Tickets und Infos Galerie der Stadt Tuttlingen Karl Vollmer: Arbeiten auf Papier

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Plakat GoldschätzeGesellschaftskette von Kurfürst Christian II. aus dem Sarg des Burkhard Schenk von Tautenburg Goldschmiedearbeit von Hans Dürr dem Jüngeren,1602


Goldschätze | Das Herzogtum Sachsen-Jena

28. Jan. 2011 bis 30. Dez. 2012
Drei kostbare Leihgaben der Evangelischen Kirchengemeinden Dornburg und Frauenprießnitz sind in der Bohlenstube des Stadtmuseums Jena zu sehen.

Ein prächtiger Abendmahlskelch der Kirchgemeinde Dornburg ist das Prunkstück der Ausstellung.

Details zur Spielstätte:
Markt 7, D-07743 Jena

Veranstaltungsvorschau: Goldschätze | Das Herzogtum Sachsen-Jena - Stadtmuseum & Kunstsammlung Jena

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Künstler: Ulrich I. Ment, um 1570 - nach 1634 Augsburg, Nautiluspokal, um 1620/30


Der Glanz der Macht

16. April bis 24. Juli 2011
Kaiserliche Pretiosen aus der Wiener Kunstkammer.

Ausgewählte Preziosen aus der Wiener Kunstkammer der Habsburger auf Zeit zu Gast in Halle an der Saale – das ist die großartige Chance, in gebotener Distanz zu einer anderen großen Kunstkammer, dem Grünen Gewölbe August des Starken in Dresden, eine einzigartige Sammlung vorzustellen, die an Kostbarkeiten, Raritäten und Kuriositäten keine Wünsche offen lässt.

Details zur Spielstätte:
Friedemann-Bach-Platz 5, D-06108 Halle (Saale)

Veranstaltungsvorschau: Der Glanz der Macht - Stiftung Moritzburg - Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Hermann und Gisela Bachmann-Stiftung

20. Feb. bis 20. März 2011
Gisela Bachmann, die Witwe des in Halle geborenen Malers Hermann Bachmann (1922-1995), hat der Stiftung Moritzburg 22 Gemälde aus den letzten beiden Lebensjahrzehnten des Künstlers als Treuhandstiftung übergeben. Vier Wochen lang werden sie in der Ausstellungshalle im Nordflügel zu sehen sein.

Hermann Bachmann, der nach 1945 tief greifend auf die hallesche Kunstszene einwirkte und an seinen Lebensstationen Halle, Berlin und Karlsruhe mit bedeutenden Ausstellungen geehrt wurde, hat in seinen

Details zur Spielstätte:
Friedemann-Bach-Platz 5, D-06108 Halle (Saale)

Veranstaltungsvorschau: Hermann und Gisela Bachmann-Stiftung - Stiftung Moritzburg - Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Poster Wohnen mit den Ahnen - Anonyme Architektur in Asien


Wohnen mit den Ahnen - Anonyme Architektur in Asien

30. Jan. bis 15. Mai 2011
Die Sonderausstellung befasst sich mit dem Bauen und Wohnen im alten Asien. Schwerpunkt sind die Häuser der Batak und Toraja auf Indonesien. Sie haben eine Bauweise entwickelt, die den Göttern und Menschen gleichermaßen dient und darüber hinaus einen Kosmos fantastischer Formen kreiert, deren Symbolik die Welt der Menschen, der Ahnen und der Götter einbezieht.

Neben einer Reihe von Architekturelementen sind es die Ahnen- und Götterfiguren, deren Expression das religiöse Denken der Völker veranschaulicht.

Details zur Spielstätte:
St. Martin 16, A-6130 Schwaz

Veranstaltungsvorschau: Wohnen mit den Ahnen - Anonyme Architektur in Asien - Haus der Völker - Museum für Kunst und Ethnographie

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ausstellung im Kunstforum Regensburg


Lüpertz und Pechstein im Kunstforum Regensburg

17. Jan. bis 24. Feb. 2011
Sechs Infofahnen aus dem Kunstforum Ostdeutsche Galerie in Regensburg bieten im Infopoint einen bilderreichen Überblick über die interessante Ausstellungstätigkeit des Hauses!

Gleich zwei aktuelle Gründe gibt es, dem Kunstforum Ostdeutsche Galerie in Regensburg (www.kunstforum.net) einen Besuch abzustatten!

Details zur Spielstätte:
Alter Hof 1, D-80331 München

Veranstaltungsvorschau: Lüpertz und Pechstein im Kunstforum Regensburg - Infopoint Museen & Schlösser in Bayern und Münchner Kaiserburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Kuratorin Dr. Barbara Willert in einem der Ausstellungsräume


Kuratorenführung mit Dr. Barbara Willert

15. Jan. 2011
Die stellvertretende Museumsleiterin und Kuratorin Dr. Barbara Willert führt durch die aktuellen Ausstellungen "Vorsicht Farbe" und "black box".

Erläutert werden die Konzepte der Ausstellungen und Fragen beantwortet.

Details zur Spielstätte:
Alfred-Ritter-Straße 27, D-71111 Waldenbuch

Veranstaltungsvorschau: Kuratorenführung mit Dr. Barbara Willert - MUSEUM RITTER

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Ausstellung Joan Hernández Pijuan - Farben der Erde, S/T 149


Joan Hernández Pijuan - Farben der Erde

16. Sept. bis 20. Nov. 2011
Joan Hernández Pijuan (1931-2005) zählt zu den bedeutendsten spanischen Malern der Gegenwart.

Zuordnungen zu bestimmten Richtungen und Schulen hat er sich immer widersetzt.

Details zur Spielstätte:
Löwengasse 15, D-61348 Bad Homburg v.d.Höhe

Veranstaltungsvorschau: Joan Hernández Pijuan - Farben der Erde - ALTANA Kulturstiftung im Sinclair-Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Gil Shachar, Marik der Maler, 2008


Natur und Abbild. ALTANA Kunstsammlung + Gil Shachar

13. Mai bis 28. Aug. 2011
Gil Shachar, 1965 in Tel Aviv geboren, zählt zu den wichtigsten Plastikern in Deutschland, die sich dem Naturalismus der menschlichen Figur verpflichten.

Nachdem die Kunstsammlung der ALTANA Kulturstiftung im vergangenen Jahr von großer Resonanz begleitet in Leipzig und zuletzt in der Langen Foundation (Neuss) zu sehen war, präsentiert sich die Sammlung wieder in Bad Homburg. Neuerwerbungen werden hier erstmals gezeigt, u.a. von Herbert Brandl, Günther Förg und Walter Moroder.

Details zur Spielstätte:
Löwengasse 15, D-61348 Bad Homburg v.d.Höhe

Veranstaltungsvorschau: Natur und Abbild. ALTANA Kunstsammlung + Gil Shachar - ALTANA Kulturstiftung im Sinclair-Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Shipbreaking #13, Chittagong, Bangladesh, 2000


Burtynsky/OIL - Fotografie

4. Feb. bis 10. April 2011
Edward Burtynsky (geb. 1955) fotografiert „manufactured landscapes“ - Industrielandschaften. In seinen großformatigen Fotografien dokumentiert der kanadische Fotograf die massiven Eingriffe des Menschen in die Natur.

In der umfassenden Werkreihe Burtynsky/OIL zeigt der Künstler die Folgen der Ölförderung, die Abhängigkeit der Menschen vom Öl und die daraus resultierenden Abfallprodukte. Mit rund 40 faszinierenden Fotografien hat Edward Burtynsky ein beeindruckendes Panorama menschlicher Überheblichkeit gegenüber der Erde geschaffen.

Details zur Spielstätte:
Löwengasse 15, D-61348 Bad Homburg v.d.Höhe

Veranstaltungsvorschau: Burtynsky/OIL - Fotografie - ALTANA Kulturstiftung im Sinclair-Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ausstellung Karl Vollmer


Karl Vollmer: Arbeiten auf Papier

14. Jan. bis 13. Feb. 2011
"Mich interessieren Strukturen des Lebens – gleich ob es Naturformen, optische Erscheinungen, Zellstrukturen sind." Karl Vollmer

"Meine Bilder und Zeichnungen handeln von gesellschaftlichen und gruppendynamischen Prozessen oder Zuständen, Klängen, Worten, Texten, Landschaftswahrnehmungen, Menschen oder auch von industriellen Pr

Details zur Spielstätte:
Rathausstraße 7, D-78532 Tuttlingen

Veranstaltungsvorschau: Karl Vollmer: Arbeiten auf Papier - Galerie der Stadt Tuttlingen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen