Werkbeschreibung:
Soyfer stand für eine Politisierung des Theaters. Mit den Stilmitteln der Satire, des Kabaretts und Volksstücks kritisierte er die politischen und sozialen Zustände der 1930er Jahre. Er wollte an die Menschen appellieren, dass Widerstand und Veränderung möglich sind.
Die Collage von Teatro Caprile aus Soyfers Werken ist auch eine Liebeserklärung an das Leben und die Erde.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das diesjährige Projekt der 4. Klassen des ERG Oberschützen bringt die Vision des Schulgründers G.A. Wimmer von Bildung und Fortschritt für die Landbevölkerung, auf die Bühne. Im Mittelpunkt steht aber nicht Wimmer selbst, sondern das, was er sich erträumt hat.
Weitere Informationen - Tickets:
Informationen - KUZ Oberschützen, +43 3353 6680
theaterlust bringt diese mitreißende Geschichte mit Opulenz und filmischer Dynamik, mit Videokunst und eigens für diese Produktion komponierter Live-Musik auf die Bühne.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
von Arthur Miller
Deutsch von Volker Schlöndorff und Florian Hopf
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
von Pierre Corneille
Deutsch von Jürgen Gosch und Wolfgang Wiens
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.