Tickets und Infos DomStufen DomStufen Spezial 2010: Legende-Gleichnis-Mysterienspiel

Schauspiel, Theater
Plakat DIE GIGERLN VON WIEN


DIE GIGERLN VON WIEN

10. Sept. bis 7. Nov. 2010
Nach der Erfolgsproduktion „Essig & Öl“ steht nun wieder ein typisches Wiener Volksstück mit Musik aus der Feder von Alexander Steinbrecher am Spielplan.

Musikalische Leitung & Arrangements: Herwig Gratzer
Bearbeitung & Regie: Gaby Bischof
Choreografie: Lili Clemente
Bühnenbild: Dietmar Matejcek
Kostüme: Babsi Langbein

Details zur Spielstätte:
Pragerstraße 9, A-1210 Wien

Veranstaltungsvorschau: DIE GIGERLN VON WIEN - Gloria Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Monsieur Ibrahim et les Fleurs du Coran

21. Feb. 2011
Eric-Emmanuel Schmitt erzählt in Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran wie Menschen aller Religionen nach ähnlichen Zielen und nach dem großen und kleinen Glück streben.

Französischsprachiges Gastspiel (ADGE) and TNT Theatre Britain

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 1, D-99084 Erfurt

Veranstaltungsvorschau: Monsieur Ibrahim et les Fleurs du Coran - Theater Erfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Much Ado About Nothing

15. Feb. 2011
Shakespeares Viel Lärm um Nichts gehört zu den meistgespielten Komödien der Theaterliteratur und wurde auch mehrfach verfilmt. Neben der Liebesgeschichte erzählt das Stück mit großem Sprachwitz und Virtuosität einen spannenden Krimi um Verrat und Intrigen.

Englischsprachiges Gastspiel (ADGE) and TNT Theatre Britain

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 1, D-99084 Erfurt

Veranstaltungsvorschau: Much Ado About Nothing - Theater Erfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Yasmina Reza


Der Gott des Gemetzels

27. Jan. bis 25. März 2011
Ein Schauspiel von Yasmina Reza. Mit pointierten Dialogen und diabolischem Humor gelingt es ihr, die bürgerliche Fassade ihrer Figuren einzureissen.

Aus dem Französischen von Frank Heibert und Hinrich Schmidt Henkel
UA Zürich 2006

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 1, D-99084 Erfurt

Veranstaltungsvorschau: Der Gott des Gemetzels - Theater Erfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Pygmalion

25. Jan. 2011
Ein englischsprachiges Gastspiel von The American Drama Group Europe (ADGE) and TNT Theatre Britain.

Die gesellschaftliche Stellung eines Menschen sei eine Funktion seiner Sprache, glaubt der selbstherrliche Sprachwissenschaftler Professor Henry Higgins, der mit Oberst Pickering wettet, dass er das o

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 1, D-99084 Erfurt

Veranstaltungsvorschau: Pygmalion - Theater Erfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Urfaust, Theater Erfurt


Urfaust

22. Sept. bis 7. Okt. 2010
Von den Anfängen des Urfaust (1772) bis zur Vollendung der Tragödie zweiter Teil ein Jahr vor seinem Tode, konnte die reiche Erfahrung seines ungewöhnlichen Lebens in das Werk einfließen. Dem Urfaust fehlen im Vergleich zu Faust I noch einige Szenen, aber fast mehr als im Gehalt unterscheidet er sich in seiner Form von dem späteren Werk. Wichtige Szenen, die dann in Versen erscheinen, haben hier eine kraftvolle, leidenschaftliche Prosa.

Faust findet keine Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 1, D-99084 Erfurt

Veranstaltungsvorschau: Urfaust - Theater Erfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

hamlet://macht.schatten.play

11. Sept. 2010 bis 28. Juni 2011
Ein Gastspiel von Stefan Wey und Peter Müller nach William Shakespeare.

Hamlet! Die fast mythische Anziehungskraft dieses Dramas bietet genügend Stoff, um eine eigene Version zu entwickeln.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 1, D-99084 Erfurt

Veranstaltungsvorschau: hamlet://macht.schatten.play - Theater Erfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: DomStufen Spezial 2010: Legende-Gleichnis-Mysterienspiel


DomStufen Spezial 2010: Legende-Gleichnis-Mysterienspiel

13. bis 29. Aug. 2010
Was 2009 in Kooperation mit dem Erfurter Theatersommer e.V. als Mitternacht Spezial, einem Theaterstück über den Domberg begann, findet mit dem DomStufen Spezial Fortführung.

Wie im vergangenen Jahr inszenieren die vier schrägen Typen einer Sicherheitsfirma ihr eignes Domstufenspektakel.

Details zur Spielstätte:
Domplatz, D-99084 Erfurt

Veranstaltungsvorschau: DomStufen Spezial 2010: Legende-Gleichnis-Mysterienspiel - DomStufen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Rechnitz (Der Würgeengel)Wie man dem toten Hasen die Bilder erklärt

Wiener Festwochen 2010 - Schauspiel

Das Tal des Erstaunens Heuer wird das Schauspielprogramm von zwei Inszenierungen des Intendanten Luc Bondy, zwei Gastspielen deutscher Inszenierungen von Stücken Elfriede Jelineks und zwei Marathonveranstaltungen geprägt. Hier die Highlights.

Sweet Nothings

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Lustigen NibelungenBalettgala: Gyula Herangozò

Volksoper Wien

Das vielseitigste Musiktheater Wiens Die Volksoper ist Wiens großes Haus für Operette, Oper, Musical und Ballett, das ­anspruchsvolle musikalische Unterhaltung bietet. Bis zum Ende der Saison am 30. Juni stehen Meisterwerke dieser vier Genres auf dem Spielplan.
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Die Entführung aus dem Serail
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen