Tickets und Infos Weinviertler Museumsdorf Niedersulz Thementag ''Federn schleiß´n und Striezel flecht´n''

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Kronprinz Rudolf-BahnEisenbahnmuseum Knittelfeld


„150 Jahre Kronprinz Rudolf-Bahn“ - Sonderausstellung

13. April 2018
Anlässlich des 150 jährigen Bestehens der Kronprinz-Rudolf-Bahn wird im Museum über den Bau und der Geschichte dieser Bahn eine Sonderausstellung erstellt.

Die ersten Initiativen für den Bau der Kronprinz-Rudolf-Bahn gehen auf das Jahr 1860 zurück. Geschäftsleute in Steyer planten eine europäische Transversale, die den gesamten süddeutschen Raum nach Triest, dem neuen Industriehafen an der Adria, öffnen sollte.

Vernissage: 13. April 2018 um 19.00 Uhr

Details zur Spielstätte:
Ainbachallee 14a, A-8720 Knittelfeld

Veranstaltungsvorschau: „150 Jahre Kronprinz Rudolf-Bahn“ - Sonderausstellung - Eisenbahnmuseum Knittelfeld

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Lange Nacht der Museen im Freilichtmuseum Gerersdorf

6. Okt. 2018
Erleben Sie das Museumsdorf in nächtlicher Romantik bei Fackellicht und Kerzenschein! Zum 10. Mal ist das Museum Teil dieser nationalen ORF-Gemeinschaftsaktion, bei der Ihnen mit nur 1 Ticket alle (teilnehmenden) Museumstüren offen stehen.

Der Gründer des Museums lädt Sie gerne zur kostenlosen Führung ein - Treffpunkt beim Taubenschlag um 19:00 h und 21:30 h.
Von 18 bis 20 h gibt es Kunstschmiede-Vorführungen und für Kinder gemeinsames Töpfern mit Brigitte Dittrich und Drechseln mit Edgar Jaindl. Zum Aufwärmen: Uhudler-Glühwein und Kesselgulasch. (Bis 1 h früh)

Details zur Spielstätte:
Gerersdorf 66c, A-7542 Gerersdorf

Veranstaltungsvorschau: Lange Nacht der Museen im Freilichtmuseum Gerersdorf - Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

„Tag des Denkmals“

30. Sept. 2018
Unter dem heurigen Motto " Schätze teilen" sind bereits ab Mai hölzerne Arbeitsgeräte mit wertvollen Schnitzarbeiten aus den Sammlungen des Savaria Múzeum in Szombathely, HU ausgestellt.

Diese und die museumseigenen Sammlungen zeigt Ihnen bei der traditionellen Gratisführung um 14 h der Museumsgründer Prof. Gerhard Kisser.

Details zur Spielstätte:
Gerersdorf 66c, A-7542 Gerersdorf

Veranstaltungsvorschau: „Tag des Denkmals“ - Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Ausstellung Gerhard Kisser: GK77 - Zeichnungen

29. Sept. bis 11. Nov. 2018
Zum 77. Geburtstag des Museumsgründers wird eine Auswahl seiner Zeichnungen präsentiert.

Die Motive reichen von musealer Architektur bis zu vielfältigen Impressionen aus fernen Ländern - allesamt in seinem unverkennbaren detailgenauen Stil.
(bis So 11. November)

Details zur Spielstätte:
Gerersdorf 66c, A-7542 Gerersdorf

Veranstaltungsvorschau: Ausstellung Gerhard Kisser: GK77 - Zeichnungen - Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Ausstellung Elke Mischling: Frei verzweigt

28. Juli bis 23. Sept. 2018
Die burgenländische Künstlerin arbeitet in verschiedenen Techniken, um ihre ureigensten Gefühle und Gedanken vielfältig wiederzugeben - ihre bevorzugten Themen sind die Natur und der Mensch.

In ihrer sehr eigenen Bildsprache bewegt sie sich in ihren abstrakten Arbeiten in imaginären, sphärischen Räumen; in ihren realistischen Werken wird sie erzählerisch und spielt mit surrealen Wirklichkeiten. Elke Mischling ist seit 2017 Präsidentin des EU-art-network.
(bis So 23. September)

Details zur Spielstätte:
Gerersdorf 66c, A-7542 Gerersdorf

Veranstaltungsvorschau: Ausstellung Elke Mischling: Frei verzweigt - Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Ausstellung Anton Dirnberger: New York, New York - Fotografische Impressionen

29. Juni bis 22. Juli 2018
Der im Südburgenland lebende Fotograf, Jahrgang 1949, hat bereits in der Kindheit mit Malen und Zeichnen begonnen - mit 14 kam dann die Fotografie dazu, die ihn sein Leben lang nicht mehr los ließ.

Spannende Situationen des täglichen Lebens mit der Linse festzuhalten war das Ergebnis vieler Reisen in die Neue Welt, den Orient und zahlreiche Länder Europas. Diese Ausstellung ist der pulsierenden Stadt New York gewidmet - aus der Sicht des Fotokünstlers. Vernissage mit musikalischer Begleitung.

Details zur Spielstätte:
Gerersdorf 66c, A-7542 Gerersdorf

Veranstaltungsvorschau: Ausstellung Anton Dirnberger: New York, New York - Fotografische Impressionen - Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Ausstellung Erich Novosel: Metamorphosen der kleinen Welt

19. Mai bis 24. Juni 2018
Der 1955 im Südburgenland geborene Künstler zeigt Arbeiten auf Papier, u.a. seine typischen Zwiebeldrucke, Blumen-Naturstudien, zarte imaginäre Körperdarstellungen - großteils inspiriert von seinen jahrelangen Japan-Aufenthalten.

Darüber hinaus ist es ihm ein Anliegen, während der gesamten Ausstellungsdauer an künstlerischen Rauminstallationen im musealen Gelände zu arbeiten - beeinflusst von der regionalen historischen Holzarchitektur.

Finissage mit fertigen Installationen am Freitag, 22. Juni, 19 Uhr
(bis So 24. Juni)

Details zur Spielstätte:
Gerersdorf 66c, A-7542 Gerersdorf

Veranstaltungsvorschau: Ausstellung Erich Novosel: Metamorphosen der kleinen Welt - Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Internationaler Museumstag

13. Mai 2018
2018 ist das Europäische Kulturerbe-Jahr und das Motto des Internationalen Museumstages lautet "Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher".

Im Rahmen unseres grenzübergreifenden Netzwerkes zeigen wir wunderbare Holzschnitzarbeiten aus den Sammlungen des Savaria Múzeum in Szombathely, HU. Diese und die museumseigenen Sammlungen zeigt Ihnen bei der traditionellen Gratisführung um 14 h der Museumsgründer Prof. Gerhard Kisser.

Details zur Spielstätte:
Gerersdorf 66c, A-7542 Gerersdorf

Veranstaltungsvorschau: Internationaler Museumstag - Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Verkaufs-Ausstellung Günter Costazza: Aquarelle

31. März bis 16. Mai 2018
Der in Bremen geborene Künstler (1936 - 2013) war viele Jahre erster Bühnenmaler bei den Österreichischen Bundestheatern. In seinen letzten Jahren galt seine Vorliebe vor allem dem Aquarell.

Nach zahlreichen internationalen Ausstellungen freuen wir uns, einen Teil seiner Werke hier ausstellen und verkaufen zu dürfen. Der Erlös kommt zur Gänze dem Museum zugute.

Details zur Spielstätte:
Gerersdorf 66c, A-7542 Gerersdorf

Veranstaltungsvorschau: Verkaufs-Ausstellung Günter Costazza: Aquarelle - Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Thementag ''Federn schleiß´n und Striezel flecht´n''

26. Okt. 2018
Traditionelle Weinviertler Bräuche und Winterarbeiten zum Jahresausklang. Federn schleiß´n war die vergnügliche Winterarbeit der Frauen und Mädchen, wenn in einem Haushalt heiratsfähige Töchter wohnten. Denn für das Brautbett waren vier Pölster und zwei Tuchenten zu füllen.

Beim Federn schleiß´n, - dem Abzupfen des Flaumes von den Federkielen - wurde viel gesungen und der Dorftratsch ausgetauscht. Dieser gesellige Brauch wird im Museumsdorf Niedersulz am Nationalfeiertag wieder belebt.

Beim Striezel flecht´n mit der Bäckerei Bauer im Wultendorfer Hof können vor allem Kinder ihr Geschick beim Herstellen ihres eigenen Striezels unter Beweis stellen.

Details zur Spielstätte:
Niedersulz 250, A-2224 Niedersulz

Veranstaltungsvorschau: Thementag ''Federn schleiß´n und Striezel flecht´n'' - Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen