Tickets und Infos Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal Auf Zeitreise durch die Talschaften Kärntens

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
MMKK - Führungen in slowenischer Sprache


Führungen in slowenischer Sprache

27. Juni 2024 bis 17. Aug. 2025
Lassen Sie sich von Kunstvermittlerin Mojca Grušovnik-Tratnig und Zdravko Haderlap in slowenischer Sprache durch die aktuellen Ausstellungen führen!

Cena za vodstvo: € 2 po osebi / Ticket für die Führung: € 2/Person

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Termine: Führungen in slowenischer Sprache - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

August 2025
So. 17. Aug. 2025
10:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Exkursion Pečnik-Wiese/Pečnikov travnik – tterrittorrio


Exkursion Pečnik-Wiese/Pečnikov travnik – tterrittorrio

13. bis 14. Juli 2024
Musikalisch-szenische Uraufführung mit dem Kollektiv Kopp23: Birgit und Nicole Radeschnig, Mathias Krispin Bucher (Musik), Martina Rösler (Tanz), Stefan Feinig (Literatur), Stephanie Klaura (Bildende Kunst). Dauer: ca. 90–120 Min. | Wetterbedingte Kleidung und gutes Schuhwerk erforderlich!

Kosten: € 20,–/€ 15,– ermäßigt | Individuelle Anreise zum Vinkl-Hof in Leppen/Lepena bei

Bad Eisenkappel/Železna Kapla

Zusätzlich bietet das MMKK am Samstag, 13. Juli 2024, eine Busfahrt an.

Abfahrt: 14.30 Uhr Parkplatz Minimundus

Buskosten: € 10,–

Anmeldung über das MMKK bis spätestens 7. Juli 2024

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Exkursion Pečnik-Wiese/Pečnikov travnik – tterrittorrio - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kunstfrühstück mit anschließender Kuratorenführung


Kunstfrühstück mit anschließender Kuratorenführung

30. Juni 2024
Führung ca. 11.00 Uhr mit Reinhard Braun und Herwig Turk

Eintritt: € 18,– (inkl. Museumsbesuch, Führung, Buffet) | Anmeldung erforderlich! | Begrenzte Teilnehmer*innenzahl!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Kunstfrühstück mit anschließender Kuratorenführung - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
MMKK - Performances im Rahmen der Eröffnung


Performances im Rahmen der Eröffnung

12. Juni 2024
Josef Dabernig: Tankstellen- und Benzinstatistik für STEYR FIAT CROMA 154 i.e.

Kopp23: geschichtet – eine Suche in Ton, Tanz und Text nach dem Auftauchen und

Verschwinden (in) der Landschaft.

Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Performances im Rahmen der Eröffnung - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
fokus sammlung. MEISTERWERKE


fokus sammlung. MEISTERWERKE

13. Juni bis 1. Sept. 2024
In vier der 14 Ausstellungsräume zeigt das Museum Moderner Kunst Kärnten eine Präsentation von ausgewählten Werken aus der Kunstsammlung des Landes Kärnten/MMKK. Zu sehen sind Bilder der bedeutenden Protagonisten der Kunst in Kärnten im 19. und frühen 20. Jahrhundert, von der Biedermeiermalerei, über die beginnende Moderne bis hin zum Kärntner Expressionismus.

Die Auswahl reicht von wichtigen Positionen des Viktringer Kreises, wie Markus Pernhart und den Brüdern Josef und Ludwig Willroider, bis zu den Malern des Nötscher Kreises – Anton Kolig, Franz Wiegele, Sebastian Isepp und Anton Mahringer – sowie zeitgleich tätigen Kärntner Künstlern, insbesondere Herbert Boeckl, Arnold Clementschitsch, Jean Egger und Werner Berg.

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: fokus sammlung. MEISTERWERKE - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Landschaft re-artikulieren


Landschaft re-artikulieren

13. Juni bis 1. Sept. 2024
Im Zuge des Klimawandels stehen Begriffe wie Erderwärmung, CO2-Ausstoß, schmelzende Polkappen, Temperaturrekorde, Raumordnungen, Bodenversiegelung und mehr im Vordergrund. Ein Begriff, der dabei merkwürdig abwesend bleibt, ist Landschaft. Doch sind es schließlich die zahlreichen Eingriffe in die Umwelt, die so etwas wie Landschaft überhaupt erst entstehen lassen.

Mit Landschaft wird etwas bezeichnet, das in einer unauflösbaren Kombination von ökonomischen, sozialen, aber auch symbolischen und ästhetischen Praktiken entsteht.

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Landschaft re-artikulieren - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Visita guiada em português: Um Passeio pela Viena de Freud


Visita guiada em português: Um Passeio pela Viena de Freud

29. Juni 2024
Spaziergang auf Freuds Spuren in Porgugiesisch: Um passeio pela Viena de Freud com Luís Fernando Ramos. Venha comigo!

Spaziergang auf Freuds Spuren in Porgugiesisch: Um passeio pela Viena de Freud com Luís Fernando Ramos. Venha comigo!

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Visita guiada em português: Um Passeio pela Viena de Freud - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Spezialführung: Ödipus und die Sphinx - Frauen in Sigmund Freuds Denken und Leben


Spezialführung: Ödipus und die Sphinx - Frauen in Sigmund Freuds Denken und Leben

16. Juni 2024 bis 8. März 2025
Von Hysterie und Emanzipation, von Patientinnen und Pionierinnen: Erfahren Sie mehr über den Alltag von Frauen zur Jahrhundertwende, Ausbildung, Sexualität und Familienleben und Sigmund Freuds Arbeit vor diesem Hintergrund. Diese Sonderführung durch das Sigmund Freud Museum nimmt Sie mit in eine Zeit, in der die Frauenbewegung aufblüht und in der Sigmund Freud mit seiner Theorie der Sexualität revolutionäre Ideen zur menschlichen Existenz formuliert. Freud entwickelte die Psychoanalyse in enger Zusammenarbeit mit Frauen und bewegte sich dabei im Spannungsfeld zwischen progressiver Strömung und konservativer Weiblichkeitstheorie.

Preisstufen:
Regulär (inklusive Eintritt) 19,00 €
Vienna City Card, Senior:in, Behinderte (inkl. Eintritt) 15,00 €
Studierende (bis 26, inklusive Eintritt) 11,50 €
Schüler:in (ab 12, inklusive Eintritt) 7,00 €

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Spezialführung: Ödipus und die Sphinx - Frauen in Sigmund Freuds Denken und Leben - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
FAMILIENADVENT IM FREILICHTMUSEUM


FAMILIENADVENT IM FREILICHTMUSEUM

6. bis 8. Dez. 2024
Die Adventzeit besinnlich erleben, Brauchtum und Handwerk kennen lernen und Zeit mit der Familie. Die Vorfreude auf Weihnachten vor der stimmungsvollen Kulisse jahrhundertealter Gebäude genießen. Erleben Sie einen Advent, wie er früher einmal gewesen sein könnte. In einem abwechslungsreichen Rundgang durch das Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal stimmen Sie sich bei verschiedenen Stationen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.

Von Haus zu Haus spazierend, entdecken Sie Unbekanntes, erkennen möglicherweise Vertrautes wieder und in der winterlichen Stille des Museumsgeländes erleben Sie geheizte Rauchstuben, Lesungen, Musik und können sich mit traditionellen Köstlichkeiten stärken.

Details zur Spielstätte:
Museumweg 10, A-9063 Maria Saal

Veranstaltungsvorschau: FAMILIENADVENT IM FREILICHTMUSEUM - Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Auf Zeitreise durch die Talschaften Kärntens


Auf Zeitreise durch die Talschaften Kärntens

26. Okt. 2024
Kärnten und die Höfe des Freilichtmuseums im Spiegel alter Reiseberichte. Letzte öffentliche Führung zum Saisonschluss. Das Kärntner Freilichtmuseum als ältestes Museum seiner Art in Österreich beherbergt bäuerliche Haus- und Hofformen aus den verschiedensten Landesteilen Kärntens, welche einen Einblick in die Wohn- und Wirtschaftsweise vergangener Zeiten ermöglichen.

Ein Rundgang durch das Musemsgelände gleicht einer Wanderung durch die Täler Kärntens, die auch in historischen Reiseberichten – u.a. von Franz Sartori und Joseph Kyselak – immer wieder beschrieben wurden.

Details zur Spielstätte:
Museumweg 10, A-9063 Maria Saal

Veranstaltungsvorschau: Auf Zeitreise durch die Talschaften Kärntens - Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen