"Beruf: Hausfrau, steht in meinem neuen Pass. Schnecke hätten sie besser
geschrieben."
Eine junge Frau ist verzweifelt auf der Suche nach ihrem eigenen Lebensentwurf und landet in einer zum Scheitern verurteilten Ehe ...
Mit Katharina Klar.
Shakespeares berühmte Frauenfigur, die ins Wasser ging, bietet das Material für eine szenische Annäherung. Wir laden ein zu den letzten Worten eines jungen Menschen, der beschlossen hat, zu sterben, untersuchen den Ausnahmezustand, den der Tod hervorruft und streiten mit Ophelias Vätern: Shakespeare, Polonius, Heiner Müller.
LEM
Wir schreiben das Jahr 2039: „Sie haben mich aufgetaut. Wiedergeboren wurde ich in einem Revitarium. Anders gesagt – in einer Aufersteherei.“ Vier Reisende, ein Special Guest, der legendäre Hund Laika – ein Abend inspiriert von den fantastisch-realistischen Sterntagebüchern Stanislaw Lems. Alles nach dem Motto: free yourself from yourself.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
fabelhaft!NIEDERÖSTERREICH - Internationales Festival der Erzählenden Künste - Die besten Erzähler aus aller Welt präsentiert von Folke Tegetthoff.
Wir erwarten die besten Erzählkünstler, die beim weltweit erfolgreichsten, Europas größtem und Österreichs einzigem Erzählkunstfestival ihre Zuhörer mit allerhöchster Qualität verzaubern werden!
Erzähler:
Feruccio Cainero, Schweiz, deutsch
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
fabelhaft!NIEDERÖSTERREICH - Internationales Festival der Erzählenden Künste - Die besten Erzähler aus aller Welt präsentiert von Folke Tegetthoff.
Erwartet werden die besten Erzählkünstler, die beim weltweit erfolgreichsten, Europas größtem und Österreichs einzigem Erzählkunstfestival ihre Zuhörer mit allerhöchster Qualität verzaubern werden!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Veranstalter: Verein Lange Nacht der Bühnen Linz
Mit einem Mix aus modernem und klassischem Theater, aus Musiktheater, Musical, Boulevard, Tanz und Performance, Kabarett und Musik soll neben den TheaterfreundInnen auch ein neues, ein junges Publikum Lust auf eine der ältesten Kunstformen bekommen, Blicke hinter die Kulissen werfen und vielleicht auch selbst aktiv werden können.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Magie von Gewalt und Rausch bringt vier Jugendliche an einem Sonntagnachmittag auf die Idee, ihre Langeweile totzuschlagen. Und wer überlebt?
Die Aufführungen finden im Kleinen Rathaussaal statt!
Wir fassen eines der heißesten Eisen unserer Zeit an und fragen: Ist ein artgerechtes Leben als Mann heutzutage überhaupt noch möglich beziehungsweise überhaupt legal? Mithilfe von bekanntem Liedgut und –Ungut werden die längst bühnenreifen Probleme des modernen Mannes leichter erträglich.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Von Roland Schimmelpfennig.
Untergänge sind von Außen betrachtet eine Komödie: Roland Schimmelpfennigs zeitgenössischem Stück ist ein Seismograph des Zeitgeistes. Im exemplarischen Verlauf einer Party tauchen die Köpfe von Konkurs und Krankheit auf, die Dämonen des im Alltag Verdrängten.
Von Nurkan Erpulat und Jens Hillje
Nurkan Erpulat, Regie
Frei nach einem Motiv aus dem Film »Heute trage ich Rock« von Jean-Paul Lilienfeld»
»Verrücktes Blut ist das Stück der Stunde« (FAZ)
Eine Produktion von Kultursprünge im Ballhaus Naunynstraße in Koproduktion mitder Ruhrtriennale
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.