Tickets und Infos Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles Führung: Unsere Stadt! - feiert Weihnukka

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
kärnten.museum - KLINGENDER ADVENT AM RING


KLINGENDER ADVENT AM RING

6. bis 7. Dez. 2023
Das Konzerthaus Klagenfurt und das kärnten.museum laden Sie recht herzlich zum Adventmarkt „Klingender Advent am Ring“ ein. Der Vorplatz und das Foyer des Konzerthauses verwandeln sich in ein weihnachtliches Ambiente, das zum Verweilen, Stöbern und Genießen einlädt, sowohl kulinarisch als auch musikalisch. Auch das kärnten.museum öffnet seine Pforten und bietet den Besucher:innen ein unvergessliches Erlebnis. Neben den Sonder- und Dauerausstellungen treffen sich in der Säulenhalle Kunst und Kultur, Theater und Musik.

Ein Adventmarkt für alle Sinne und für die ganze Familie!

ADVENTPROGRAMM KONZERTHAUS:
- Gastronomische Betreuung am Vorplatz und im Foyer in gemütlicher Atmosphäre
- Kunsthandwerk im Foyer
- Musikalische Umrahmungen mit Ensembles der GMPU
- „Weihnachten – Božić – Christmas“ – Weihnachtskonzert ohne Grenzen (06. Dez. 2023, 19.00 Uhr im Konzerthaus Klagenfurt)

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: KLINGENDER ADVENT AM RING - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Expertenführung - MIRROR MIRROR


Expertenführung - MIRROR MIRROR

1. Dez. 2023 bis 18. Jan. 2024
Es ist ein Ausstellungs- und Gestaltungsexperiment an der Schnittstelle zwischen Kunst, Handwerk und Design. In diesem ehrgeizigen Kunstprojekt geht es darum, das kulturgeschichtlich interessante Thema und die vielfältige Formgelegenheit Spiegel auf völlig neue Art und Weise im Sinne der Kreativwirtschaft zu interpretieren.

Diese Experten führen Sie durch die Ausstellung:
- Mag. Robert Wlattnig (kärnten.museum, Abteilungsleiter Kunstgeschichte) führt durch die Ausstellung am 1.12.2023 und
- Walter Hösel (Ars Carinthia) führt durch die Ausstellung am 7.12.2023 und 18.1.2024.
- Mag. Robert Wlattnig (kärnten.museum, Abteilungsleiter Kunstgeschichte) führt durch die Ausstellung am 11.1.2024

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Expertenführung - MIRROR MIRROR - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Checkpoint | Relaunch Aidshilfe Kärnten - Red Ribbon Contest aidsHilfe Kärnten


Checkpoint | Relaunch Aidshilfe Kärnten

30. Nov. 2023
Mit einer gehörigen Prise Humor wird uns Kabarettist und Musiker Christian Hölbling – besser bekannt als Herr Helfried – durch den Abend und die bewegte 33-jährige Geschichte der Aidshilfe Kärnten führen. EINTRITT FREI!

Die aids Hilfe Kärnten erweitert ihre Test- und Beratungsleistungen. Zukünftig sind sie die Kärntner Anlaufstelle für sexuelle Gesundheit - physisch und psychisch. Sie arbeiten aufklärend, beratend und natürlich auch testend.

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Checkpoint | Relaunch Aidshilfe Kärnten - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Landesgalerie Niederösterreich - 2X ZENS


2X ZENS

3. März 2024
Die Kunstmeile Krems legt aktuell einen Schwerpunkt auf das außergewöhnliche Schaffen des österreichischen Künstlers Herwig Zens (1943 – 2019) anlässlich seines 80. Geburtstags. Kurator Nikolaus Kratzer führt Sie durch die beiden Ausstellung „Zens trifft Frohner. Und der Tod lacht mit“ im Forum Frohner und „Herwig Zens. Keine Zeit“.

Lernen Sie Zens als hervorragenden Druckgrafiker, umtriebigen Künstler und brennenden Kunstpädagogen kennen, der einen prägenden Einfluss auf das heimische Kulturgeschehen hatte.

Führung: € 4, zzgl. Eintritt

Achtung
Treffpunkt: Forum Frohner,
anschließend in die Landesgalerie Niederösterreich

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-3500 Krems an der Donau

Veranstaltungsvorschau: 2X ZENS - Landesgalerie Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Landesgalerie Niederösterreich - Artist Talk - Franka Lechner im Gespräch mit Kurator Hubert Nitsch


Artist Talk - Franka Lechner im Gespräch mit Kurator Hubert Nitsch

24. Feb. 2024
Die Künstlerin ist niederösterreichische Würdigungspreisträgerin in der Sparte bildende Kunst 2023. Anlässlich dieser Auszeichnung ist ihr eine umfassende Personale gewidmet. Lechners vielfältiges Œuvre reicht von Tapisserie über Malerei bis zu Lyrik. Der Kurator der Ausstellung spricht mit ihr über die Entstehung ihrer Tapisserien und ihrem Zugang zur Webkunst als langsame und sehr sinnliche Kunst.

Was hat es mit den Inhalten und Titeln der Bildteppiche auf sich und wie befruchten diese Lechners Gedichte?

Treffpunkt:
3.OG Landesgalerie Niederösterreich

Ticket:
€ 17 / € 15 (ermäßigt)

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-3500 Krems an der Donau

Veranstaltungsvorschau: Artist Talk - Franka Lechner im Gespräch mit Kurator Hubert Nitsch - Landesgalerie Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Landesgalerie Niederösterreich - KUNST, Kaffee & Kipferl mit Regisseurin Stephanie Mohr


KUNST, Kaffee & Kipferl mit Regisseurin Stephanie Mohr

4. Feb. 2024
Die Regisseurin und mehrfache Nestroy-Preis Gewinnerin spricht mit Kurator Nikolaus Kratzer über zwei Themen, die das Werk von Herwig Zens und die Welt des Theaters verbinden: der Tod und die Liebe. Zens war Zeit seines Lebens vom Tod fasziniert. In vielen seiner künstlerischen Arbeiten beschäftigt er sich mit griechischen Mythen, die von Tod und Liebe handeln. Der Totentanz, eine im Mittalalter aufgekommene Darstellung der Macht des Todes über Menschen, nimmt ebenso eine zentrale Rolle in Zens‘ Schaffen ein.

Auch viele große Stücke der Theatergeschichte kreisen um den Tod und sein unentrinnbares Schicksal. Warum sind wir seit jeher so fasziniert, berührt und ehrfürchtig vor dem Tod? Welche Personifikationen auf Bühne und Leinwand reißen uns immer wieder mit? Wie ist sein Verhältnis zur Liebe?

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-3500 Krems an der Donau

Veranstaltungsvorschau: KUNST, Kaffee & Kipferl mit Regisseurin Stephanie Mohr - Landesgalerie Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Landesgalerie Niederösterreich - Kuratorenführung mit Nikolaus Kratzer


Kuratorenführung mit Nikolaus Kratzer

27. Jan. 2024
„WIE EIN ABGEBRANNTES FEUERWERK“ (10.08.1978) und „Am Rande der Kräfte“ (07.10.1982) sind Einträge im radierten Tagebuch des österreichischen Künstlers Herwig Zens (1943 - 2019), das er über 40 Jahre lang konsequent führte. Der Gesamtdruck desselbigen misst ganze 40 Meter. In der Landesgalerie ist aktuell eine 11 Meter lange Version aus den Landessammlungen zu sehen.

Begeben Sie sich mit Kurator Nikolaus Kratzer auf eine spannende Reise durch das bewegte Leben eines großartigen Druckgrafikers und bedeutenden Kunstpädagogen.

Führung: € 4, zzgl. Eintritt

Treffpunkt: Museumsfoyer

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-3500 Krems an der Donau

Veranstaltungsvorschau: Kuratorenführung mit Nikolaus Kratzer - Landesgalerie Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Landesgalerie Niederösterreich - KUNST, Kaffee & Kipferl mit Sabine Haag


KUNST, Kaffee & Kipferl mit Sabine Haag

21. Jan. 2024
Ein Schatz ist eine Ansammlung von kostbaren Dingen oder ein Gegenstand, der seinem Besitzer von hoher Wichtigkeit ist. Auch Kunstwerke können Kunstschätze sein. Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums in Wien Sabine Haag spricht mit Gerda Ridler über die Bedeutung von Museums- und Kunstsammlung.

Ridler, die künstlerische Direktorin der Landesgalerie Niederösterreich, diskutiert mit Haag in der Ausstellung „Kunstschätze vom Barock bis zur Gegenwart“, in der aktuell rund 120 Meisterwerke aus den Landessammlungen Niederösterreich zu sehen sind.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-3500 Krems an der Donau

Veranstaltungsvorschau: KUNST, Kaffee & Kipferl mit Sabine Haag - Landesgalerie Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Führung: Unsere Stadt! – bei Sonne, Mond und Sternen

31. Dez. 2023
An diesem Sonntag werden Ihnen Informationen zum jüdischen Kalender und der Errechnung der Feiertage geboten – auch bei bewölktem Himmel!

Teilnahme mit Führungsticket € 3,- und gültigem Eintrittsticket.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung: Unsere Stadt! – bei Sonne, Mond und Sternen - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Führung: Unsere Stadt! - feiert Weihnukka

24. Dez. 2023
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das Chanukka-Fest, wie der Weihnachtsbaum nach Wien kam, wie es Theodor Herzl damit hielt und bestaunen Sie ganz große und sehr kleine Chanukka-Leuchter aus den Museumssammlungen.

Beim Dreidl-Casino, in dem Sie spielen, aber weder gewinnen noch verlieren werden, zeigt das JMW Ihnen, dass ein kleiner Unterschied eine große Wirkung haben kann …

Dauer: 1 Stunde

Teilnahme mit Führungsticket € 3,- und gültigem Eintrittsticket.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung: Unsere Stadt! - feiert Weihnukka - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen