgl. Eintritt

Eine Kooperation mit dem Vorarlberger Landestheater

Tipp: Kostenfreier KUB Eintritt am 28. März mit Theaterkarte zu GIER!

Details zur Spielstätte:
Karl-Tizian-Platz, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Dialogführung mit Bella Angora - Kunsthaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

TiM-Infotag im KUB - Kunsthaus Bregenz


TiM-Infotag im KUB

16. März 2024
Wer seine Begeisterung für Kunst gerne teilt und das KUB nicht allein besuchen möchte, findet bei "TiM - Tandem im Museum" die ideale Begleitung, kostenfreier Eintritt inklusive!

Beim TiM-Infotag lernt man das neue Projekt kennen und kann sich direkt beteiligen. Für Kaffee ist gesorgt.

Ohne Anmeldung, freier Eintritt!

Details zur Spielstätte:
Karl-Tizian-Platz, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: TiM-Infotag im KUB - Kunsthaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Dialogführung - Ariadne von Schirach - Kunsthaus Bregenz


Dialogführung - Ariadne von Schirach

14. März 2024
Die Philosophin, Autorin und Kritikerin veröffentlichte 2019 das Buch "Die psychotische Gesellschaft. Wie wir Angst und Ohnmacht überwinden". Sie beschreibt darin eine Welt, die aus den Fugen geraten ist, analysiert die Folgen unserer ökonomisierten Gesellschaft und fragt nach den wahren Werten des Lebens.

Im Gespräch mit Thomas D. Trummer

Beitrag frei, zzgl. Eintritt

Details zur Spielstätte:
Karl-Tizian-Platz, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Dialogführung - Ariadne von Schirach - Kunsthaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Eröffnung - Günter Brus - Wiener Spaziergang, 1965 - Foto: Ludwig Hoffenreich Courtesy of the artist und BRUSEUM/Neue Galerie, UMJ - Kunsthaus Bregenz


Eröffnung – Günter Brus

16. Feb. 2024
Herzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung! Das KUB präsentiert mit "Günter Brus" erstmals das Œuvre eines Wiener Aktionisten. Den Schwerpunkt bilden die fotografischen Aufzeichnungen seiner epochalen Aktionen und Performances sowie die informellen Malereien. Diese oft großformatigen Arbeiten zeichnen sich durch fahrige, wild gewordene Gesten aus.

Die Malerei wird als aggressiver Akt wahrnehmbar, sie zeugt von Enthemmung, zuckender Zerrissenheit und einem Todestrieb, der an die Oberfläche drängt.

Es spricht Thomas D. Trummer, KUB Direktor.

Details zur Spielstätte:
Karl-Tizian-Platz, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Eröffnung – Günter Brus - Kunsthaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Precious Okoyomon - Kunsthaus Bregenz - To See The Earth Before The End of the World, 2022; Installationsansicht 59th International Art Exhibition - La Biennale di Venezia, The Milk of Dreams, 2022; Foto: Clelia Cadamuro


Precious Okoyomon

16. Nov. 2024 bis 19. Jan. 2025
Die Künstler*in und Lyriker*in beschäftigt sich mit den Auswirkungen der historischen Konstruktion von „Race“. Okoyomon inszeniert skulpturale Topographien, oft in monumentalem Maßstab, die dem entgegenwirken, was Okoyomon die „außerordentlich aufwendige gesellschaftliche Leugnung dreier materieller Grundzüge der Wirklichkeit: Verwesung, Verfall und Wiedergeburt“ nennt. Sie versteht ihre Arbeit als „Experiment, das der Unsichtbarkeit des Zerfalls entgegenwirkt“.

Kudzu, eine Pflanze, die in den jüngeren ortsspezifischen Installationen Okoyomons immer wieder auftaucht, stammt ursprünglich aus Japan. Sie wurde von der US-amerikanischen Regierung 1876 eingeführt, um gegen die Erosion der Böden in den Südstaaten vorzugehen. Der Intensivanbau von Baumwolle auf den von Sklaven bestellten Plantagen hatte die Böden ruiniert.

Details zur Spielstätte:
Karl-Tizian-Platz, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Precious Okoyomon - Kunsthaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tarek Atoui - Waters' Witness, 2022; Installationsansicht Mudam, Luxemburg; Foto: Eike Walkenhorst; Courtesy of the artist - Kunsthaus Bregenz


Tarek Atoui

12. Okt. bis 31. Dez. 2024
Er ist Künstler und Musiker. Bereits zweimal ist er in Bregenz mit großem Erfolg aufgetreten: 2017 beim 20-jährigen KUB Jubiläum und 2018 im Rahmen der Projektreihe Talks on Music and the Arts. Für seine Performances arbeitet er mit Musiker*innen und Amateur*innen zusammen. Diese Kollaborationen – öffentliche Interventionen oder Workshops mit Klangstücken – sind Erkundungen von Soundphänomenen.

Tarek Atoui erforscht die Musikgeschichte, akustische Schwingungen sowie das Zusammenspiel von Körper und Klang. Sein besonderes Interesse gilt der Entwicklung einer neuen Instrumentierung. Er konstruiert neuartige Klangkörper, Instrumente und Hörbehelfe. Dabei entstehen originelle Systeme, die sich weiterentwickeln: Sie lernen vom Raum, in dem sie erklingen, und von den Händen, die sie bedienen.

Details zur Spielstätte:
Karl-Tizian-Platz, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Tarek Atoui - Kunsthaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Anne Imhof im KUB, 2023; Foto: Miro Kuzmanovic


Anne Imhof

8. Juni bis 22. Sept. 2024
Sie gehört zu den bedeutendsten Künstler*innen der Gegenwart. In Venedig wurde ihr 2017 der Goldene Löwe verliehen. Ihre Arbeit wurde in weltweit führenden Ausstellungshäusern gezeigt. Einzelausstellungen am MMK in Frankfurt am Main, in der Tate Modern in London, im Stedelijk Museum in Amsterdam und im Palais de Tokyo in Paris zeugen von ihrem außergewöhnlichen Werk.

Imhofs charakteristisches Ausdrucksmittel sind Performances, in denen androgyne Figuren auf fesselnde Weise zwischen teilnahmsloser Passivität und aufwendiger Choreographie changieren. Für die Besucher*innen entsteht eine immersive audiovisuelle Erfahrung.

Details zur Spielstätte:
Karl-Tizian-Platz, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Anne Imhof - Kunsthaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

KUB Billboards - Günter Brus - Selbstbemalung, 1964, Installationsansicht KUB Billboards, 2024; Foto: Markus Tretter; Courtesy of the artist


KUB Billboards - Günter Brus

17. Feb. bis 20. Mai 2024
Die KUB Billboards an der Bregenzer Seestraße, der meist frequentierten Straße der Stadt, sind fester Bestandteil im Programm des Kunsthauses. Sie erweitern die jeweilige KUB Ausstellung in den öffentlichen Raum.

Die KUB Billboards geben einzelne Fotografien aus der Serie Selbstbemalung aus dem Jahr 1964 wieder. Günter Brus zeigt sich im Selbstporträt. Gesicht, Hemd und Körper sind mit weißer Farbe bemalt, die Augen geschlossen. Die Bilder wirken wie Abdrücke einer Totenmaske. Ein schwarzer Pinselstrich zieht sich über das mumienhafte Antlitz. Es ist eine Narbe, die den Schädel teilt.

Details zur Spielstätte:
Karl-Tizian-Platz, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: KUB Billboards - Günter Brus - Kunsthaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen