Tickets und Infos Museum St. Peter an der Sperr City- und Museumstouren: Maria Theresia – Erbin und Reformerin

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Prunkräume


Prunkräume

1. April bis 31. Dez. 2022
Genießen Sie imperiales Flair in der ALBERTINA: Rund 100 Jahre war das Museum Residenz habsburgischer Erzherzöge und Erzherzoginnen. Von dieser Zeit zeugen 20 kostbar ausgestattete und aufwendig restaurierte Prunkräume, die mit wertvollen Wandbespannungen, Kronleuchtern, Kaminen, erlesenen Intarsien und edlen Möbeln in das prachtvolle Reich des Klassizismus entführen.

Die Albertina bittet um Verständnis, dass die Prunkräume aus konservatorischen Gründen bei Schlechtwetter oder bedingt durch Veranstaltungen fallweise nur eingeschränkt zugänglich sind. Für aktuelle Tagesinformationen rufen Sie bitte +43 1 534 83 500

MUSENSAAL

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Prunkräume - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Die Schrecken des Kriegs. Goya und die Gegenwart


Die Schrecken des Kriegs. Goya und die Gegenwart

24. Mai bis 21. Aug. 2022
Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine im Februar 2022 dokumentiert der Fotograf Mykhaylo Palinchak (*1985) die Zerstörung seines Heimatlandes und die Auswirkungen auf die Bevölkerung. Die Bilder der Ruinen von Wohnblöcken, der Toten und Überlebenden, der Menschen auf der Flucht und jenen, die vor Ort geblieben sind, überliefern eindrücklich die unmittelbaren Folgen des Krieges.

Die ALBERTINA stellt rund 40 aktuellen Kriegsfotografien Palinchaks, der sich in seinen Arbeiten wiederholt mit einschneidenden politischen Entwicklungen in der Ukraine auseinandergesetzt hat, Goyas Los Desastres de la Guerra gegenüber. Goyas Darstellungen des Krieges vom Beginn des 19.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Schrecken des Kriegs. Goya und die Gegenwart - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Hans Weigand. Rider in the Storm


Hans Weigand. Rider in the Storm

19. Mai bis 21. Aug. 2022
Die ALBERTINA stellt den Künstler Hans Weigand mit einer Auswahl seiner aktuellsten Arbeiten vor: Als sensibler Grafiker und Maler greift er alte, traditionsreiche Medien auf und übersetzt sie in die Gegenwart. In gleichem Maße rückt die Präsentation Weigand als vorausschauenden Objektkünstler und Musiker in den Mittelpunkt, der durch seine zumeist sozial- und gesellschaftskritische Sujet- und Titelwahl zutiefst zeitgenössisch ist:

Es ist diesen Werken äußerlich nicht anzusehen, dass viele nach Songs von Bands wie The Doors oder The Clash benannt sind, die dem Psychedelic Rock und dem frühen Punk zuzuordnen sind.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Hans Weigand. Rider in the Storm - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Michael Schmidt


Michael Schmidt

1. April bis 26. Juni 2022
Michael Schmidt (1945-2014) ist einer der bedeutendsten deutschen Fotografen der Nachkriegszeit. In fünf Jahrzehnten fotografiert er ein vielfältiges Werk, das Stadtlandschaften, Porträts, Naturdarstellungen und Stillleben umfasst. Zentrale Themen sind seine Heimatstadt Berlin, die Bedeutung von Geschichte und ihre Folgen für die Gesellschaft.

Hält Schmidt in frühen Serien wie Berlin-Wedding (1976-78) und Berlin nach 45 (1980er-Jahre) den von historischen Umbrüchen geprägten Stadtraum noch in sachlichen Dokumentationen fest, entdeckt er in seiner bildgewaltigen Werkegruppe Waffenruhe (1985-87) die Fotografie als expressives Ausdrucksmittel: Kurz vor dem Fall der Mauer zeigt er in radikal subjektiven Fotos ein dystopisches Psychogramm de

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Michael Schmidt - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Edvard Munch Im Dialog


Edvard Munch Im Dialog

18. Feb. bis 19. Juni 2022
Die ALBERTINA widmet Edvard Munch (1863–1944) eine fulminante Frühjahrsausstellung 2022. Die umfassende Schau ist in mehrerer Hinsicht einzigartig: Über 60 Werke des norwegischen Künstlers zeigen das beeindruckende Œuvre, welches für die moderne und zeitgenössische Kunst wegweisend ist.

Dies beweisen sieben bedeutende KünstlerInnen der Gegenwart – allesamt Größen des 20. Jahrhunderts – die mit Munch in Dialog treten: Darunter Georg Baselitz, Andy Warhol, Miriam Cahn, Peter Doig, Marlene Dumas, Tracey Emin und Jasper Johns. Die von den KünstlerInnen selbst ausgesuchten Werkgruppen illustrieren eindrucksvoll den Einfluss Munchs auf die Kunst bis heute.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Edvard Munch Im Dialog - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Ben Willikens. Kälte - Räume


Ben Willikens. Kälte - Räume

4. März bis 1. Mai 2022
Die ALBERTINA nimmt eine bedeutende Schenkung Siegfried Weishaupts zum Anlass und zeigt von März bis Mai 2022 das unverwechselbare Œuvre Ben Willikens.

Das menschenleere Werk des legendären Rektors der Münchner Kunstakademie und Meisters der Ästhetik der leeren Räume nimmt den Betrachter durch seine frappierende Kälte in Beschlag.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Ben Willikens. Kälte - Räume - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Themenführung - Residenz


Themenführung - Spurensuche in der Residenz

9. Juli 2022
Lassen Sie sich von Marx Treitzsaurwein, dem Geheimsekretär Kaiser Maximilians I., in die Zeit des späten 15. Jahrhunderts entführen und die Geschichte aus Sicht eines Hofbeamten erzählen.

Treffpunkt: Museum St. Peter an der Sperr

Erwachsene 14 €

Kinder 9 €

Karten sind im Museum, in den Kasematten, beim Info-Point und in unserem Webshop erhältlich.

Es gelten die aktuellen Coronabestimmungen.

Details zur Spielstätte:
Johann von Nepomuk-Platz 1, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Themenführung - Spurensuche in der Residenz - Museum St. Peter an der Sperr

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Themenführung - Maximilian erzählt


City- und Museumstouren: Maximilian erzählt

3. Juli 2022 bis 18. Okt. 2025
Tauchen Sie ein in das Leben des wohl berühmtesten Habsburgers! Im prachtvollen Gewand der damaligen Zeit erzählt er Ihnen – dargestellt von Sebastian Buchner - von seiner Jugend in Wiener Neustadt. Erfahren Sie Interessantes über seine Vater-Beziehung und die Bedeutung seiner Mutter Eleonore von Portugal.

Wortreich schildert er Ihnen seinen Aufstieg zum Kaiser über ein Reich, „in dem die Sonne nie unterging.“ Begraben werden wollte er nach einem turbulenten Ritterleben in Wiener Neustadt.

Kann schon sein, dass Sie Maximilian nach dieser Tour besser kennen als jeder andere, denn der Blick hinter die Kulissen ist bei dieser Führung wirklich einzigartig.

Details zur Spielstätte:
Johann von Nepomuk-Platz 1, A-2700 Wiener Neustadt

Termine: City- und Museumstouren: Maximilian erzählt - Museum St. Peter an der Sperr

September 2025
Sa. 6. Sept. 2025
10:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Oktober 2025
Sa. 18. Okt. 2025
10:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Stadtspaziergang Wiener Neustadt


Stadtspaziergang Wiener Neustadt

18. Juni 2022 bis 21. Juni 2025
Lassen Sie sich von der bewegten Geschichte der Stadt Wiener Neustadt erzählen. Gegründet um 1200 erfuhr die Stadt viele Höhen und Tiefen, die sie zu dem machten, was sie heute ist.

Infos

Treffpunkt: Museum St. Peter an der Sperr

Erwachsene 10 €
Kinder 6 €

Karten sind im Museum, in den Kasematten, beim Info-Point und im Webshop erhältlich.

Details zur Spielstätte:
Johann von Nepomuk-Platz 1, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Stadtspaziergang Wiener Neustadt - Museum St. Peter an der Sperr

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Themenführung - Maria Theresia – Erbin und Reformerin


City- und Museumstouren: Maria Theresia – Erbin und Reformerin

5. Juni 2022 bis 20. Sept. 2025
Folgen Sie der jungen Maria Theresia – dargestellt von Ines Guth – durch die Innenstadt und lassen Sie sich erzählen, wie es der ersten Herrscherin der österreichischen Erbländer in den ersten Regierungsjahren ergangen ist.

Sie spricht über ihre Familie, die Reformideen und ihre Motivation zur Gründung der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt.

Infos
Treffpunkt: Museum St. Peter an der Sperr
Eintritt: Erwachsene | Senioren | Junge Erwachsene (19-26 Jahre): € 16,-
Kinder und Jugendliche (6-18 Jahre): € 11,-
Kinder (0-5 Jahre): kostenlos

Details zur Spielstätte:
Johann von Nepomuk-Platz 1, A-2700 Wiener Neustadt

Termine: City- und Museumstouren: Maria Theresia – Erbin und Reformerin - Museum St. Peter an der Sperr

September 2025
Sa. 20. Sept. 2025
14:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen