Tickets und Infos MAMUZ Schloss Asparn/Zaya Führung - Von der Urgeschichte bis ins Mittelalter

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Schau! Die Sammlung Belvedere von Cranach bis EXPORT


Schau! Die Sammlung Belvedere von Cranach bis EXPORT

29. März 2023 bis 30. Juni 2025
Frueauf, Messerschmidt, Waldmüller, Funke, Klimt, Prinner, Lassnig: Die neue Sammlungspräsentation betrachtet Kunst aus Sicht der Kunstschaffenden. Anhand ihrer (Selbst-)Porträts werden Arbeitsweisen und Produktionsbedingungen der jeweiligen Epoche erklärt. Beeinflusst durch das politische und soziale Umfeld, Migration und andere Umbrüche prägten Künstler*innen ihre Zeit – und spiegelten sie wider.

Für das Jahr 2023 gestaltet das Belvedere Schritt für Schritt seine Schausammlung um – passend zum GOLDENEN FRÜHLING, Motto des 300-Jahr-Jubiläums des Belvedere, erstrahlt sie im März in neuem Licht. Im Fokus steht dabei die Frage nach dem Verhältnis von Künstler*innen und ihrer Zeit: Wie agierten sie im jeweiligen „Betriebssystem“ Kunst? Wie reagierten sie auf Umbrüche und Krisen?

Details zur Spielstätte:
Prinz Eugen-Straße 27, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Schau! Die Sammlung Belvedere von Cranach bis EXPORT - Oberes Belvedere

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
CIVA – Contemporary Immersive Virtual Art - CIVA Festival 2023


CIVA – Contemporary Immersive Virtual Art

17. bis 26. Feb. 2023
Unter dem Titel Intangible Care greift das Wiener Medienkunstfestival CIVA 2023 die Themen der vorangegangenen Ausgaben auf und erweitert sie um Aspekte des Ungreifbaren (intangible) unserer phygitalen Welt. In seiner dritten Ausgabe bietet das zehntägige Festival ein hybrides Programm mit Ausstellungen, Talks, Filmscreenings und Performances, die das vielschichtige und ambivalente Verhältnis unserer Gesellschaft zu Zuwendung (care) diskutieren.

Der Eintritt zur Ausstellung sowie zu allen Veranstaltungen des CIVA ist kostenlos.

Kuratiert von Martina Menegon und Eva Fischer.

Angela Washko (US), The Game: The Game, 2018
Josèfa Ntjam + Sean Hart (FR), Mélas de Saturne, 11:20 Min, 2020
Kumbirai Makumbe (ZWE / UK), Evo’s Turn, 4:25 Min, 2019

Details zur Spielstätte:
Arsenalstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: CIVA – Contemporary Immersive Virtual Art - Belvedere 21

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
CARLONE CONTEMPORARY: Marina Faust - ambulant # 05, 2022


CARLONE CONTEMPORARY: Marina Faust - ambulant # 05

8. März bis 15. Okt. 2023
"ambulant # 05" ist eine mobile Lichtskulptur, bestehend aus einem bewusst unkorrekt rekonstruierten Kronleuchter, der in ein fahrbares Metallgestell eingespannt ist. Ästhetisch mit bürgerlichem Klassizismus und funktionalem Industriedesign spielend, besticht Fausts Objekt durch Eleganz, Beweglichkeit und Witz. Im Carlone-Saal tritt die jüngste Neuerwerbung der Belvedere-Sammlung in Dialog mit dem barocken Deckenfresko, das vom allegorischen Sieg des Lichts über die Dunkelheit erzählt.

#CarloneContemporary
Die Reihe CARLONE CONTEMPORARY präsentiert halbjährlich im Carlone-Saal des Oberen Belvedere zeitgenössische Werke. Künstlerinnen und Künstler schlagen mit ihren Positionen zum barocken Bildprogramm der Fresken im Saal eine Brücke von der antiken Götterwelt Apolls und Dianas in die Gegenwart.

Details zur Spielstätte:
Prinz Eugen-Straße 27, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: CARLONE CONTEMPORARY: Marina Faust - ambulant # 05 - Oberes Belvedere

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Das Belvedere - 300 Jahre Ort der Kunst - Johann Gottfried Auerbach, Prinz Eugen von Savoyen als Feldherr, um 1725/1730


Das Belvedere - 300 Jahre Ort der Kunst

2. Dez. 2022 bis 25. Feb. 2024
Über zehn Jahre lang wurde an der Sommerresidenz von Wiens wohl berühmtestem Feldherrn Prinz Eugen von Savoyen gebaut: Im Jahr 1723 war die Anlage des Belvedere mit der Fertigstellung des Oberen Schlosses schließlich vollendet. Anlässlich des dreihundertjährigen Jubiläums dieses Ereignisses widmet sich das Haus seiner eigenen Geschichte.

Als architektonisches Ensemble wie auch als Museum stand das Belvedere über Epochen hinweg für die Inszenierung von Macht und Repräsentanz: als Kulisse höfischer Feste, zeitweise als königliche Residenz, aber auch als Schauplatz der Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrags 1955. In einer umfangreichen Ausstellung setzt sich das Museum nun mit seiner wechselhaften Nutzung auseinander.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 6, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Das Belvedere - 300 Jahre Ort der Kunst - Unteres Belvedere

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Klimt, Wasserschlangen II, 1904/1906-07


Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse...

3. Feb. bis 29. Mai 2023
Wer inspirierte Gustav Klimt, den großen Meister der Wiener Moderne? Wie gut war ihm Vincent van Gogh bekannt? Sah er jemals ein Bild von Henri Matisse? Die gemeinsame Ausstellung des Belvedere Wien und des Van Gogh Museum in Amsterdam verfolgt die Spuren zurück zu Klimts künstlerischen Wegbereiterinnen und -begleitern. Sie zeigt Werke von Klimt, van Gogh, Matisse und vielen anderen in eindrucksvollen Gegenüberstellungen.

Kuratiert von Markus Fellinger (Belvedere, Wien), Edwin Becker (Van Gogh Museum, Amsterdam) und Renske Suijver (Van Gogh Museum, Amsterdam).

Details zur Spielstätte:
Rennweg 6, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse... - Unteres Belvedere

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya - Nacht der keltischen Feuer


Nacht der keltischen Feuer

14. Okt. 2023
Das archäologische Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya wird für eine Nacht zum Schauplatz für die mystische Welt der Kelten. Mutige Krieger*innen, kundige Handwerker*innen und zungenfertige Märchenerzähler*innen entführen in die Eisenzeit in Europa. Keltische Musik und kulinarische Köstlichkeiten nach historischen Rezepten versprechen einen unvergesslichen Besuch im herbstlichen Ambiente des Freilichtmuseums.

Den Höhepunkt markieren spektakuläre Darbietungen nach historischen Überlieferungen, die das Leben unserer Vorfahren auf unterhaltsame und lehrreiche Weise wiedergeben.

Das archäologische Freigelände

Details zur Spielstätte:
Schlossgasse 1, A-2151 Asparn/Zaya

Veranstaltungsvorschau: Nacht der keltischen Feuer - MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

MAMUZ Schloss Asparn/Zaya - Hunnenfest


Hunnenfest

26. bis 27. Aug. 2023
Vor rund 1500 Jahren war Attila, der Hunnenkönig, mit seinen Gefolgsleuten auf Eroberungszügen Richtung Westen. Beim Hunnenfest am 26. & 27. August 2023 ist das archäologische Freigelände des MAMUZ Schloss Asparn/Zaya Schauplatz für das legendäre Reitervolk aus den weiten Steppen Zentralasiens. Das Hunnenfest zeigt, was Attila so erfolgreich machte, wie die Hunnen lebten und warum sie legendär wurden.

Das archäologische Freigelände

Details zur Spielstätte:
Schlossgasse 1, A-2151 Asparn/Zaya

Veranstaltungsvorschau: Hunnenfest - MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

MAMUZ Schloss Asparn/Zaya - 40.000 BC: Mammutjäger, Kelten und Co.


40.000 BC: Mammutjäger, Kelten und Co.

6. bis 7. Mai 2023
Das Schloss wird zum Schauplatz für 40.000 Jahre Menschheitsgeschichte in Mitteleuropa. Historische Darsteller*innen beleben die Ensembles im archäologischen Freigelände und lassen in den Lebensalltag vergangener Zeiten blicken.

Die Besucher*innen treffen auf Mammutjäger, bronzezeitliche Handwerker, Kelten und mittelalterliche Krieger.

Dauer: An beiden Tagen jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr

Details zur Spielstätte:
Schlossgasse 1, A-2151 Asparn/Zaya

Veranstaltungsvorschau: 40.000 BC: Mammutjäger, Kelten und Co. - MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Keine aktuellen Termine vorhanden!
KELTEN


Eröffnungswochenende KELTEN

18. bis 19. März 2023
Besucher:innen dürfen sich auf volles Programm freuen: Samstag & Sonntag finden Führungen durch die neue Ausstellung statt. Schmuckstücke aus Kupferdraht können zudem unter Anleitung als besonderes Andenken gefertigt werden. Und wer als Kelte gewandet den Besuch festhalten möchte, dem steht ein Fotopoint direkt in der Ausstellung zur Verfügung.

Führungen: 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr.
Kosten pro Person: € 3,-

Details zur Spielstätte:
Waldstraße 44-46, A-2130 Mistelbach

Veranstaltungsvorschau: Eröffnungswochenende KELTEN - MAMUZ Museum Mistelbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Von der Urgeschichte bis ins Mittelalter


Führung - Von der Urgeschichte bis ins Mittelalter

18. März 2023 bis 24. Nov. 2024
Diese Ausstellung gibt einen umfassenden Einblick in die Steinzeiten, Metallzeiten und Schriftzeiten. Auf drei Stockwerken mit rund 1.100 m² Ausstellungsfläche sind die Entwicklung und Errungenschaften der Menschheit spannend und neu als Abenteuer für die Besucher:innen aufbereitet. Das Besondere der Ausstellung ist zudem die außergewöhnliche Gestaltung, die mit ihren interaktiven Stationen für viel Abwechslung sorgt, ganz nach dem Motto: entdecken, staunen, ausprobieren!

Jeden Samstag, Sonn- und Feiertag finden Führungen durch die Ausstellung statt.

Jeweils um 13:00 Uhr und um 15:00 Uhr - Dauer 1 Stunde
Kosten: € 4,- pro Person. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Details zur Spielstätte:
Schlossgasse 1, A-2151 Asparn/Zaya

Veranstaltungsvorschau: Führung - Von der Urgeschichte bis ins Mittelalter - MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen