Abendführung, mit Barbara Herbst
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Eintritt frei!
Zum bereits sechsten Mal finden die Design Days heuer vor der Kulisse des malerischen Schlosses statt und verwandeln den Schlosspark wie auch das Innere des altehrwürdigen Gebäudes in ein Eldorado für all jene, die das Schöne schätzen.
Mit dieser Führung blicken Sie auf ökologische, gesellschaftliche und politische Systeme, um den Ursachen und Auswirkungen der Klimakrise auf den Grund zu gehen. Dabei werden wichtige Fragen aufgeworfen: Was hindert uns bisher am Handeln? Welche Hebel haben die größte Wirkung? Was hat das mit sozialer Gerechtigkeit zu tun?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine exklusive Orgelpfeifen-Installation des Künstlerehepaares Zorica und Florian Aigner, Kunstwerke von Ludwig Haas, dem Künstler des 2019 neu gestalteten Service-Centers sowie eine rätselreiche Spurensuche für die Kleinsten erwarten die Besucherinnen in der neuen Ausstellung „Sinfonie aus Glas und Stahl“ im Brucknerhaus Linz.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dauer: 1 Stunde
Mai 2025 | ||||||||
Mo. 19. Mai 2025 09:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Mo. 26. Mai 2025 09:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Juni 2025 | ||||||||
Mo. 2. Juni 2025 09:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Mo. 23. Juni 2025 09:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Do. 26. Juni 2025 09:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Sie nennt sie „Gebet“, „Shintotor“ oder „gesättigte Zeit“. Die Expressivität ihrer Bilder verstärkt sie mit Titeln wie „Himmelslied“, „Morgenraga“, „Sinnbild“ oder „Augenblick“. Immer wieder überarbeitet die Künstlerin ihre Bilder. Selbst kleinste Veränderungen stören die Komplexität der Ordnung und erfordern manchmal deren Neuordnung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
So wie dieses spezifische Angstgefühl — nicht zuletzt angesichts der aktuellen Weltlage – an die Oberfläche des menschlichen Bewusstseins dringt, so schlägt es sich auch in der zeitgenössischen Kunst nieder.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Oliver Kern, Leiter Technik und Betrieb, und Benedikt Hochwartner, Kurator für Kreatives Lernen, führen Sie durch Räumlichkeiten, die sonst verborgen bleiben.
Mehr Informationen zum Sanierungsprojekt finden Sie auch hier!.
Zeitgleich wird Hermann Nitsch im Museum Jorn, Silkeborg eine Personale ausgerichtet.
Um Anmeldung zur Eröffnung wird gebeten: [email protected]
Eintritt frei!
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.