Jenny lebt in Luton, verkauft Versicherungen in einem Callcenter und verbringt ihre Zeit vornehmlich mit Googeln. Alice ist Physikerin und arbeitet am CERN in Genf. Mittels Teilchenbeschleunigern sucht sie nach den fundamentalen Gesetzen des Universums und steht vor der bahnbrechenden Entdeckung des Higgs Bosons.
„Die Macht hat ein Auge auf uns geworfen.“ „Uns“ stehen in Elfriede Jelineks jüngstem Text die Gates, Kurz, Soros und Rothschilds, die Chinesen und die Amerikaner, die Götter und Zauberinnen gegenüber. Aber nicht mit Gleichgültigkeit, wie „wir“ lange dachten, nein, sie kümmern sich intensiv um uns.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine Reise durch mehr als 245 Jahre Burgtheatergeschichte mit Robert Reinagl
Bei einem Spaziergang durch das Theater spürt Ensemblemitglied Robert Reinagl spielerisch der Geschichte des Burgtheaters nach. Selten war Geschichtserzählung amüsanter und charmanter.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein Draußen? Gibt es hier nicht. Selbst die Augenlider sind erlahmt; der Ort droht mit durchgängigem Wachsein, ohne die erlösenden „schwarzen Blitze“ des Blinzelns. Warum sind gerade diese drei Menschen, die sich im Leben nie begegnet sind, hier zusammengepfercht worden? Welche Schuld hat sie hierhergeführt? Halten sie das Folterbesteck für die anderen bereits in den Händen, ohne es zu wissen?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Schließlich Antonio selbst, der den König von Neapel nach Afrika zur Hochzeit seiner Tochter begleitet und auf der Heimreise mit dessen Hofstaat in den titelgebenden Sturm geraten ist. Prospero hat diesen Sturm mithilfe des Luftgeistes Ariel entfacht, um seine alten Widersacher auf der Insel zu versammeln, die auf diese Weise unversehens recht bevölkert erscheint.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In einem weiten zeitlichen Bogen skizziert er globale politische Entwicklungslinien und die Protagonisten*innen darin. Wir sind zentral darin besetzt. Goetz zeigt nicht mit dem Finger nach Amerika.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
#4 Simple Gebete für herausfordernde Zeiten
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Soldat landet im Rinnsal, die Papiertänzerin wird hoch in die Luft gewirbelt. In der Welt jenseits des Kinderzimmers warten sonderbare und gefährliche Begegnungen auf die beiden. Boshafte Zwillinge, egoistische Wolken und Ratten, die Grenzen bewachen, bringen den Soldaten und die Tänzerin in größte Gefahr.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Gemeinsam erleben Thomas und Tryggve die Aufregungen des ersten Schultages, das erste Verliebtsein, aber auch Momente, in denen sie nicht so gerne in die Schule gehen und ihre Freundschaft auf die Probe gestellt wird. Ein Stück über Mut und Heldentum, über Mobbing und über echte Freundschaft, die erst dann beginnt, wenn wir unser wahres Ich zeigen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
„Es ist klar, dass sich die Ethik nicht aussprechen lässt. Für das, was um uns herum passiert, gebe es keine Sprache; besser wäre es also, zu schweigen. Die Abhandlung fordert uns auf, die Philosophie hinter uns zu lassen und einzusehen, dass die Probleme des Lebens zwar nicht ausgedrückt, aber gezeigt werden können. Man kann sie sozusagen auf einer Bühne sehen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.