Tickets und Infos Vorarlberger Landestheater Matineegespräch - AUS SEINEM LEBEN

Schauspiel, Theater
Kafka | Heimkehr


Kafka | Heimkehr

21. Sept. bis 27. Dez. 2024
Österreichische Erstaufführung - »Liebster Vater, du hast mich letzthin einmal gefragt, warum ich behaupte, ich hätte Furcht vor Dir«, so beginnt Franz Kafkas berühmter »Brief an den Vater«. Der Text ist das faszinierende autobiografische Dokument einer hochkomplizierten Beziehung und zugleich ein literarisches Meisterwerk, das in direkter Linie mit Kafkas Werken zu lesen ist. In seiner wohl bekanntesten Erzählung wird der junge Gregor Samsa durch die »Verwandlung« in einen Käfer für seine Familie zur Bedrohung und zum Feind.

In »Amerika« wird der jugendliche Held wegen einer Verfehlung von den Eltern außer Landes geschafft, im »Prozess« wartet K. bis zuletzt auf Hilfe von seiner Verwandtschaft. In vielen Texten Kafkas spielen Familienstrukturen oder deren auffällige Abwesenheit eine entscheidende, oft fatale Rolle.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Kafka | Heimkehr - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Mein Jahr der Ruhe und Entspannung


Mein Jahr der Ruhe und Entspannung

20. Sept. 2024 bis 21. Jan. 2025
Österreichische Erstaufführung - Eine Geschichte, die beinahe ereignislos scheint und dennoch unglaublich fesselt: Eine Mittzwanzigerin zu Beginn des neuen Jahrtausends ist die namenlose Erzählerin. Sie ist privilegiert – an Geld, Bildung und Schönheit. Ihr stehen alle Türen zur Welt offen, sie aber fühlt sich dauerdeprimiert, gelangweilt und sinnentleert. So entscheidet sie sich, der Welt den Rücken zu kehren und für ein Jahr »Winterschlaf« zu halten.

In dem drängenden Wunsch, ihre Schlafzyklen zu verlängern, macht sie Selbstversuche mit Psychopharmaka und Pillen. Schon bald mehren sich die Indizien dafür, dass ihr Körper im Schlaf Dinge zu tun scheint, die sich der Kenntnis ihres Geistes entziehen. Die Grenzen zwischen Realität und Traum verwischen.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Mein Jahr der Ruhe und Entspannung - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Warm-up-Party 2024/25


Warm-up-Party 2024/25

14. Sept. 2024
Feiern Sie mit dem Schauspielhaus Graz den Start in die neue Spielzeit auf der großen Bühne im Schauspielhaus!

Alle tanzen bis tief in die Nacht zur Musik der Newcomer-Band »Wallners« und DJane Julia Caballera.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Warm-up-Party 2024/25 - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Warm-up-Show 2024/25


Warm-up-Show 2024/25

14. Sept. 2024
Es geht los! Zum Spielzeitstart lädt das Schauspielhaus Graz zur großen Warm-up-Show ins Schauspielhaus. Die Bühne wirft sich in Schale und startet mit Glitzer und Glamour in die neue Saison. Voll Vorfreude gibt das Ensemble Einblicke in die Stücke der neuen Spielzeit und macht Lust auf mehr.

Im Anschluss an die Show startet die Warm-up-Party mit der Newcomer-Band »Wallners« und DJane Julia Caballera. Feiern Sie mit uns auf der großen Bühne im Schauspielhaus!

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Warm-up-Show 2024/25 - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Warm-up-Parcours 2024/25


Warm-up-Parcours 2024/25

14. Sept. 2024
Spannende Einblicke hinter die Kulissen und heiteres Buchstabensammeln in einem interaktiven Parcours durch das gesamte Schauspielhaus. 10 Stationen führen an Orte, die man als Zuschauer:in sonst nicht zu sehen bekommt. Es wird abwechslungsreich: Mitarbeiter:innen geben Einblicke in ihre Arbeit, die Eröffnungsstücke werden vorgestellt – und spukt auf der Unterbühne etwa ein Theatergeist?

Dauer: ca. 1 Stunde (je nach eigenem Tempo), Einstieg jederzeit möglich (letztmöglicher Start in den Parcours um 17 Uhr).

Das Schauspielhaus bietet auch eine verkürzte barrierefreie Variante an, sowie zu fixierten Zeitpunkten Führungen mit Dolmetscher:innen in folgenden Sprachen: Englisch, Ukrainisch, BKMS und Arabisch.

Der genaue Zeitplan wird im Herbst bekanntgegeben!

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Warm-up-Parcours 2024/25 - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Warm-up-Show-Preview 2024/25


Warm-up-Show-Preview 2024/25

14. Sept. 2024
Das Schauspielhaus Graz probt bis zur letzten Minute. Bevor der große Spielzeit-Eröffnungstag im ganzen Haus startet, lädt das Haus zu einer öffentlichen Generalprobe der Warm-up-Show. Damit am Abend alles glatt läuft, werden letzte Stichworte geklärt, Übergänge geschliffen und die Show in ihr bestes Licht gerückt. Schnuppern Sie Probenluft und sehen Sie die große Warm-up-Show vor allen anderen!

Schnuppern Sie Probenluft und sehen Sie die große Warm-up-Show vor allen anderen!

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Warm-up-Show-Preview 2024/25 - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Ferdinand von Schirach -


Ferdinand von Schirach - "Regen"

8. Dez. 2024
In kürzester Zeit entwickelte sich die Bühnen-Inszenierung Regen von und mit Ferdinand von Schirach zu einem der meistbesuchten neuen Stücke im deutschsprachigen Raum. Der Zuspruch und die Nachfrage verbleiben seit der Uraufführung ungebrochen, weshalb der Bestseller-Autor im Anschluss an seine fast vollständig ausverkaufte Premieren-Tournee nun mit zahlreichen Zusatzterminen für 2024 und 2025 nachlegt.

2023 erschien Ferdinand von Schirachs neues Buch Regen – und stieg direkt auf Platz 1 der Bestsellerliste ein.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Ferdinand von Schirach - "Regen" - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

AUS SEINEM LEBEN


AUS SEINEM LEBEN

21. Sept. 2024 bis 27. Juni 2025
Uraufführung - Über den Bregenzerwälder Dichter und Bauern Franz Michael Felder. Man sollte jeden Tag 10 Minuten Felder lesen, befand Felix Mitterer einmal. Wer könnte uns den Menschen Franz-Michael Felder also besser näherbringen als der Tiroler Dramatiker?

Mit AUS SEINEM LEBEN rückt Mitterer nun die Worte und Gedanken des österreichischen Sozialreformers und Schriftstellers ins Zentrum.

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: AUS SEINEM LEBEN - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

brütt ODER DIE SEUFZENDEN GÄRTEN


brütt ODER DIE SEUFZENDEN GÄRTEN

20. Sept. 2024
Ich lebe in Bildern. Ich sehe alles in Bildern, meine ganze Vergangenheit, Erinnerungen sind Bilder. Ich mache die Bilder zu Sprache, indem ich ganz hineinsteige in das Bild. Ich steige so lange hinein, bis es Sprache wird. So beschrieb die große österreichische Schriftstellerin Friederike Mayröcker ihren Denk-, Wirk- und Schaffensprozess. Eintritt Frei!

Stephanie Geiger und FM Einheit übersetzen Mayröckers sprachliches Werk für uns wieder in Bilder – und Klänge! Ihre interaktive Rauminstallation, immersiv, mit Live-Elementen und vom Publikum im eigenen, individuellen Tempo erlebbar, verwebt visuelle Kunst und Klanglandschaften, um die Tiefe und Komplexität zu erfassen, die Mayröckers experimenteller Textgestaltung innewohnt.

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: brütt ODER DIE SEUFZENDEN GÄRTEN - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Matineegespräch - AUS SEINEM LEBEN


Matineegespräch - AUS SEINEM LEBEN

15. Sept. 2024
Über den Bregenzerwälder Dichter und Bauern Franz Michael Felder. Man sollte jeden Tag 10 Minuten Felder lesen, befand Felix Mitterer einmal. Wer könnte uns den Menschen Franz-Michael Felder also besser näherbringen als der Tiroler Dramatiker? Eintritt Frei!

Mit AUS SEINEM LEBEN rückt Mitterer nun die Worte und Gedanken des österreichischen Sozialreformers und Schriftstellers ins Zentrum.

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Matineegespräch - AUS SEINEM LEBEN - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen