Tickets und Infos Pölz-Halle Amstetten Walter Kammerhofer

Schauspiel, Theater
Judas (360°) - Fredrik Jan Hofmann in der Grazer Leechkirche


Judas (360°) - Virtuelle Vorstellung mittels VR-Brille

3. bis 25. Juni 2020
Zu einem völlig neuen Theatererlebnis bittet das Schauspielhaus Graz: Der Monolog JUDAS, gespielt von Fredrik Jan Hofmann, ist ab 3. Juni als 360°-Filmaufnahme auf einer VR (virtual reality)-Brille für Besucher*innen im Foyer des Schauspielhauses erlebbar.

Die mobile Produktion, die ursprünglich zusammen mit der Katholischen und der Evangelischen Kirche Steiermark realisiert worden ist, wurde beinahe 70 Mal in verschiedenen Kirchen gezeigt.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Judas (360°) - Virtuelle Vorstellung mittels VR-Brille - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Welche Droge passt zu mir?


Welche Droge passt zu mir?

23. bis 25. Juni 2020
Kai Hensel - Die Inszenierung ist am 23., 24. und 25. Juni 2020 im Rahmen des Sonderspielplans in HAUS ZWEI des Schauspielhauses zu sehen.

Tickets erhalten Sie online bzw. ab 2. Juni im Ticketzentrum am Kaiser-Josef-Platz 10.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Welche Droge passt zu mir? - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Rede an den kleinen Mann - Gerhard Balluch


Rede an den kleinen Mann

19. bis 20. Juni 2020
von Wilhelm Reich. Die Inszenierung ist am 19. und 20. Juni 2020 im Rahmen des Sonderspielplans in HAUS ZWEI des Schauspielhauses zu sehen.

Tickets erhalten Sie online bzw. ab 2. Juni im Ticketzentrum am Kaiser-Josef-Platz 10.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Rede an den kleinen Mann - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

ALL DAS SCHÖNE Maximiliane Haß


All das Schöne

16. Juni 2020 bis 17. Juni 2023
„1. Eiscreme. 2. Wasserschlachten. 3. Länger aufbleiben dürfen als sonst und fernsehen. 4. Die Farbe gelb. 5. Sachen mit Streifen. 6. Achterbahnen. 7. Leute, die stolpern.“ Mit diesen sieben Punkten fängt alles an. Ein Kind beginnt, „all das Schöne“ aufzuschreiben, also alles, was das Leben lebenswert macht. Gedacht ist die Liste als Geschenk für die Mutter, die nach einem Selbstmordversuch im Krankenhaus liegt. Doch im Laufe der Zeit wird die Liste immer länger.

In den verschiedenen Lebensphasen wird daran weitergearbeitet – entweder im Überschwang der Gefühle der ersten Liebe oder um selbst nicht den Mut zu verlieren. Denn immer ist da die Angst, dass man vielleicht geerbt haben könnte, was die Mutter so schwermütig gemacht hat. „9996. Sex. 9997. Bekocht werden. 9998. Jemand ansehen, während er deinen Lieblingsfilm sieht. 9999.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: All das Schöne - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Zerrissene

30. Juni bis 7. Aug. 2021
KOMÖDIE nach Johann Nestroy. Diese 1844 in Wien uraufgeführte Posse mit Gesang in drei Akten, zählt zu den großen Schätzen dieses österreichischen Autors, der stets scharfsinnig und -züngig Obrigkeiten zu provozieren wußte.

INHALT:

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 1, A-3350 Haag
Im Rahmen des Festivals:
Theatersommer Haag

Veranstaltungsvorschau: Der Zerrissene - Bühne Theatersommer Haag

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Floh im Ohr ***** ABSAGE *****

29. Juli bis 22. Aug. 2021
Eine schwankhaft-groteske Verwechslungskomödie in drei Akten. Das Stück wurde am 2. März 1907 in Paris uraufgeführt und wird seitdem landauf landab gespielt. Der Bühnenbildner Manfred Waba wird Stockerau in das Paris um 1900 verwandeln.

Diese Veranstaltung wurde für 2021 abgesagt und wird 2022 nachgeholt.

Inhalt zu Stück:

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Renner-Platz, A-2000 Stockerau
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Stockerau

Veranstaltungsvorschau: Der Floh im Ohr ***** ABSAGE ***** - Open-Air-Festspielbühne Stockerau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bibi Blocksberg - Alles wie verhext

3. April 2020
Musical von MArcell Gödde. Musik von Martin de Vries. Jeder kennt das, es gibt Tage, an denen einfach alles schiefläuft. Das fängt schon morgens beim Aufstehen mit dem falschen Fuß an und zieht sich über den ganzen Tag. Dann ist einfach „Alles wie verhext!“.

Einen solchen Tag hat auch die kleine, freche Hexe Bibi Blocksberg erwischt: Schon morgens gibt es ein Riesendurcheinander mit ihren Eltern Barbara und Bernhard. Und auch in der Schule will einfach gar nichts klappen. Bibis Lehrerin Frau Müller-Riebensehl bringt das ganz schön auf die Palme.

Details zur Spielstätte:
Stadionstraße 12, A-3300 Amstetten

Veranstaltungsvorschau: Bibi Blocksberg - Alles wie verhext - Pölz-Halle Amstetten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Markus Hauptmann feat. Martin Mader - Ein echter Lehrer geht nicht unter

26. März 2020
Bevor sich LehrerInnen (und außen) in den 9-wöchigen Zeitausgleich verabschieden, müssen sie noch die Zeugnisse und anschließend die Kinder rausschmeißen. Zeit, um auf das Schuljahr zurückzublicken.

Zurückzublicken auf ein Jahr voll von Projektwochen, Elterngesprächen, Fortbildungen, aber auch auf schöne Zeiten. Zurückzublicken auf ein Jahr voll von innovativen Ideen, z.B. den goldenen Klobesen (Den bekommt jedes Kind, das es schafft, drei Mal nicht daneben zu pinkeln. Im Schnitt werden zwei Besen pro Jahr überreicht.)

Details zur Spielstätte:
Stadionstraße 12, A-3300 Amstetten

Veranstaltungsvorschau: Markus Hauptmann feat. Martin Mader - Ein echter Lehrer geht nicht unter - Pölz-Halle Amstetten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Verschwender - Zaubermärchen von Ferdinand Raimund


Der Verschwender - Zaubermärchen von Ferdinand Raimund

25. März 2020
Obwohl die Fee Cheristane mit den Perlen ihrer Krone auf der Erde Gutes tun soll, gibt sie fast alle Julius Flottwell, den sie liebt. Als sie in das Feenreich zurückkehren muss, bittet sie ihn, ihr ein Jahr seines Lebens zu schenken.

Flottwell lebt in Saus und Braus und möchte Amalie, die Tochter des Präsidenten von Klugheim heiraten. Ihr Vater ist jedoch dagegen, weil der den verschwenderischen Lebensstil ihres Liebhabers ablehnt. Julius verwundet Amaliens vorgesehenen Bräutigam beim Duell und flieht mit der Geliebten nach England.

Details zur Spielstätte:
Stadionstraße 12, A-3300 Amstetten

Veranstaltungsvorschau: Der Verschwender - Zaubermärchen von Ferdinand Raimund - Pölz-Halle Amstetten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Walter Kammerhofer

14. März 2020
Es ist ein einziger Krimi, ein Kampf Mensch gegen Maschine. Macht gegen Mafia.

Ist Walter wirklich ein Bankräuber? Mitnichten. Der Neffe ist schuld. Also eigentlich sind es die Motten. Zwei Löcher und schon steckt er mitten drin in einem Geiseldrama.

Die größte Geisel ist aber die Technik. Diese versagt und Walter verzagt. Er startet das Notprogramm und verurteilt sie alle: Alexa, Siri und Clemens, seinen „Tonmeister“, der verzweifelt versucht, wieder online zu sein.

Details zur Spielstätte:
Stadionstraße 12, A-3300 Amstetten

Veranstaltungsvorschau: Walter Kammerhofer - Pölz-Halle Amstetten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen