Tickets und Infos LVR-LandesMuseum Bonn Szene Rheinland: Christoph Pöggeler ... schläft ein Bild in allen Dingen

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen

Science Goes Public - Brandbestattung – Eine anthropologische Herausforderung

29. Mai 2010
Einblicke in die Welt der Wissenschaft zu diesem Thema gibt Dr. Karin Wiltschke-Schrotta.

Was vielen BesucherInnen des Naturhistorischen Museums verborgen bleibt, ist die Arbeit in den wissenschaftlichen Abteilungen, die allen gezeigten Ausstellungen und auch der permanenten Schausammlung

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Science Goes Public - Brandbestattung – Eine anthropologische Herausforderung - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Umkreis Joos van Cleve, Triptychon mit thronender Madonna und Heiligen, um 1525/30 Detail des rechten Seitenflügels mit Heiliger


Renaissance am Rhein

16. Sept. 2010 bis 6. Feb. 2011
Die Ausstellung gibt einen umfassenden Einblick in die Kunst und Kultur der Zeit, beleuchtet wichtige Kriegsschauplätze und erzählt über herausragende politische Ereignisse des Rheinlands zwischen Mitte des 15. und 16. Jahrhunderts. Dabei wird erstmals die "Renaissance am Rhein" als bedeutendes Thema vorgestellt.

Das Rheinland mit seinem Zentrum Köln war in diesem ereignisreichen Jahrhundert ein wichtiges "Überschneidungsgebiet" in der Mitte Europas.

Details zur Spielstätte:
Colmantstraße 14-16, D-53115 Bonn

Veranstaltungsvorschau: Renaissance am Rhein - LVR-LandesMuseum Bonn

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto zur Ausstellung: Zeitspuren. Axel Thünker - Fotografien


Zeitspuren. Axel Thünker - Fotografien

10. Juni bis 8. Okt. 2010
Der Fotograf Axel Thünker, geb. 1958, arbeitet seit langem an Themen der Archäologie und Historischen Kulturlandschaften Nordrhein-Westfalens. In dieser Zeit sind eindrucksvolle Fotoserien von künstlerischem Rang entstanden, die im LVR-LandesMuseum Bonn in vier Themenschwerpunkten präsentiert werden.

Von besonderer Ästhetik und Schönheit sind die Arbeiten zu den Historischen Kulturlandschaften Nordrhein-Westfalens, deren spezifischen Eigenheiten und typischen Merkmalen.

Details zur Spielstätte:
Colmantstraße 14-16, D-53115 Bonn

Veranstaltungsvorschau: Zeitspuren. Axel Thünker - Fotografien - LVR-LandesMuseum Bonn

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Plakat: Johann Wilhelm Schirmer - Vom Rheinland in die Welt


Johann Wilhelm Schirmer - Vom Rheinland in die Welt: Wie Bilder entstehen - Einblicke in Schirmers Atelier

16. Mai 2010 bis 16. Jan. 2011
Ausgehend von zwei Gemälden Schirmers im LVR-LandesMuseum Bonn wird exemplarisch die durch maltechnische Untersuchungen gestützte Herstellung der Gemälde im Atelier beleuchtet.

Schirmer stand technischen Neuerungen immer offen gegenüber und integrierte so die verschiedensten Anregungen in seinen Malstil.

Details zur Spielstätte:
Colmantstraße 14-16, D-53115 Bonn

Veranstaltungsvorschau: Johann Wilhelm Schirmer - Vom Rheinland in die Welt: Wie Bilder entstehen - Einblicke in Schirmers Atelier - LVR-LandesMuseum Bonn

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Engeljehringer mit Werken


Erotik pur

1. bis 14. Juni 2010
Neue Werke der Malerin Dr. Isolde Engeljehringer sind in der GALLERY STEINER zu sehen: Starke Frauen auf Aktbildern werden im Kontext zu expressionistischen abstrakten Acrylbildern präsentiert.

Engeljehringer will Frauen darstellen, die im Leben stehen, Frauen des 3. Jahrtausends. Sie möchte mit ihren meist in rot gehaltenen Bildern starke Gefühle zum Ausdruck bringen.

Details zur Spielstätte:
Kurrentgasse 4, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Erotik pur - GALLERY STEINER

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Porträt Tina Modotti, San Francisco, 1921 Foto: Johan Hagemeyer


Tina Modotti. Fotografin und Revolutionärin

1. Juli bis 7. Nov. 2010
Das KUNST HAUS WIEN zeigt mit der Ausstellung „Tina Modotti. Fotografin und Revolutionärin“ eine umfassende Retrospektive dieser viel zu wenig beachteten Fotografin. Tina Modotti, die 1896 in Udine in Italien geboren wurde und 1942 in Mexiko starb, ist eine der faszinierendsten Frauenfiguren des 20. Jahrhunderts.

Berühmt wurde sie durch ihre Fotografien aus dem Mexiko der 1920er-Jahre und ihre Involvierung in die revolutionären Bewegungen der 1930er-Jahre.

Details zur Spielstätte:
Untere Weißgerberstraße 13, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Tina Modotti. Fotografin und Revolutionärin - KUNST HAUS WIEN. Museum Hundertwasser

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
aus der Fotoserie GAE LEBOWA über die Lobedu, eine ethnische Gruppe in der nördlichen Provinz Limpopo, Südafrika


Moved Generations

17. Mai bis 30. Juni 2010
Die Fotoausstellung „Moved Generations“ wird im Rahmen des GEZA-Projekts „HIV-Prävention und Gesundheitsversorgung für Kinder und Jugendliche in Südafrika“ organisiert. Die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika und die internationale AIDS-Konferenz in Wien verleihen der Thematik in diesem Jahr besondere Brisanz.

Gezeigt werden die Fotoprojekte dreier junger, südafrikanischer Künstlerinnen und Künstler.

Details zur Spielstätte:
Neue Burg, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Moved Generations - Museum für Völkerkunde

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Captain James Cook, Nathaniel Dance (1735-1811) London, 1776 Öl auf Leinwand, 127 x 101,6 cmKriegskanus von Otaheite, William Hodges (1744-1797) London, 1777 Öl auf Leinwand, 181,1 x 274,3 cmAnthropomorphe Maske, Nootka (British Columbia), um 1775 Holz, Menschenhaar, Pflanzenfaser, Harzreste, 27,5 x 16,5 x 14,5 cm


James Cook und die Entdeckung der Südsee

12. Mai bis 13. Sept. 2010
Mit rund 500 Exponaten aus Museen und Sammlungen in aller Welt erzählt die Ausstellung von James Cooks Reisen zu den letzten Grenzen der Erde und ihren Ergebnissen.

James Cook (1728–1779) verdankt seinen bis heute anhaltenden Ruhm seinen drei zwischen 1768 und 1779 unternommenen Weltumsegelungen auf der Suche nach einem vermuteten Südkontinent und einer Nordwestp

Details zur Spielstätte:
Neue Burg, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: James Cook und die Entdeckung der Südsee - Museum für Völkerkunde

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Reservekopf, Ägyptisch Altes Reich, 4. Dynastie, Regierungszeit des Cheops, ca. 2609-2584 v. Chr. Kalkstein H 27,7 cm, B 17,3 cm


Starke Köpfe. Porträt(s) des Kunsthistorischen Museums

1. Juni bis 12. Sept. 2010
Die Sammlungen des KHMs bergen Porträts von Menschen aus einem Zeitraum von mehreren tausend Jahren und verschiedenen antiken und nachantiken Kulturen. Viele von diesen Objekten vermögen unsere Blicke nicht nur anzuziehen, sondern auch zu erwidern: Statt einfach vorzuliegen wie leblose Gegenstände, stehen sie uns gegenüber und blicken uns an. Die Ausstellung „Starke Köpfe“ bietet eine Gelegenheit, sich mit einigen von ihnen intensiv auseinanderzusetzen.

Ergründet werden soll u.a., weshalb uns 4000 Jahre alte Köpfe aus Ägypten heute noch berühren, was römische Kaiser sich von ihren Bildnissen und deren Betrachtern erwarten durften oder welche Strategi

Details zur Spielstätte:
Maria Theresien-Platz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Starke Köpfe. Porträt(s) des Kunsthistorischen Museums - Kunsthistorisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Badende Frau, 2009 Christoph Pöggeler


Szene Rheinland: Christoph Pöggeler ... schläft ein Bild in allen Dingen

22. April bis 8. Aug. 2010
Christoph Pöggeler, geboren 1958 in Münster/Westfalen, studierte an der Kunstakademie Düsseldorf. Im Jahr 2008 wurde der Künstler mit dem Rheinischen Kunstpreis des Rhein-Sieg-Kreises ausgezeichnet und wird nun mit einer Ausstellung im LVR-LandesMuseum Bonn gewürdigt.

Strandliegen, Baustellen- und Kistenbretter oder Tischplatten - Alltagsgegenstände, die Pöggeler als Malgrund dienen.

Details zur Spielstätte:
Colmantstraße 14-16, D-53115 Bonn

Veranstaltungsvorschau: Szene Rheinland: Christoph Pöggeler ... schläft ein Bild in allen Dingen - LVR-LandesMuseum Bonn

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen