Der Bogen spannt sich von den bereits in der Monarchie vorhandenen Spuren künstlerischen Schaffens bis hin zur Öffnung gegenüber allen neuen Strömungen und einer modernen und innovativen zeitgenössischen Kunstszene und Fragen nach Entwicklung, Fahnenträgern und Zentren der Bildenden Kunst im Burgenland nachgehen.
Nach dem Ausscheiden von Ingeborg Strobl wurde das Quartett neu gemischt und der New Yorker Künstler Lawrence Weiner zur DAME. 25 Jahre nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt laden DIE DAMEN nun ein zu einer seltenen Begegnung mit ihrem Werk.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Thema im November: "Kunst im Wandel der Zeit"
Dauer jeweils: ~ 60 Minuten
Kosten: EUR 2,50 (exkl. Eintritt) pro Person
Anmeldung nicht erforderlich.
Thema im Dezember: "Leopold Kupelwieser & Kunst nach 1945"
Dauer jeweils: ~ 60 Minuten
Kosten: EUR 2,50 (exkl. Eintritt) pro Person
Anmeldung nicht erforderlich.
Zu den bedeutendsten künstlerischen Leistungen dieser Zeit in der Sammlung des Landes Niederösterreich zählen die Altartafeln des "Meisters des Florian-Winkler-Epitaphs" und die vielfach beachtete Schnitzmadonna aus der Nachfolge des Niclas Gerhaert van Leyden in Wien und die im Jahre 1500 entstandene "Flachauer Madonna".
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Karl Arnold (1883–1953) zählt zu den berühmten politischen Karikaturisten des Simplicissimus. Er hat zeichnend Charaktere seiner Zeit beobachtet. Die Vorstellung vom Leben der 1920er und 30er
Jahre wurde nicht zuletzt von Arnolds Beobachtungen und seiner Schilderung von Glamour und gesellschaftlichen Abgründen geprägt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Ausstellung im Karikaturmuseum Krems ist weltweit einzigartig in Umfang und Konzeption und zeigt wichtige Stationen des Comic-Klassikers mit Schwerpunkt auf der Arbeit des heutigen Zeichners Achdé, vergißt aber nicht auf den Erfinder von Lucky Luke, Morris.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Karikaturist fungiert hier als Beobachter und Kommentator des politischen Österreichs. Besonders originelle, humoristische und witzige Zeichnungen sind im Laufe der Jahre entstanden, denen man ansieht, dass IRONIMUS fast alle Politiker persönlich kannte.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Neupräsentation der MAK-Schausammlung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Einerseits soll ein historischer Überblick gewährt, andererseits sollen aber auch die Verflechtungen und kulturellen Beziehungen der Länder untereinander und zu Europa dargestellt werden. Durch die Einbeziehung der Sammlung Slunecko können auch Querverbindungen zu Vietnam und Korea hergestellt werden.
Kurator: Johannes Wieninger, Kustode MAK-Sammlung Asien
Siehe auch:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.