Tickets und Infos museum gugging gugginger gugelhupf - Blick über den Tellerrand

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Wiener Linien Tag - Mit der Wiener Linien Jahreskarte kostenlos ins Weltmuseum Wien - Frontansicht


Wiener Linien Tag - Mit der Wiener Linien Jahreskarte kostenlos ins Weltmuseum Wien

11. Nov. 2023
Alle Wiener Linien Jahreskartenbesitzer*innen sind eingeladen, kostenlos ins Museum zu kommen! Wiener Linien Jahreskartenbesitzer*innen und Mitarbeiter*innen der Wiener Linien genießen am Sa, 11. November freien Eintritt und erhalten kostenlose Führungen. Bitte beachten Sie, dass das kostenlose Führungskontingent beschränkt ist und daher „First Come, First Served“ gilt.

Führungen um 10:30 Uhr, 11:30 Uhr, 14:30 Uhr und 15:30 Uhr sowie eine Kinderführung um 14:30 Uhr

Infos
Dauer der Führungen: 60 Min.
Teilnahme: frei
Keine Anmeldung (First Come, First Served)
Treffpunkt: Säulenhalle

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Wiener Linien Tag - Mit der Wiener Linien Jahreskarte kostenlos ins Weltmuseum Wien - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Interaktive Führung von Studierenden der Kultur- und Sozialanthropologie - Im Sarg durch die Welt - „Totenehepaar“, 1999. Pappmaschee, Textil, Holz, Inv.-Nr. 178180_b


Interaktive Führung von Studierenden der Kultur- und Sozialanthropologie - Im Sarg durch die Welt

7. Nov. 2023
Tod ist genau so vielfältig wie das Leben. Mit Objekten bewegen Sie sich auf eine zeitliche und geographische Reise über wie man mit dem Tod umgehen kann. Finden Sie eigenen Traditionen in diesen Räumen wieder? Darf man überhaupt menschliche Überreste ausstellen, erforschen – vermarkten? Und wer darf das entscheiden? Diese Fragen und Tabus werden aufgebrochen, und Sie begleiten die Objekte auf diese Reise, die jeder Mensch früher oder später gehen muss.

Mit Eszter Borbély und Ulisse Ritterband

Dieses Vermittlungsangebot wird von Student*innen der Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien angeleitet, und wurde im Rahmen des Vorlesungsseminars „Kulturvermittlung aus der Praxis - Arbeiten mit der Sammlung des Weltmuseum Wien“ unter der Leitung von Salomé Ritterband und Bianca Figl entwickelt.

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Interaktive Führung von Studierenden der Kultur- und Sozialanthropologie - Im Sarg durch die Welt - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Körperkult aus aller Welt - Inklusionsführung mit Gebärdensprachdolmetschung - Frontansicht Weltmuseum


Körperkult aus aller Welt - Inklusionsführung mit Gebärdensprachdolmetschung

7. Nov. 2023
Lassen Sie sich entführen und erfahren Sie mehr über die vielfältigen Sammlungen des Weltmuseums Wien. Ein*e Gebärdendolmetscher*in unterstützt uns beim gemeinsamen Austausch über die Objekte. Bei Bedarf stellt das Museum Induktionsschleifen zur Verfügung.

Jeden Monat wird eine kostenlose barrierefreie Führung angeboten: alternierend eine Führung mit Gebärdensprachdolmetschung (ÖGS/D) für gehörlose und schwerhörige Menschen und eine Führung für blinde und sehbeeinträchtigte Besucher*innen.

Infos
Dauer: 60 Min
Teilnahme: Museumseintritt und Führung kostenlos
Die maximale Teilnehmer*innenzahl beträgt 12 Personen.

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Körperkult aus aller Welt - Inklusionsführung mit Gebärdensprachdolmetschung - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Führung – Día de Muertos: R.I.P. - Grabwächterfigur


Führung – Día de Muertos: R.I.P.

5. Nov. 2023
Im Laufe der Jahrhunderte wurden zahlreiche Objekte, die in Zusammenhang mit Bestattungstraditionen stehen, nach Europa gebracht. Betrachten Sie einige solcher Objekte im Weltmuseum Wien und erfahren Sie mehr über ihre Bedeutung in den Herkunftsgesellschaften sowie ihren Weg nach Wien.

Infos
Dauer: 60 Min
Teilnahme: € 6 (gültiges Museumsticket erforderlich)
Tickets erhalten Sie online oder an der Kassa
Treffpunkt: Säulenhalle

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung – Día de Muertos: R.I.P. - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Das mexikanische Totenfest im Weltmuseum Wien - Día de Muertos


Das mexikanische Totenfest im Weltmuseum Wien - Día de Muertos

31. Okt. 2023
Der Tag der Toten ist nicht nur ein mexikanischer Festtag, an dem getrunken und gegessen, gefeiert und getanzt wird. In vielen Regionen Mexikos ziehen große Paraden mit Maskentänzer*innen durch die Straßen. Dieser Tag wird im Weltmuseum Wien gefeiert, Sie lernen die Bräuche des Día de Muertos kennen und sind eingeladen, mitzufeiern und mitzutanzen.

La Ofrenda von Stephany Rodríguez Cabañas

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Das mexikanische Totenfest im Weltmuseum Wien - Día de Muertos - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Dom Museum Wien - Samstagsführung: Sterblich sein - Tabubruch und Würde - Sybille Loew, stiller Abtrag, 2023. Courtesy of the artist


Samstagsführung: Sterblich sein - Tabubruch und Würde

25. Nov. 2023 bis 16. März 2024
Berührung, Schmerz und Innigkeit sind Themen der Ausstellung „Sterblich sein". Die künstlerische Position von Lena Ilay Schwingshandl stößt in Gestalt eines bewegenden Gesprächs mit der Großmutter das Tabu an, sich innerhalb der Familie über den Tod und das eigene Ableben auszutauschen. Dieser Schritt in Richtung Offenheit und Kommunikation kann eine wichtige Rolle bei der Bewältigung von Sorgen rund ums Ungewisse spielen.

Sybille Loew hingegen widmet sich denjenigen, die niemanden hatten, um ihre letzten Angelegenheiten zu regeln. Sie stickte die Namen und Lebensdaten derjenigen in Stoffschilder, die im Laufe des Jahres 2022 in Wien ohne Feier und ohne Hinterbliebene beigesetzt wurden. Es geht ihr darum, die Würde und den Wert eines jeden Lebens anzuerkennen.

Mit Barbara Steininger-Wetzlmair

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 6, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Samstagsführung: Sterblich sein - Tabubruch und Würde - Dom Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Dom Museum Wien - Samstagsführung: Sterblich sein - Adieu ... Begegnungen mit dem Tod


Samstagsführung: Sterblich sein - Adieu ... Begegnungen mit dem Tod

18. Nov. 2023
Sensenschwingende Klapperskelette foltern, jagen und morden. So hat Jan Brueghel d. J. vor etwa 500 Jahren den Tod als grausam triumphierenden ins Bild gesetzt. Mal erscheint der Tod als schauriges Skelett wie bei Brueghel oder Albin Egger-Lienz, dann lächelt er uns bei Günter Brus fast lässig entgegen. Bei Alfred Kubin marschiert er hingegen als riesenhafte Kriegerfigur übers Land.

In diesen und vielen anderen Erscheinungsformen wird Ihnen der Tod in der Ausstellung „Sterblich sein" begegnen. Ob in personifizierter Gestalt oder in abstrakter Annäherung, seit jeher versuchen Künstler*innen dem vermeintlich Undarstellbaren ein Gesicht zu geben.

Mit Una Matanović

Kosten:

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 6, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Samstagsführung: Sterblich sein - Adieu ... Begegnungen mit dem Tod - Dom Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Dom Museum Wien - Rundgang - Sterblich sein - Günter Brus, Junger Tod (Detail), 2020. Courtesy of the artist


Rundgang - Sterblich sein

11. Nov. 2023
Die Ausstellung „Sterblich sein" spürt quer durch die Epochen und in unterschiedlichsten Medien – Skulptur, Grafik, Malerei, Fotografie und Videokunst – der tiefen Bedeutung von Tod nicht nur im individuellen, sondern auch im kollektiven und gesellschaftspolitischen Kontext nach.

Intime, persönliche Ansätze werden genauso beleuchtet wie die öffentliche, politische Rolle des Sterbens und die Auseinandersetzung damit.

Mit Silvia Müllegger

Der Rundgang findet im Rahmen der Vienna Art Week statt.

Achtung, begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Anmeldung erforderlich
Bitte melden Sie sich über den Ticketlink an

Kosten:

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 6, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Rundgang - Sterblich sein - Dom Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Dom Museum Wien - Samstagsführung: Sterblich sein - Die Kunst des guten Sterbens - Elfenbein Totenschädel, um 1720. Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz - Kunstsammlung


Samstagsführung: Sterblich sein - Die Kunst des guten Sterbens

4. Nov. 2023
Im Barock setzten sich die Menschen auf besonders bewusste Weise mit dem Tod auseinander und führten sich ihre eigene Vergänglichkeit sogar mit Hilfe kleiner Mementos vor Augen. Die Ars Moriendi, also die Kunst des (guten) Sterbens wurde angestrebt, die die Ars Vivendi, die Lebenskunst, um eine Perspektive auf das Danach ergänzte.

Diese Idee eines kunstfertigen Umgangs mit der eigenen Vergänglichkeit findet auch in neueren Kunstwerken ihren Niederschlag, wobei unser heutiger Blick oftmals profaner und weit stärker von einem Diesseits geprägt ist, das im Vergleich zur Barockzeit den meisten Menschen ein vergleichsweise langes und gesundes Leben verspricht.

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 6, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Samstagsführung: Sterblich sein - Die Kunst des guten Sterbens - Dom Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
museum gugging - gugginger gugelhupf - Blick über den Tellerrand


gugginger gugelhupf - Blick über den Tellerrand

12. Dez. 2023
Die bisherigen Themen des Gugelhupfs haben sich immer um das Universum der Art Brut Kunst und die als Klassiker dieses Genres bezeichneten Gugginger Künstler*innen im museum gugging gedreht. Was tut sich aber außerhalb des Museums?

Die galerie gugging vertritt die Künstler bei diversen Kunst-Messen und hat weltweit viele Kooperationspartner. Einen Beitrag dazu leistet der Verein gugging friends.

Die Werke der Künstler*innen finden sich in vielen Museen und Galerien. Parallel zu Ausstellungen im museum gugging oder in der galerie gugging präsentieren auch andere Häuser die Werke der Gugginger Künstler*innen.

Details zur Spielstätte:
Am Campus 2, A-3400 Maria-Gugging

Veranstaltungsvorschau: gugginger gugelhupf - Blick über den Tellerrand - museum gugging

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen