Heute als Sitzungsraum von Museumspersonal genutzt, war es früher das Arbeitszimmer des ehemaligen Direktors Arthur von Scala. Erfahren Sie alles über die Geschichte dieses Zimmers, über das Interieur aus der Wiener Moderne und die zeitgenössischen Ausstattungsstücke.
Teilnahmebeitrag 10 € (exkl. Museumseintritt)
September 2025 | ||||||||
Mi. 24. Sept. 2025 14:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Rechenschieber, Flugzeuge, Hummer und konstruierte, an das Bauhaus erinnernde Gebilde zeigen Weihnachtsschmuck jenseits konfessioneller Vorstellungen. Ursprünglich in der Biedermeierzeit erfunden und als Verzierung aus Äpfeln, Bändchen und Nüssen selbst gebastelt, entwickelte sich Weihnachtsschmuck schon bald zu einem industriell in großem Stil hergestellten Produkt.
September 2025 | ||||||||
Di. 23. Sept. 2025 19:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Feministischer Ausdruckstanz im Plakat 1900–1933, wie eng die Anfänge des expressionistischen Ausdruckstanzes mit dem Wiener Walzer verbunden waren.
September 2025 | ||||||||
Di. 23. Sept. 2025 18:15 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wie müssen Erzählungen von Schönheit und kulturellem Prestige neu hinterfragt werden, ohne dabei Ausbeutung, Handelswege und koloniale Verflechtungen zu verschleiern?
September 2025 | ||||||||
Fr. 19. Sept. 2025 16:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zugleich analysiert sie die Interpretation von Realität und beleuchtet die soziopolitische Relevanz aktueller Diskurse. In ihrer ersten Einzelausstellung in Österreich mit dem Titel Der Menschheit ist die Kugel bei einem Ohr hinein und beim anderen herausgeflogen (nach Karl Kraus, Nachts, 1918) legt Steyerl die Strukturen politischer Dimension in der Alltags- und Popkultur offen.
September 2025 | ||||||||
Di. 16. Sept. 2025 18:15 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Gemeinsam mit der Kunstvermittlung haben Sie die Gelegenheit, die Schausammlungen jede Woche neu zu erkunden. Jedes Mal wird ein anderer Schwerpunkt gesetzt mit spannenden Geschichten zu Objekten, Einblicken und Hintergründen.
Führungsbeitrag: € 5,50 zzgl. Eintritt
Treffpunkt: MAK Säulenhalle
Keine Anmeldung erforderlich
September 2025 | ||||||||
So. 14. Sept. 2025 11:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Die Geschehnisse rund um den Brand im Landschloss der Familie Freudenthal, das im Zweiten Weltkrieg als wertvolles und vermeintlich sicheres Kunstdepot – unter anderem für Werke von Gustav Klimt – diente, sind bis heute nicht vollständig geklärt. Die Ausstellung gibt einen tiefgreifenden Einblick in die Dimension der Katastrophe.
September 2025 | ||||||||
Di. 9. Sept. 2025 18:15 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Ausstellung WATER PRESSURE. Gestaltung für die Zukunft vereint die kreative Kraft von Gestaltung mit visionären Konzepten aus der Wissenschaft für die globale Herausforderung, die lebenswichtige Substanz Wasser nicht nur zu bewahren, sondern auch langfristig nachhaltiger und gerechter zu nutzen.
September 2025 | ||||||||
So. 7. Sept. 2025 16:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Details:
11 Uhr
Führung
MAKtour Wasser im MAK
Keine Anmeldung erforderlich
Führungsbeitrag € 5,50 zzgl. Eintritt
15–17 Uhr
AQUATOR Wasser-Wissens-Workshop mit dem Kollektiv Aquator von One Body of Water
Teilnahme frei mit gültigem Museumsticket
Bitte um Anmeldung hier
September 2025 | ||||||||
So. 7. Sept. 2025 11:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit visionären Konzepten aus der Wissenschaft für die globale Herausforderung, die lebenswichtige Substanz Wasser nicht nur zu bewahren, sondern auch langfristig nachhaltiger und gerechter zu nutzen.
September 2025 | ||||||||
So. 7. Sept. 2025 11:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.