Precious Okoyomon
Diese Re-enchanting the World betitelte Arbeit repräsentiert die Marginalisierung der Roma und Sinti, einer insbesondere während des Holocaust grausam verfolgten Volksgruppe. Małgorzata Mirga-Tas’ farbenfrohe Bilder sind faszinierend in ihrer Form, brillant in der Verdichtung der Narrative, porträthaft und eindringlich in der Darstellung.
Bereits vor der Pandemie wurde Okoyomon vom Kunsthaus Bregenz eingeladen – als jüngste*r Künstler*in in der Geschichte des Hauses, damals erst 27 Jahre alt. Einem breiteren Publikum wird Okoyomon durch Installationen bekannt, die organische Materialien wie Erde, Pflanzen und Tiere einbeziehen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Anlässlich seines 269. Geburtstags am 27. Januar lässt das Haus das Musikgenie hochleben – ein Erlebnis für die ganze Familie!
Gratisführungen:
Entdecken Sie das Mozarthaus Vienna bei unseren kostenlosen Führungen um 10:00 Uhr, 12:00 Uhr, 15:00 Uhr und 17:00 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Kinderlesungen & Workshop „Mozart in Wien“:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Erfahren Sie mehr über Sigmund Freuds persönlichen Umgang mit dem Judentum und die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu anderen Jüdinnen und Juden. Werfen Sie einen etwas anderen Blick in die Räumlichkeiten der Berggasse 19 und erfahren Sie dabei, was es bedeutete, im Wien der Jahrhundertwende einer jüdischen Familie zu entstammen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Teilnahme an den Führungen ist mit gültigem Eintrittsticket oder Ihrer Jahreskarte kostenlos. Sichern Sie sich gleich Ihren Platz!
Termine
Samstag, 22. Februar, 11 Uhr
Samstag, 22. Februar, 14 Uhr
Sonntag, 23. Februar, 11 Uhr
Sonntag, 23. Februar, 14 Uhr
Participation in the tour is free, a valid admission ticket to the museum or annual pass is required. Reserve your spot now!
Please note: The tour will be held in English.
September 2025 | ||||||||
Sa. 20. Sept. 2025 14:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Ein intersektional queer_feministischer, anregender Ausstellungsbesuch mit Mikki Muhr für interessierte Einsteiger*innen und erfahrene Interessierte.
Die Teilnahme an der Führung ist mit gültigem Eintrittsticket oder Ihrer Jahreskarte kostenlos. Sichern Sie sich gleich Ihren Platz!
Die Führung findet auf Deutsch statt.
Visit the exhibition as part of an overview tour with our art education team!
Participation in the tour is free, a valid admission ticket to the museum or annual pass is required. Reserve your spot now!
Please note: The tour will be held in English.
Ein interaktives Erlebnis für alle Besucher*innen
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.