In »Amerika« wird der jugendliche Held wegen einer Verfehlung von den Eltern außer Landes geschafft, im »Prozess« wartet K. bis zuletzt auf Hilfe von seiner Verwandtschaft. In vielen Texten Kafkas spielen Familienstrukturen oder deren auffällige Abwesenheit eine entscheidende, oft fatale Rolle.
In dem drängenden Wunsch, ihre Schlafzyklen zu verlängern, macht sie Selbstversuche mit Psychopharmaka und Pillen. Schon bald mehren sich die Indizien dafür, dass ihr Körper im Schlaf Dinge zu tun scheint, die sich der Kenntnis ihres Geistes entziehen. Die Grenzen zwischen Realität und Traum verwischen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Alle tanzen bis tief in die Nacht zur Musik der Newcomer-Band »Wallners« und DJane Julia Caballera.
Im Anschluss an die Show startet die Warm-up-Party mit der Newcomer-Band »Wallners« und DJane Julia Caballera. Feiern Sie mit uns auf der großen Bühne im Schauspielhaus!
Dauer: ca. 1 Stunde (je nach eigenem Tempo), Einstieg jederzeit möglich (letztmöglicher Start in den Parcours um 17 Uhr).
Das Schauspielhaus bietet auch eine verkürzte barrierefreie Variante an, sowie zu fixierten Zeitpunkten Führungen mit Dolmetscher:innen in folgenden Sprachen: Englisch, Ukrainisch, BKMS und Arabisch.
Der genaue Zeitplan wird im Herbst bekanntgegeben!
Schnuppern Sie Probenluft und sehen Sie die große Warm-up-Show vor allen anderen!
2023 erschien Ferdinand von Schirachs neues Buch Regen – und stieg direkt auf Platz 1 der Bestsellerliste ein.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit AUS SEINEM LEBEN rückt Mitterer nun die Worte und Gedanken des österreichischen Sozialreformers und Schriftstellers ins Zentrum.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Stephanie Geiger und FM Einheit übersetzen Mayröckers sprachliches Werk für uns wieder in Bilder – und Klänge! Ihre interaktive Rauminstallation, immersiv, mit Live-Elementen und vom Publikum im eigenen, individuellen Tempo erlebbar, verwebt visuelle Kunst und Klanglandschaften, um die Tiefe und Komplexität zu erfassen, die Mayröckers experimenteller Textgestaltung innewohnt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit AUS SEINEM LEBEN rückt Mitterer nun die Worte und Gedanken des österreichischen Sozialreformers und Schriftstellers ins Zentrum.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.