In den lichten Sälen des historischen Museumsgebäudes haben Archäologen Szenen aus dem Alltag der ersten Bewohner Mitteldeutschlands nachgezeichnet, die eine abwechslungsreiche Entdeckungsreise zu den
Seit den 1920er-Jahren engagiert sich die Wiener Städtische Versicherung im Bereich der Kunst- und Künstler(innen)-förderung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kinder lernen spielend. Deshalb darf im ZOOM Kindermuseum nach Lust und Laune gefragt, geforscht, gefühlt und gespielt werden. Kinder erkunden hier die Welt mit allen Sinnen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sandra Boeschenstein hat als 25. Stipendiatin der ZF Kunststiftung sechs Monate im ZF-Turmatelier in Friedrichshafen gelebt und gearbeitet.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein junger Mann betrachtet durch dicke Brillengläser einen Negativstreifen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nach der großen Surrealismusausstellung 2009 zeigt das Ludwigshafener Wilhelm-Hack-Museum mit dem Werk der Kölner Künstlerin Mary Bauermeister eine weitere überregionale, ja angesichts der Leihgaben a
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Ausstellung BRÜCKE und Blaues Haus konzentriert sich auf ein zentrales Sujet der drei Gründer der Künstlergemeinschaft „Brücke“, Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner und Karl Schmidt-Rottluff: die
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Geschichte der Ischler Heimatkrippe
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zu den Vorläufern, Zeitgenossen und Nachfolgern des Augsburger Malers Hans Holbeins des Älteren, die mit themengleichen Tafelbildern und Grafikreihen vertreten sind, zählen große Meister wie Martin S
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Mittelpunkt der Ausstellungen stehen die Geschichte und Gegenwart des Kakaos und der Schokolade. Woher kommt der Kakao? Seit wann wird er verzehrt und von wem?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.