Tickets und Infos Landestheater Niederösterreich Kleiner Mann - was nun?

Schauspiel, Theater
Foto zu MEISTERKLASSE


MEISTERKLASSE

25. Nov. bis 31. Dez. 2010
Maria Callas war eine Ausnahmeerscheinung auf der Bühne. Sie war die „Primadonna assoluta“, die auf der Opernbühne alle Rollen ihres Faches beherrschte. Dann machten die Medien sie zur Jetset-Diva und die großartige Sopranistin verstummte. Die Callas aber war weit mehr als nur eine temporäre Erscheinung!

TERRENCE MCNALLY
Regie: Dirk Diekmann
Ausstattung: Paul Lerchbaumer
In Zusammenarbeit mit dem Vorarlberger Landeskonservatorium

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: MEISTERKLASSE - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Being Else


Being Else - Von menschlicher Verwundbarkeit

19. bis 29. Jan. 2011
Schnitzlers Novelle „Fräulein Else“ als rasantes Tennisturnier über menschliche Zerbrechlichkeit, gesellschaftlichen Druck, Konvention und Blendwerk.

Uraufführung
Eine Produktion von DAS GUT

Mit: Kristina Bartashova, Cornelia Böhnisch, Sabine H. Heilig, Marie Miklau, Rachelle Nkou, Sascia Ronzoni, Chantal Stummer, Christa Wohlfahrt

Details zur Spielstätte:
Siebensterngasse 42, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: Being Else - Von menschlicher Verwundbarkeit - Kosmos Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Tarte au chocolat

3. Dez. 2010
Gewinner Stella 2009 - Darstellender.Kunst.Preis für junges Publikum in der Kategorie "Herausragende Produktionen für Kinder".

Eine Schokotorte ist rund, schokoladig und gut. Aber was passiert, wenn bei Meisterkoch Jean-Paul und seinem Neffen Erwin das Ei nicht so will, wie die Köche es wollen?

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Tarte au chocolat - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Kaspar


Kaspar

17. Dez. 2010 bis 3. Juni 2011
Peter Handkes Kaspar stellt unsere Vorstellungen von Individualität in Frage. Das 1967 entstandene Werk wird inszeniert von der jungen Oberösterreicherin Carina Riedl, deren jüngste Arbeit Stroszek (nach dem Film von Werner Herzog) im Vestibül des Burgtheaters zu sehen ist.

Ein Mensch kommt auf die Bühne, halb Clown, halb Kind. Er hat zunächst nur einen Satz zur Verfügung: „Ich möchte ein solcher werden wie einmal ein anderer gewesen ist“.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Kaspar - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

ACTORS´BAR: WIE KOMMT DAS SALZ INS MEER

9. Dez. 2010 bis 22. März 2011
Auch in der in der Spielzeit 2010/2011 haben Schauspieler wieder freie Bahn für spontane szenische Lieblingsprojekte. In der Reihe ACTORS´BAR steht am 9. Dezember WIE KOMMT DAS SALZ INS MEER nach dem Roman von Brigitte Schwaiger auf dem Programm.

"Beruf: Hausfrau, steht in meinem neuen Pass. Schnecke hätten sie besser
geschrieben."

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: ACTORS´BAR: WIE KOMMT DAS SALZ INS MEER - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Georg Kusztrich


DER GEIZIGE

4. bis 18. Dez. 2010
Moliere gelingt in seinem Komödienklassiker mehr als das Portrait eines ebenso ängstlichen wie skrupellosen Besitzfixierten - eine brilliante Farce einer „Will Haben“-Gesellschaft, deren ins absurde übersteigerte Sinnbild die tragikomische Titelfigur ist.

Geiz ist geil?

Details zur Spielstätte:
Babenbergergasse 5, A-2340 Mödling

Veranstaltungsvorschau: DER GEIZIGE - Stadttheater Mödling

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DER ALPENKÖNIG UND DER MENSCHENFEIND

14. Dez. 2010
Die Wiederaufnahme des großen Erfolges des diesjährigen Theatersommers - mit Karl Markovics, Nicole Beutler, Boris Eder, Michael Masula und dem Ensemble des Landestheaters Niederösterreich ... in der Regie von Jérôme Savary im Landestheater Niederösterreich.

Streit und Hass herrschen im Hause Rappelkopf. Denn der ist mit der Welt zerfallen und will von den Menschen nichts mehr wissen. Hinter allem und jedem wittert er Lügen, Komplotte und Intrigen.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: DER ALPENKÖNIG UND DER MENSCHENFEIND - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Cinecittà Aperta

6. bis 7. Mai 2011
In Cinecittà, der Filmstadt vor den Toren Roms, soll von einem gewissen Rainer Maria Ferrari im Geiste von Fellini und Rossellini ein neorealistischer Streifen gedreht werden. Weil diese Geschichte der Filmcrew tatsächlich aber von René Pollesch erzählt wird, ist das alles andere als einfach, dafür umso unterhaltsamer!

Schauspieler spielen Schauspieler.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Cinecittà Aperta - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Lieblinge des Himmels, Ensemble Landestheater Niederösterreich


Lieblinge des Himmels

15. April 2010 bis 30. April 2011
Lieblinge des Himmels zeigt Menschen, die sich gegen die Flüchtigkeit des Glücks auflehnen. Sie haben nichts zu verlieren. Sie sind bereit, bis an die Grenzen ihrer Leidenschaft zu gehen, um das eingelöst zu bekommen, was sie sich vom Leben erhofft haben. Sie werden zu wahren Himmelsstürmern: ein Stück über die Sehnsucht nach Leichtigkeit, Freude und Mut.

"Es muss ein Glück geben, das sich von den äußeren Umständen trennen lässt."
Heinrich von Kleist

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Lieblinge des Himmels - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Kleiner Mann - was nun?


Kleiner Mann - was nun?

17. bis 18. März 2011
Mit Kleiner Mann – was nun? gelangte Hans Fallada (1893 – 1947) zu Weltruhm. Wir freuen uns, die hochgelobte Inszenierung des belgischen Regisseurs Luk Perceval, die zum Berliner Theatertreffen 2010 eingeladen wurde, als Gastspiel der Münchner Kammerspiele zeigen zu können.

Als Johannes Pinneberg und seine Freundin Emma Mörschel, genannt Lämmchen, einen Frauenarzt aufsuchen, um sich nach Verhütungsmethoden zu erkundigen, erfahren sie, dass Lämmchen im zweiten Monat schwa

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Kleiner Mann - was nun? - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen