Keine Anmeldung erforderlich!
PROGRAMM
Graz Museum
10 Uhr: Impulsführung + Speed Debating mit Kaffee & Kuchen
14 Uhr: Impulsführung + Speed Debating mit Kaffee & Kuchen
15.15 Uhr: Führung mit der Gestalterin Erika Thümmel in der Ausstellung Aus dem Iran
17 Uhr: Führung Jüdisches Leben in Graz
Graz Museum Schlossberg
Während Boulevardmedien beinahe wöchentlich Einblicke in das orientalische Prunkleben von Schah Mohammad Reza Pahlevi und seiner Familie gewährten, vermittelten iranische Studierende in Graz schon ab den frühen 1960er-Jahren ein konträres Bild des Iran und traten vehement gegen das dortige politische System auf. Viele von ihnen kehrten nach dem Studium wieder in den Iran zurück.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das diesjährige Thema „Museen, Nachhaltigkeit und Wohlbefinden“ lädt dazu ein, sich mit Visionen für eine nachhaltige politische, soziale und kulturelle Entwicklung unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen. Museen leisten einen wesentlichen Beitrag zum Wohlergehen und zur nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft und sind die Hüter unseres gemeinsamen kulturellen Erbes.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das diesjährige Thema „Museen, Nachhaltigkeit und Wohlbefinden“ lädt dazu ein, sich mit Visionen für eine nachhaltige politische, soziale und kulturelle Entwicklung unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen. Museen leisten einen wesentlichen Beitrag zum Wohlergehen und zur nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft und sind die Hüter unseres gemeinsamen kulturellen Erbes.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Während Boulevardmedien beinahe wöchentlich Einblicke in das orientalische Prunkleben von Schah Mohammad Reza Pahlavi und seiner Familie gewährten, vermittelten iranische Studierende in Graz schon ab den frühen 1960er-Jahren ein konträres Bild des Iran und traten vehement gegen das dortige politische System auf. Viele von ihnen kehrten nach dem Studium wieder in den Iran zurück.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Schaffung einer klimagerechten Institution ist kein abgeschlossenes Projekt, sondern ein ständiger Prozess, der sich von Haus zu Haus sehr unterschiedlich gestaltet. Wo die Gemeinsamkeiten und Unterschiede liegen, was das Umweltzeichen genau ist und wie es nun weitergeht, erzählt und bespricht das Team der Kunst- und Kulturvermittlung mit Ihnen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Meeting Point: Kunsthaus Graz, Foyer
Price: 3 €
(ausgenommen Österreichisches Freilichtmuseum Stübing und Tierwelt Herberstein)
(ausgenommen Österreichisches Freilichtmuseum Stübing und Tierwelt Herberstein)
Weiters versucht die Ausstellung durch diese Fragestellungen die traditionellen Vorstellungen von Abgrenzungen herauszufordern und auch mögliche soziale und politische Zukunftstransformationen anzudeuten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.