Mit Mikki Muhr.
Blogbeitrag zu Bildräume Queeren I: https://www.mumok.at/de/blog/feministisch-betrachtet-bildraeume-queeren
Wessen Bühne? Wessen Regeln?
aufführen, handeln, ausschließen, herstellen – intersektional
Dauer: ca. 1 Stunde
Obwohl Technologie gemeinhin eher männlich konnotiert wird, interessiert sich Flora Miranda im Speziellen für ihre weibliche(n) Seite(n). Weiblich lesbare Selbstdarstellung – vor allem im Internet – und feminine Körperideale sowie damit verbundene Dimensionen wie Sexualität bzw. Erotik stehen dabei genauso im Fokus wie weibliche Selbstermächtigung und Macht.
Programm
18 Uhr:
Programm
4–16 Uhr
MAK Design Kids: Wir machen’s blau! Ein Cyanotypie-Workshop*
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Gezeigt werden Textilobjekte und künstlerische Positionen – vor dem Hintergrund von Fragen wie „Welchen Wert hat unsere Kleidung?“.
mit Kuratorin Lara Steinhäußer
Dauer: 1 Stunde
Eintritt: € 7
Bitte um Anmeldung
Eine Kooperation des MAK und des Vereins 100 Beste Plakate e. V.
Kurator
Peter Klinger, Stellvertretende Leitung MAK Bibliothek und Kunstblättersammlung
Zur Ausstellung
Lilli Hollein, Generaldirektorin, MAK
Peter Klinger, MAK
Eintritt frei zur Ausstellungseröffnung
Dauer: 2 Stunden
Gezeigt werden Textilobjekte und künstlerische Positionen – vor dem Hintergrund von Fragen wie „Welchen Wert hat unsere Kleidung?“ oder „Wer kann sich Konsumverweigerung überhaupt leisten?“
Die Kurzführung gibt einen schnellen Einblick in aktuelle Ausstellungen und spezielle Themen der MAK Schausammlung.
Dauer: 30 Min.
Führungsbeitrag: € 3 zzgl. Eintritt
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit Leonid Rath, Geschäftsführer von Lobmeyr, und dem Designstudio POLKA
Dauer: 1.5 Stunden
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.
Führung kostenlos.
Anmeldung erforderlich.
Dauer: 1 Stunde
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.
Führung kostenlos.
Anmeldung erforderlich!
Das Spezial-Event im Rahmen der VIENNA DESIGN WEEK würdigt und feiert diese Tatsache und ist zeitgleich ein festlicher Ausklang der Ausstellung GLANZ UND GLAMOUR. 200 Jahre Lobmeyr.
Eintritt frei mit dem Kennwort „Vienna Design Week“
Führungen kostenlos
Programm
14–16 Uhr
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.