Tickets und Infos Eisenbahnmuseum-Heizhaus Strasshof Andampfen

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Axel Hütte, Furkablick, Schweiz, 1994Axel Hütte, Belvedere 2, Austria, 2016


Axel Hütte. Imperial - Majestic - Magical

11. März bis 10. Juni 2018
Die Kunsthalle Krems zeigt die erste umfassende Ausstellung von Axel Hüttes fotografischem Werk in Österreich. Axel Hütte zählt zu den führenden Protagonisten der aktuellen Landschaftsfotografie und hat einen essentiellen Beitrag zum Selbstbewusstsein des fotografischen Mediums in der bildenden Kunst ab den späten 1970er-Jahren geleistet. Mit seinen Kolleginnen und Kollegen der Becher Schule wie Candida Höfer, Andreas Gursky oder Thomas Struth steht Hütte für den tableauhaften Charakter des Fotos als adäquates Gegenstück zum Gemälde.

Axel Hüttes künstlerisches Werk setzt in den späten 1970er-Jahren mit einer starken Versachlichung der Realität von Porträt und urbaner Innen- und Außenräume ein. Im Laufe der frühen 1990er-Jahre vergrößert der Künstler deutlich das Bildformat und die Landschaft wird das motivbestimmende Thema.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 5, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Axel Hütte. Imperial - Majestic - Magical - Kunsthalle Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

PARALLELAKTIONEN


PARALLELAKTIONEN. Freud und die Literaten des Jungen Wien

23. März bis 31. Dez. 2018
Ab 23. März erforscht das Sigmund Freud Museum in einer Sonderausstellung die Beziehung zwischen Sigmund Freud und den Literaten des Jungen Wien: PARALLELAKTIONEN. Freud und die Literaten des Jungen Wien legt die Spuren frei, die die Psychoanalyse im Werk der Schriftsteller Arthur Schnitzler, Karl Kraus, Hugo von Hofmannsthal und Felix Salten hinterlassen hat.

Die Beziehungen zwischen Psychoanalyse und Literatur im Wien der Jahrhundertwende können als eine Art „Parallelaktion“ gefasst werden: Obwohl der Nervenarzt Sigmund Freud und die „Nervenkünstler“ des Jungen Wien mit ihren Erkundungen der menschlichen Seele ähnliche Ziele verfolgten, sind offizielle Allianzen kaum belegt und persönliche Beziehungen eher die Ausnahme.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: PARALLELAKTIONEN. Freud und die Literaten des Jungen Wien - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Museumsfrühling im Kunstmuseum Waldviertel


Museumsfrühling 2018 im Kunstmuseum Waldviertel

12. bis 13. Mai 2018
Anlässlich des Internationalen Museumstags feiern die Museen Niederösterreichs am 12. und 13. Mai den Museumsfrühling! Das Kunstmuseum Waldviertel beteiligt sich mit einem abwechslungsreichen Programm!

Am Samstag und Sonntag warten die neue Erlebnisausstellung "WunderWald" im Innenbereich sowie "Poesie im Park" - Literarische Texte von Makis Warlamis - im Skulpturenpark des Museums!

Bei Sonnenschein lädt der Park mit seinen vielen Sitzgelegenheiten oder die Sonnenterrasse des Cafés zum Verweilen ein!

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems
Im Rahmen des Festivals:
Museumsfrühling Niederösterreich

Veranstaltungsvorschau: Museumsfrühling 2018 im Kunstmuseum Waldviertel - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ostermarkt


Ostermarkt 2018 im Kunstmuseum Waldviertel

24. bis 25. März 2018
An diesem Wochende gibt es im Kunstmuseum einiges zu bestaunen!

Parallel zum Start der neuen Jahresausstellung "WunderWald" lockt auch der Ostermarkt im Museumshof, bei dem es Kunsthandwerk, frühlingshaften Osterschmuck und Mitbringsel für Groß und Klein zu entdecken gibt.

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Ostermarkt 2018 im Kunstmuseum Waldviertel - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!
HolzwagenTafelwagenKorbschlittenPrunkkarosse


Kutschen & Schlitten

1. April bis 31. Okt. 2018
Im Museum können Sie vor allem Kutschen und Schlitten aus dem 19. und beginnenden 20. Jahrhundert, sowie die dazu passenden Beschirrungen und andere Accessoires rund um die Pferdestärke besichtigen. Der Bogen reicht vom schweren Erntewagen über verschiedene Bürgerwägen bis zum vornehmen Landauer des Adels.

Sie sehen elegante Mylords, Coupes und Jagdwägen ebenso, wie Feuerwehr-, Brauerei-, Post-, Bäcker-, Stangen- und Leichenwägen. Fahrzeuge, die Geschichte erzählen, wie z.B. den Vis a Vis des Anton Bruckner, den Schlitten des Josef Werndl oder die Prunkkarosse der oberösterreichischen Bischöfe, sind ebenfalls zu bewundern.

Gruppen werden um Voranmeldung gebeten (Führungen ab 10 Personen)

Details zur Spielstätte:
Rodelsbach 36, A-4463 Großraming

Veranstaltungsvorschau: Kutschen & Schlitten - Kutschenmuseum Gruber - Museum alter Kutschen und Schlitten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

WunderWald Sujet


WunderWald

24. März 2018 bis 13. Jan. 2019
Ab 24.3. zeigt das Kunstmuseum Waldviertel die neue Jahresausstellung "WunderWald". Die gezeigten Werke befassen sich mit den Geheimnissen des Waldes und seiner wohltuenden Wirkung auf den Menschen.

Der biologische, wirtschaftliche und gesundheitliche Nutzen des Waldes für den Menschen wird bereits seit Jahren intensiv erforscht. Doch es gibt auch Geheimnisse, die vor allem die Kunst spürbar machen kann, wie etwa das Gefühl des ‚Eins-Seins mit der Natur‘, das wir hier erleben können.

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: WunderWald - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Makis Warlamis


Kunst für alle

16. Nov. 2017 bis 28. Feb. 2018
Von 16. November 2017 bis 28. Februar 2018 zeigt die Galerie des Kunstmuseums Originalbilder von Prof. Makis Warlamis aus dem "Garten Eden" und dem Zyklus "Kunst für alle".

Dabei werden Werke aus verschiedenen Schaffensperioden des 2016 verstorbenen österreichisch-griechischen Architekten, Universal-Künstlers und Gründers des Museums, zum Jahresthema "Garten Eden", sowie Bilder aus dem einzigartigen "Kunst für alle" Bilderzyklus gezeigt.

Die Galerie ist frei zugänglich zu den Öffnungszeiten des IDEA-Shops.

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Kunst für alle - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Mormonen St. Pölten Plakat


Sonderaustellung 60 Jahre Mormonen in St. Pölten

24. Jan. bis 8. März 2018
Seit 60 Jahren gibt es die Kirche Jesu Christi der Heiligen Letzten Tage (Mormonen). Die Geschichte dieser Gemeinde, der Kirche in Österreich und weltweit sehen Sie in dieser Sonderausstellung!

Ebenfalls ausgestellt werden Arbeiten des renommierten Künstlers Heinrich Lersch (einem Mitglied der Kirche), der unter anderem für den ORF, die Vereinigten Bühnen Wien, Andre Heller und Roman Polansky, gearbeitet hat.

Begrüßung:
Mag. Martina Eigelsreiter/Büro für Diversität

Einführung:
Wolfgang Scholle/Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit der Mormonen NOE

Eröffnung:

Details zur Spielstätte:
Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Sonderaustellung 60 Jahre Mormonen in St. Pölten - Stadtmuseum St. Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Dampftag


Dampftag

22. April bis 28. Okt. 2018
Kommen Sie ins Eisenbahnmuseum "Das Heizhaus" Strasshof und erleben Sie die imposanten Dampflokomotiven in Aktion!

An den Dampfbetriebstagen führen Ihnen die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Dampflokomotiven in Betrieb vor.

Hautnah erleben die Gäste des Eisenbahnmuseums die eleganten Lokomotiven in Bewegung und Sie können dies als Fahrgast auf dem Führerstand hautnah miterleben.

Details zur Spielstätte:
Sillerstraße 123, A-2231 Strasshof

Veranstaltungsvorschau: Dampftag - Eisenbahnmuseum-Heizhaus Strasshof

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Andampfen


Andampfen

8. April 2018
Seien Sie bei der Eröffnung der Dampfsaison 2018 dabei!

Zum Ersten Mal in diesem Jahr können sie auf dem Führerstand einer Dampflokomotive mitfahren und dem Lokpersonal über die Schulter schauen.

Details zur Spielstätte:
Sillerstraße 123, A-2231 Strasshof

Veranstaltungsvorschau: Andampfen - Eisenbahnmuseum-Heizhaus Strasshof

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen