Tickets und Infos Schauspielhaus Graz - Konsole Fischer Fritz

Schauspiel, Theater

REDEN! – Frei TRÄUMEN

29. März 2023
In der Theaterserie „Reden!“, die im Herbst 2022 erstmals mit großem Erfolg in Wiener Neustadt gezeigt wurde, performen Schauspieler:innen bedeutende historische und zeitgenössische Reden entlang des Spielplanmottos. Theatermacherin Anna Maria Krassnigg und ihre Gesprächsgäste analysieren die rhetorischen Werke und ihre aktuelle Relevanz.

Eine dramatische Serie erlesener Rhetorik, est. 2016 - Staffel 3, Folge 4

Historische und zeitgenössische rhetorische Paradestücke

Max Reinhardt: „Rede über den Schauspieler“, Februar 1928, Columbia University, New York
Ingeborg Bachmann: „Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar“, März 1959, Bonn

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: REDEN! – Frei TRÄUMEN - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

REDEN! – Frei SPRECHEN

16. März 2023
In der Theaterserie „Reden!“, die im Herbst 2022 erstmals mit großem Erfolg in Wiener Neustadt gezeigt wurde, performen Schauspieler:innen bedeutende historische und zeitgenössische Reden entlang des Spielplanmottos. Theatermacherin Anna Maria Krassnigg und ihre Gesprächsgäste analysieren die rhetorischen Werke und ihre aktuelle Relevanz.

Eine dramatische Serie erlesener Rhetorik, est 2016 - Staffel 3, Folge 3

Historische und zeitgenössische rhetorische Paradestücke

Ayad Akhtar: „Ein Klima digitaler Einschüchterung – Festrede auf dem ersten Kongress des PEN Berlin“, 2. Dezember 2022, Berlin
Toni Morrison: „Nobelpreisrede“, 7. Dezember 1993, Stockholm

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: REDEN! – Frei SPRECHEN - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

REDEN! - Frei ENTSCHEIDEN

11. März 2023
In der Theaterserie „Reden!“, die im Herbst 2022 erstmals mit großem Erfolg in Wiener Neustadt gezeigt wurde, performen Schauspieler:innen bedeutende historische und zeitgenössische Reden entlang des Spielplanmottos. Theatermacherin Anna Maria Krassnigg und ihre Gesprächsgäste analysieren die rhetorischen Werke und ihre aktuelle Relevanz.

Eine dramatische Serie erlesener Rhetorik, est. 2016 - Staffel 3, Folge 2

Historische und zeitgenössische rhetorische Paradestücke

Jesus von Nazareth: „Bergpredigt“
David Foster Wallace: „Das hier ist Wasser“, 21. Mai 2005, Kenyon College, Ohio
Gast: Elisabeth von Samsonow (Philosophin, Bildende Künstlerin)

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: REDEN! - Frei ENTSCHEIDEN - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

AUDIENZ + Nach(t)gedanken

4. März bis 1. April 2023
Vaněk Havel, einst bekannter Schriftsteller, jetzt Hilfsarbeiter in einer Brauerei, wird zur „Audienz“ beim Braumeister gerufen. In totalitären Systemen überwacht jede:r alle. Ein solches System ist diese Brauerei. Für eine Beförderung soll Vaněk Spitzelberichte über seine ehemaligen Kolleg:innen anlegen.

Aus Prinzip lehnt er ab, wird aber unmittelbar durch seinen Vorgesetzten mit der autoritären Gewalt der Überwacher konfrontiert. Spätestens jetzt wird Vaněk zum Dissidenten.

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: AUDIENZ + Nach(t)gedanken - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

REDEN! - Frei DENKEN

3. März 2023
In der Theaterserie „Reden!“, die im Herbst 2022 erstmals mit großem Erfolg in Wiener Neustadt gezeigt wurde, performen Schauspieler:innen bedeutende historische und zeitgenössische Reden entlang des Spielplanmottos. Theatermacherin Anna Maria Krassnigg und ihre Gesprächsgäste analysieren die rhetorischen Werke und ihre aktuelle Relevanz.

Eine dramatische Serie erlesener Rhetorik, est. 2016 - Staffel 3, Folge 1

Historische und zeitgenössische rhetorische Paradestücke

Friedrich Schiller: „Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte?“, 26. Mai 1789, Jena
Václav Havel: „Neujahrsrede 1990“, 1. Jänner 1990, Tschechoslowakei (Rundfunk, TV)

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: REDEN! - Frei DENKEN - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DON KARLOS - Friedrich Schiller

1. März bis 2. April 2023
Dieses dramatische Gedicht erzählt von den politischen Geschehnissen zur Zeit Philipps des Zweiten von Spanien. Frappierend zeitlos zeigen sich uns der Kampf der niederländischen Provinzen um Freiheit sowie die menschlichen Verstrickungen und Intrigen am Hof.

Freiheit, Freedom, Liberté, свобода erscheint uns in zweierlei Gestalt: Als Freiheit von etwas, im Sinne der Forderung nach Abwesenheit von Zwang und Unterdrückung; oder als Freiheit zu etwas, im Übernehmen von Verantwortung für ein individuelles oder gesellschaftliches Projekt.

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: DON KARLOS - Friedrich Schiller - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

HAMLET - One man show mit Stefano Bernardin

2. Feb. 2023
Jeder kennt ihn, Shakespeares Prinzen mit dem Totenkopf in der Hand. Jeder kennt seine Worte “Sein oder nicht sein”. Aber wer ist Hamlet wirklich? Was will er? Und wer hindert ihn daran? Hamlet und all seine Gegenspieler werden hier von nur einem Schauspieler verkörpert. Ein Schauspieler spielt alle Rollen? Oder ein Hamlet, der alles spielt? Das ist hier die Frage.

Hubsi Kramar und Stefano Bernardin haben das Stück “Hamlet” konzentriert und zu einer One-Man-Show gemacht, ohne Shakespeare zu verraten. Das 400 Jahre alte Werk hat an seiner Aktualität nichts verloren. “Es ist was faul im Staate Dänemark” … und Dänemark ist überall.

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: HAMLET - One man show mit Stefano Bernardin - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Was ihr wollt


Was ihr wollt

25. Jan. bis 11. Juni 2023
Im Zentrum dieses raffinierten Spiels steht die Brautwerbung des Fürsten Orsino um Gräfin Olivia. Deren Bruder ist verstorben, angeblich braucht es deshalb einen neuen Mann in ihrem Haus, sie aber weigert sich, mit Hinweis auf die Trauerfrist, jegliche Werbung zu empfangen. Orsino schickt darum als Werber einen hübschen jungen Pagen:

Cesario. Der macht so ziemlich alles falsch, was man falsch machen kann, und macht daher: alles richtig. Nur was dabei herauskommt, ist: Die Gräfin verliebt sich in den Werber, nicht in den Bräutigam. In den Bräutigam hingegen verliebt der hübsche Page sich. Und dem Fürsten Orsino dämmert langsam, dass ihm wiederum der Page lieber ist als die Geliebte.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Was ihr wollt - Landestheater Linz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die unendliche Geschichte

4. Feb. bis 18. Mai 2023
Die Geschichte aus der Feder von Michael Ende – das ist eine große, phantastische Reise, ein philosophischer Entwurf und ein Weltendrama. Die Erben von Michael Ende haben eine neue und einzig gültige Bühnenfassung autorisiert, die erstmals beide Teile des Romans umfasst und die Handlung auf eine Theaterbühne mit der ihr eigenen Magie verlegt. Das Landestheater wird die österreichische Erstaufführung dieser Fassung präsentieren.

In der echten Lebenswelt ist Bastian Bux ein dicklicher Jugendlicher, der vor den Hänseleien seiner Klassenkamerad*innen in das Antiquariat des Herrn Koriander flieht. Dort entdeckt er ein seltsames Buch, das ihn magisch anzieht: „Die unendliche Geschichte“. Sie führt ihn nach Phantásien, eine Phantasiewelt, die vom Nichts bedroht wird.

Details zur Spielstätte:
Schwarzstraße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Die unendliche Geschichte - Salzburger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schauspielhaus Graz - Fischer Fritz - Sebastian Pass, Alina Danko


Fischer Fritz

13. Jan. bis 22. Juni 2023
Fritz, Fischer in dritter Generation, fischt nicht mehr. Nach einem Schlaganfall ist er auf Rundumbetreuung angewiesen. Sein Sohn Franz hatte keine Lust, die Familientradition fortzuführen und leitet in der Großstadt eine erfolgreiche Kette von Friseurgeschäften. Da er sich nicht um den Vater kümmern kann, plädiert er für ein Pflegeheim in der weit entfernten Stadt. Das kommt beim Vater gar nicht gut an.

Auch wenn das Sprechen für Fritz schwierig geworden ist, der Kopf ist klar und vor allem stur. Fritz will sein Haus am Fluss nicht verlassen – ums Verrecken nicht. Was ist also zu tun? Wer übernimmt die Versorgung des pflegebedürftigen Rentners?

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Fischer Fritz - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen