An diesem Tag ist der Eintritt in die Ausstellungen des Museums für Sie gratis. Neben der Dauerausstellung zur über 400-jährigen Geschichte der jüdischen Gemeinde Hohenems ist im Sommer 2023 die Ausstellung „A Place of Our Own“ zu sehen.
Dauer Führung
ca. 1,5 St., anschließend Essen im Museum. Vor und nach dem Programm stehen die Ausstellungen des Museums zur individuellen Erkundung offen.
Juli 2025 | ||||||||
Sa. 5. Juli 2025 11:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Sa. 12. Juli 2025 11:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Sa. 26. Juli 2025 11:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
August 2025 | ||||||||
Sa. 2. Aug. 2025 11:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Sa. 9. Aug. 2025 11:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Sa. 16. Aug. 2025 11:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Sa. 23. Aug. 2025 11:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Sa. 30. Aug. 2025 11:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
September 2025 | ||||||||
Sa. 6. Sept. 2025 11:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zahlreiche Ferrari und Maserati-Sportwagen können am 31. August 2023 ab ca. 09:30 Uhr am großen Stiftsparkplatz bestaunt werden.
Für weitere Rückfragen:
Herr Robert Gründler, Organisator - +43 (0)664 / 340 75 45 oder [email protected]
Ganz mystisch schaut es im Winter aus, das Benediktinerstift Admont. In dieser Atmosphäre kann man beschauliche und bewegende Stunden inmitten der Klostermauern erleben, und zwar beim Advent im Stift Admont, der alljährlich am dritten Adventwochenende für ein wunderschönes Ambiente sorgt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
AuftraggeberInnen und ArchitektInnen schaffen Baukultur
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Cibic hat das Archiv dieser Treffen und Debatten akribisch durchforstet und daraus einen propositionalen Text in Form einer politischen Ansprache entwickelt. Durch die Kombination von Sätzen aus verschiedenen Beiträgen, die im Archiv gefunden wurden, sammelte Cibic anweisungsähnliche Sätze, die vorschlagen, wie man Selbstbestimmung einer unterdrückten Identität erreichen kann.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Gemeinsam mit dem bekannten Schriftsteller und Dichter Abdelaziz Baraka Sakin (Roman- und Kurzgeschichtenautor im Sudan und 2023 Stadtschreiber in Graz) haben wir Schriftsteller*innen, Musiker*innen und Denker*innen zu einer Lese-, Gesangs- und Hörsession eingeladen, um mit ihnen ein Kontinuum von Gedanken, Klängen und akustischen Bildern zu schaffen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit dem Auftakt der Feier startet zugleich die mehrtägige Veranstaltungsreihe Protocols for Utopia.
Programm
27.09.2023, 19 bis 24 Uhr
19 Uhr: Feierlicher Festakt und Ausstellungseröffnungen The Other & Sol LeWitt's Wall. Performed
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Er arbeitet mit Mitteln der klassischen Bildhauerei, der Materialkunde und der Denkmalpflege, aber auch mit denen des Sammelns, Ausstellens und Bekanntmachens, um Kulturgut zu erhalten und langfristig an Projekten für seine Heimatstadt zu arbeiten.
Ausstellungsrundgang und Präsentation der Künstleredition mit Plamen Dejanoff
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Für Erwachsene und Kinder
Dauer: ca. 4 Stunden
Preise: Erwachsene und Kinder (mind. 12 Jahre) € 38,00
Anmeldung:
Beschränkte Teilnehmerzahl - um telefonische Voranmeldung (02214/2240) oder per E-Mail unter [email protected] bis 1 Woche vor Veranstaltungstermin wird gebeten.
Ticketabholung bis spätestens 15 Minuten vor Führungsbeginn!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine 360-Grad-Kamera ermöglicht uns Rundumblick und lässt Sie wie ein Vogel übers Wasser gleiten. Kurz die VR-Brille angelegt und Sie tauchen tief in die Donau-Auen ein. So können Sie auch mit Sumpfschildkröten schwimmen gehen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.