Mit Daniel Uchtmann
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Freuen Sie sich auf eine inspirierende Reise durch die Geschichte und die Werke von Dürer, Cranach, Altdorfer und vielen mehr.
PROGRAMM
DIENSTAG, 2. APRIL
Altdeutsche Malerei
Dürer, Cranach, Altdorfer & Co.
Gemäldegalerie
Sophie Führer
DONNERSTAG, 4. APRIL
Augsburg um 1500
At the beginning of the sixteenth century, Augsburg – dominated by the hugely wealthy banking family of the Fuggers – was influenced by the art of Italy more than almost any other city north of the Alps. That this was the case is vividly demonstrated by the two most important Augsburg painters of the period: Hans Holbein the Elder (c.1464–1524) and Hans Burgkmair (1473–1531).
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bis heute ist die Faszination, die seine Bilder – vor allem im Original – ausüben, ungebrochen.
Abendführung mit Magdalena Ölzant
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Die Führung beleuchtet anhand von Wertpapieren dieser Zeit den historischen Kontext.
Mit Andrea Mayr
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Lassen Sie sich von der Auswahl begeistern und vielleicht sogar überraschen!
Mit Sophie Führer
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Für Auskünfte:
T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
[email protected]
Mit Julia Häußler
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Erfahren Sie, mit welchen Herausforderungen und Widerständen einige von ihnen konfrontiert waren. Immer wieder wurden auch Kunstwerke geschickt eingesetzt, um Machtansprüche zu unterstreichen.
Mit Magdalena Ölzant
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Spezialführung mit Julia Häußler
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.