Ein prächtiger Abendmahlskelch der Kirchgemeinde Dornburg ist das Prunkstück der Ausstellung.
Ausgewählte Preziosen aus der Wiener Kunstkammer der Habsburger auf Zeit zu Gast in Halle an der Saale – das ist die großartige Chance, in gebotener Distanz zu einer anderen großen Kunstkammer, dem Grünen Gewölbe August des Starken in Dresden, eine einzigartige Sammlung vorzustellen, die an Kostbarkeiten, Raritäten und Kuriositäten keine Wünsche offen lässt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Hermann Bachmann, der nach 1945 tief greifend auf die hallesche Kunstszene einwirkte und an seinen Lebensstationen Halle, Berlin und Karlsruhe mit bedeutenden Ausstellungen geehrt wurde, hat in seinen
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Neben einer Reihe von Architekturelementen sind es die Ahnen- und Götterfiguren, deren Expression das religiöse Denken der Völker veranschaulicht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Gleich zwei aktuelle Gründe gibt es, dem Kunstforum Ostdeutsche Galerie in Regensburg (www.kunstforum.net) einen Besuch abzustatten!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Erläutert werden die Konzepte der Ausstellungen und Fragen beantwortet.
Zuordnungen zu bestimmten Richtungen und Schulen hat er sich immer widersetzt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nachdem die Kunstsammlung der ALTANA Kulturstiftung im vergangenen Jahr von großer Resonanz begleitet in Leipzig und zuletzt in der Langen Foundation (Neuss) zu sehen war, präsentiert sich die Sammlung wieder in Bad Homburg. Neuerwerbungen werden hier erstmals gezeigt, u.a. von Herbert Brandl, Günther Förg und Walter Moroder.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In der umfassenden Werkreihe Burtynsky/OIL zeigt der Künstler die Folgen der Ölförderung, die Abhängigkeit der Menschen vom Öl und die daraus resultierenden Abfallprodukte. Mit rund 40 faszinierenden Fotografien hat Edward Burtynsky ein beeindruckendes Panorama menschlicher Überheblichkeit gegenüber der Erde geschaffen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
"Meine Bilder und Zeichnungen handeln von gesellschaftlichen und gruppendynamischen Prozessen oder Zuständen, Klängen, Worten, Texten, Landschaftswahrnehmungen, Menschen oder auch von industriellen Pr
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.