Der Archäologe und Museumspädagoge Ibrahim Karabed M.A. von „Theater+Zeit“ aus München und Kulturvermittlerin Mag. Katharina Gruber vom kärnten.museum begleiten durch das Museum im Archäologischen Park Magdalensberg.
Uhrzeit: 11:00–12:30
Zielgruppe: Familien und alle Interessierten
Kosten: Eintrittspreis + Themenführung
Mit der Gründung der RAVAG – der ersten österreichischen Rundfunkgesellschaft – im Jahr 1924 wurde der Radioapparat in Österreich und damit auch in Kärnten heimisch. In den Wohnzimmern, am Arbeitsplatz, in den Schankstuben und Gasthäusern, im Stall und später im Auto, in der Manteltasche und im Handy.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Detailprogramm folgt.
Kosten: siehe https://langenacht.orf.at/
Dr. Johann Tinnes aus Köln ist Prähistoriker und Fachmann für experimentelle Archäologie. Heuer zeigt er im Rahmen eines Workshops erstmalig auch authentisch nachgebaute Waffen und demonstriert den Umgang mit prähistorischen Wurf- und Schusswaffen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sämtliche Inhalte unterliegen – sofern nicht anders angegeben – dem Urheberrecht (Copyright) des Bundesdenkmalamtes Österreich
Detailprogramm folgt
Uhrzeit: 10 bis 17 Uhr
Ort: Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal, Museumweg 10, 9063 Maria Saal
T: +43 (0)50 536-30547 oder +43 (0)664 6202417
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Schindler Kaudelka ist seit ihrem Praktikum 1969 Teil der Arbeitsgemeinschaft Magdalensberg und zählt heute zu den profiliertesten Forscherinnen zu römerzeitlichen Keramik im Mittelmeerraum.
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Seniorenbüro der Stadt Klagenfurt.
Uhrzeit: 14:30 bis 16:00 Uhr
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Amphitheater ist das einzige Gebäude der Stadt Virunum, das restauriert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Hier fanden die sog. munera, die Spiele statt. Sie begannen generell vormittags mit Tierhetzen. Höhepunkt und Abschluss bildeten die allerorts beliebten Gladiatorenzweikämpfe.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Schon immer war der Mensch von den unterschiedlichen Phasen des Mondes beeindruckt. Warum wird das Fälldatum von Bäumen nach Mondphasen bestimmt? Wer war der Mann im Mond? Was hat der Mondhase in der Mythologie mit dem Mond zu tun?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In den Wohnzimmern, am Arbeitsplatz, in den Schankstuben und Gasthäusern, im Stall und später im Auto, in der Manteltasche und im Handy.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine Darbietung zweier Schaukampfpaare führt die Besucher:innen zurück in die Vergangenheit, die sich in der Arena als Zuschauer:innen spektakulärer Freikämpfe wiederfinden. Ein summa rudis, ein Schiedsrichter, sorgt für den regelkonformen Ablauf der Gefechte und ist sozusagen Kampf-Moderator.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.