ORIGINALRÄUME AUS DEM 19. JAHRHUNDERT
geben Einblick in die Wohnverhältnisse wohlhabender Bauern des Florianer Lands am Ende des 19. Jahrhunderts.
EIN WANDERWEG
Antworten auf diese Fragen können die Besucher:innen in der Ausstellung und im Außenbereich des Sumerauerhofs bekommen.
Führungen
mit Sammlungsleiterin Esther Ockermüller
Mittwoch, 07.06.23, 16:00
Mittwoch, 05.07.23, 16:00
Was hat sich von diesem Variantenreichtum erhalten und wurde erneuert und in die Gegenwart gebracht? Diesen und anderen Fragen spürt die Ausstellung nach, wobei der Schwerpunkt auf dem 20. und 21. Jahrhundert liegt.
Führungen
mit Sammlungsleiterin Thekla Weissengruber
Freitag, 02.06.23, 14:00
Freitag, 30.06.23, 14:00
Freitag, 04.08.23, 14:00
Freitag, 15.09.23, 14:00
Der Fotograf Stefan Oláh bildet derartige Beziehungen in seiner neuen Bildserie aus den Jahren 2022 und 2023 ab. Er entführt uns an Nicht-Orte im Naturhistorischen Museum Wien.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Spezialführung zum Rahmenprogramm Raffael, mit Andrea Marbach
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Spezialführung mit Friederike Forst-Battaglia
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Spezialführung mit Julia Häußler
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Spezialführung mit Andrea Mayr
Die Führung beleuchtet ausgewählte Medaillen vom Barock bis zum 19. Jahrhundert.
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Spezialführung mit Selin Stütz
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Spezialführung mit Selin Stütz
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.