Ob mit Haaren, Blumen, Kassetten oder Schallplatten, Text oder Ton, ihre Werke sind eine ständige Beschwörung der menschlichen Existenz, ihrer Hoffnungen und Ängste, ihrer Exzesse und Leere, ihrer Unsicherheit und Transzendenz.
Das Interesse der Künstlerin gilt den Zwischenräumen zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem, zwischen Klang und Stille, zwischen Vergänglichem und Ewigem.
In seinen Zeichnungen, Installationen und skulpturalen Arbeiten thematisiert Werner Reiterer das gesellschaftliche Verhältnis von Individuum und Kollektiv ebenso wie jenes des Menschen zu den Dingen.
September 2025 | ||||||||
Di. 16. Sept. 2025 |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Mi. 17. Sept. 2025 |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Do. 18. Sept. 2025 |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Fr. 19. Sept. 2025 |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Sa. 20. Sept. 2025 |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
So. 21. Sept. 2025 |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Di. 23. Sept. 2025 |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Mi. 24. Sept. 2025 |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Do. 25. Sept. 2025 |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Fr. 26. Sept. 2025 |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Sa. 27. Sept. 2025 |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
So. 28. Sept. 2025 |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit dem Grundsteuerpatent von Kaiser Franz I. (1817) wurde eine grundstücksgenaue Vermessung der gesamten damaligen Monarchie verfügt.
Eine technische Meisterleistung, die noch heute die Basis für unseren Grundstückskataster bildet.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inspiriert von der Kunstfotografie um 1900 entstehen Aufnahmen, die Eleganz und Individualität ausstrahlen und den herrschenden Zeitgeist widerspiegeln.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein Kooperationsprojekt mit nextcomic-festival
Werner Kofler (1947–2011) musste zugeben, dass er da auf verlorenem Posten stand. Immerhin hat er es versucht, an einem Schreibtisch, der ihm alle Mittel in die Hand gab, um diesen Kampf – Kultur gegen Wirklichkeit – aufzunehmen. Kofler macht den Schreibtisch zum Beteiligten an seiner Literatur.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Noreia. Eine ewige Suche
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Picasso · Warhol · Baselitz
Eine Ausstellung der Heidi Horten Collection in Kooperation mit dem kärnten.museum Klagenfurt
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Am internationalen Holocaust-Gedenktag!
BEGRÜSSUNG:
HR Prof. Dr. Wolfgang Muchitsch
Direktor und wissenschaftlicher Geschäftsführer kärnten.museum
Mag.a Susanne Ebner
Leiterin Gleichbehandlungsstelle Land Kärnten
ZUR AUSSTELLUNG UND ZUM BUCH:
Priv.-Doz. Mag. Dr. Peter Pirker (kärnten.museum) im Gespräch mit
Sen. Scientist Mag.a Dr.in Nadja Danglmaier (Autorin)
ERÖFFNUNG:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In der Mitmach-Ausstellung „Zauberei hautnah“ entdecken wir die Welt der Zauberei – von Merlin bis Harry Potter. Die wissens.wert.welt lädt Sie zu einer Entdeckungsreise in die Welt der Magie ein.
Kosten: Eintrittspreis + Führung | Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre Eintritt frei!
Ort: kärnten.museum Klagenfurt, Museumgasse 2, 9021 Klagenfurt a. W.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.