Die Ausstellung WATER PRESSURE. Gestaltung für die Zukunft vereint die kreative Kraft von Gestaltung mit visionären Konzepten aus der Wissenschaft für die globale Herausforderung, die lebenswichtige Substanz Wasser nicht nur zu bewahren, sondern auch langfristig nachhaltiger und gerechter zu nutzen.
September 2025 | ||||||||
So. 7. Sept. 2025 16:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Details:
11 Uhr
Führung
MAKtour Wasser im MAK
Keine Anmeldung erforderlich
Führungsbeitrag € 5,50 zzgl. Eintritt
15–17 Uhr
AQUATOR Wasser-Wissens-Workshop mit dem Kollektiv Aquator von One Body of Water
Teilnahme frei mit gültigem Museumsticket
Bitte um Anmeldung hier
September 2025 | ||||||||
So. 7. Sept. 2025 11:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit visionären Konzepten aus der Wissenschaft für die globale Herausforderung, die lebenswichtige Substanz Wasser nicht nur zu bewahren, sondern auch langfristig nachhaltiger und gerechter zu nutzen.
September 2025 | ||||||||
So. 7. Sept. 2025 11:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Ausstellung WATER PRESSURE. Gestaltung für die Zukunft vereint die kreative Kraft von Gestaltung mit visionären Konzepten aus der Wissenschaft für die globale Herausforderung, die lebenswichtige Substanz Wasser nicht nur zu bewahren, sondern auch langfristig nachhaltiger und gerechter zu nutzen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit visionären Konzepten aus der Wissenschaft für die globale Herausforderung, die lebenswichtige Substanz Wasser nicht nur zu bewahren, sondern auch langfristig nachhaltiger und gerechter zu nutzen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Wiener Linien und das MAK sagen Danke, dass Sie als Besitzer*innen einer Wiener-Linien-Jahreskarte aktive Klimaschützer*innen sind, und laden Sie ein, die Ausstellung WATER PRESSURE zu erkunden.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Seit Mitte des 20. Jahrhunderts sind Mangas – japanische Comics – zu einem bedeutenden Phänomen der zeitgenössischen Kultur Japans avanciert und gewinnen weltweit an Bedeutung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das junge Designkollektiv Gemeinde-Bau (Katja-Anna Krug, Max Kure, Leo Mühlfeld, Anton Posch) vermittelt intuitiv und beispielhaft, wie Blockchain-Technologie und dezentrale autonome Organisationen (DAOs) in ganz unterschiedlichen Bereichen für Zukunftsvisionen eingesetzt werden können – etwa in einer privaten Wohngemeinschaft, zur öffentlichen Nutzung des Museumsgartens oder als Instrument für ei
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Ausstellung WATER PRESSURE. Gestaltung für die Zukunft vereint die kreative Kraft von Gestaltung mit visionären Konzepten aus der Wissenschaft für die globale Herausforderung, die lebenswichtige Substanz Wasser nicht nur zu bewahren, sondern auch langfristig nachhaltiger und gerechter zu nutzen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Von mittelalterlichen Fingerringen über Designklassiker der Wiener Werkstätte bis hin zu zeitgenössischen Luxus-Handtaschen sind 111 Highlights aus den Beständen des Museums vertreten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.