Tickets und Infos Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum The Other - Re-Imagine the Future

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Uni-Aktionstag im Graz Museum & Graz Museum Schlossberg


Uni-Aktionstag im Graz Museum & Graz Museum Schlossberg

25. Mai 2023
Beim Uni-Aktionstag stehen die Türen des Graz Museums und des Graz Museums Schlossberg für alle Studierenden ganztägig offen. Auf dem Programm stehen spannende kostenlose Führungen zu unterschiedlichen Themen in beiden Museen. Unter dem Motto „Original oder Digital?“ sind beim Speed Debating mit Kaffee & Kuchen alle eingeladen, über die Vor- und Nachteile von digital aufbereiteten Objekten im Museum zu diskutieren.

Keine Anmeldung erforderlich!

PROGRAMM
Graz Museum
10 Uhr: Impulsführung + Speed Debating mit Kaffee & Kuchen
14 Uhr: Impulsführung + Speed Debating mit Kaffee & Kuchen
15.15 Uhr: Führung mit der Gestalterin Erika Thümmel in der Ausstellung Aus dem Iran
17 Uhr: Führung Jüdisches Leben in Graz

Graz Museum Schlossberg

Details zur Spielstätte:
Schloßberg 5, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Uni-Aktionstag im Graz Museum & Graz Museum Schlossberg - Graz Museum Schlossberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Eröffnung: Aus dem Iran – Studieren im Graz der 50er- bis 70er-Jahre


Eröffnung: Aus dem Iran – Studieren im Graz der 50er- bis 70er-Jahre

24. Mai 2023
Ab Mitte der 1950er-Jahre wurde das politisch neutrale und vergleichbar leistbare Österreich ein begehrtes Ziel für vorwiegend männliche Studierende aus dem Ausland. In Graz stieg deren Anteil vor allem an der Technischen Hochschule so stark an, dass Ende der 1950er-Jahre nur mehr rund ein Drittel der Inskribierten aus Österreich war. Studierende aus dem Iran zählten zur größten Gruppe an den Grazer Hochschulen.

Während Boulevardmedien beinahe wöchentlich Einblicke in das orientalische Prunkleben von Schah Mohammad Reza Pahlevi und seiner Familie gewährten, vermittelten iranische Studierende in Graz schon ab den frühen 1960er-Jahren ein konträres Bild des Iran und traten vehement gegen das dortige politische System auf. Viele von ihnen kehrten nach dem Studium wieder in den Iran zurück.

Details zur Spielstätte:
Sackstraße 18, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Eröffnung: Aus dem Iran – Studieren im Graz der 50er- bis 70er-Jahre - Graz Museum Sackstraße

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Internationaler Museumstag in Graz


Internationaler Museumstag in Graz

18. Mai 2023
Am Internationalen Museumstag laden das Graz Museum und das Graz Museum Schlossberg gemeinsam mit 15 weiteren Grazer Museen bei freiem Eintritt zu einem vielfältigen und spannenden Programm für die ganze Familie ein. Insgesamt 17 Museen in Graz öffnen unter dem Motto “Graz ist museumsreif!” am 18. Mai Tag ihre Türen bei freiem Eintritt zu Ausstellungen, Führungen und Workshops.

Das diesjährige Thema „Museen, Nachhaltigkeit und Wohlbefinden“ lädt dazu ein, sich mit Visionen für eine nachhaltige politische, soziale und kulturelle Entwicklung unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen. Museen leisten einen wesentlichen Beitrag zum Wohlergehen und zur nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft und sind die Hüter unseres gemeinsamen kulturellen Erbes.

Details zur Spielstätte:
Sackstraße 18, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Internationaler Museumstag in Graz - Graz Museum Sackstraße

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Internationaler Museumstag in Graz


Internationaler Museumstag in Graz

18. Mai 2023
Am Internationalen Museumstag laden das Graz Museum und das Graz Museum Schlossberg gemeinsam mit 15 weiteren Grazer Museen bei freiem Eintritt zu einem vielfältigen und spannenden Programm für die ganze Familie ein. Insgesamt 17 Museen in Graz öffnen unter dem Motto “Graz ist museumsreif!” am 18. Mai Tag ihre Türen bei freiem Eintritt zu Ausstellungen, Führungen und Workshops.

Das diesjährige Thema „Museen, Nachhaltigkeit und Wohlbefinden“ lädt dazu ein, sich mit Visionen für eine nachhaltige politische, soziale und kulturelle Entwicklung unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen. Museen leisten einen wesentlichen Beitrag zum Wohlergehen und zur nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft und sind die Hüter unseres gemeinsamen kulturellen Erbes.

Details zur Spielstätte:
Schloßberg 5, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Internationaler Museumstag in Graz - Graz Museum Schlossberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Studieren im Graz der 50er- bis 70er-Jahre


Aus dem Iran - Studieren im Graz der 50er- bis 70er-Jahre

25. Mai 2023 bis 11. Feb. 2024
Ab Mitte der 1950er-Jahre wurde das politisch neutrale und vergleichbar leistbare Österreich ein begehrtes Ziel für vorwiegend männliche Studierende aus dem Ausland. In Graz stieg deren Anteil vor allem an der Technischen Hochschule so stark an, dass Ende der 1950er-Jahre nur mehr rund ein Drittel der Inskribierten aus Österreich war. Studierende aus dem Iran zählten zur größten Gruppe an den Grazer Hochschulen.

Während Boulevardmedien beinahe wöchentlich Einblicke in das orientalische Prunkleben von Schah Mohammad Reza Pahlavi und seiner Familie gewährten, vermittelten iranische Studierende in Graz schon ab den frühen 1960er-Jahren ein konträres Bild des Iran und traten vehement gegen das dortige politische System auf. Viele von ihnen kehrten nach dem Studium wieder in den Iran zurück.

Details zur Spielstätte:
Sackstraße 18, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Aus dem Iran - Studieren im Graz der 50er- bis 70er-Jahre - Graz Museum Sackstraße

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Führung: Nachhaltigkeit im Museum? – Ausgezeichnet!


Führung: Nachhaltigkeit im Museum? – Ausgezeichnet!

16. Juni bis 29. Sept. 2023
Der Weg zum Grünen Museum im Kunsthaus Graz und Volkskundemuseum am Paulustor - Bei diesem 2-stündigen Rundgang erfahren Sie, wie die Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens 2021 den Anstoß und die Motivation dafür gegeben hat, das Volkskundemuseum am Paulustor und das Kunsthaus Graz Schritt für Schritt immer klima- und umweltfreundlicher zu gestalten, bewusster mit Ressourcen umzugehen und ihre gesellschaftspolitische Verantwortung wahrzunehmen.

Die Schaffung einer klimagerechten Institution ist kein abgeschlossenes Projekt, sondern ein ständiger Prozess, der sich von Haus zu Haus sehr unterschiedlich gestaltet. Wo die Gemeinsamkeiten und Unterschiede liegen, was das Umweltzeichen genau ist und wie es nun weitergeht, erzählt und bespricht das Team der Kunst- und Kulturvermittlung mit Ihnen.

Details zur Spielstätte:
Lendkai 1, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Führung: Nachhaltigkeit im Museum? – Ausgezeichnet! - Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Guided exhibition tour in English

7. Mai 2023 bis 28. Jan. 2024
Visit our Friendly Alien to hear more about contemporary art and architecture! During this guided tour you will get an insight into our current exhibition. Additionally, you will have a look at the fascinating biomorphic architecture.

Meeting Point: Kunsthaus Graz, Foyer
Price: 3 €

Details zur Spielstätte:
Lendkai 1, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Guided exhibition tour in English - Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Internationaler Museumstag 2023


Internationaler Museumstag 2023

18. Mai 2023
Das Motto des diesjährigen Museumstages lautet „Museen, Nachhaltigkeit und Wohlbefinden“. Freier Eintritt in alle Häuser des Universalmuseums Joanneum!

(ausgenommen Österreichisches Freilichtmuseum Stübing und Tierwelt Herberstein)

Details zur Spielstätte:
Lendkai 1, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Internationaler Museumstag 2023 - Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Alles Liebe zum Muttertag! - Bild: Marie Auersperg, „Vase mit Blumen“, 1840er-Jahre


Alles Liebe zum Muttertag!

14. Mai 2023
Alle Mütter, die in Begleitung ihrer Kinder am Muttertag ins Museum kommen, haben freien Eintritt!

(ausgenommen Österreichisches Freilichtmuseum Stübing und Tierwelt Herberstein)

Details zur Spielstätte:
Lendkai 1, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Alles Liebe zum Muttertag! - Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

The Other - Re-Imagine the Future

28. Sept. 2023 bis 3. April 2024
Die Gruppenausstellung, die im Space02 Themen zu Identität, Geschichte, Zugehörigkeit und Ausgrenzung anspricht, öffnet mit ca. 20 internationalen Positionen unterschiedlichste Perspektiven. Es scheint, dass die Grenze in aller Mehrdeutigkeit und Komplexität heute nicht mehr marginal ist, sondern sie ist ins Zentrum unseres Daseins getreten und ein wesentliches Element zeitgenössischer Heterogenität geworden.

Weiters versucht die Ausstellung durch diese Fragestellungen die traditionellen Vorstellungen von Abgrenzungen herauszufordern und auch mögliche soziale und politische Zukunftstransformationen anzudeuten.

Details zur Spielstätte:
Lendkai 1, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: The Other - Re-Imagine the Future - Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen