Tickets und Infos Freie Bühne Wieden DIE DINGE MEINER ELTERN von Gilla Cremer

Schauspiel, Theater

König Lear

23. Nov. 2024 bis 21. Feb. 2025
König Lear dankt ab und beschließt, sein Reich unter seinen drei Töchtern aufzuteilen. Als Gegenleistung verlangt er, dass sie ihm ihre Liebe bekunden, was ihm – anders als Goneril und Regan – seine jüngste Tochter Cordelia verweigert. Sie wird vom erzürnten König Lear verbannt und enterbt. Die beiden anderen Schwestern wiederum verstoßen nach Erhalt ihres Erbteils den Vater. Verraten und gedemütigt kämpft Lear gegen seinen Niedergang und verfällt dem Wahnsinn. Auch in der Familie des königlichen Ratgebers Graf Gloucester führen Intrigen unter den Söhnen auf einen Abgrund zu.

Rafael Sanchez inszeniert Shakespeares Tragödie über das konfliktvolle Wesen der Macht und einen, der sie nicht loslassen kann.

Regie: Rafael Sanchez
Bühne: Simeon Meier
Kostüme: Ursula Leuenberger
Komposition und musikalische Einrichtung: Pablo Giw
Videodesign: Nazgol Emami
Licht: Michael Frank
Dramaturgie: Stawrula Panagiotaki,
Jeroen Versteele

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: König Lear - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Der Talisman

31. Juli bis 24. Aug. 2025
Gespielt wird NESTROY PUR, bitterböse und komisch zugleich! Die satirische Posse, 1840 mit Nestroy in der Hauptrolle uraufgeführt, ist bis heute eines der meistgespielten Stücke des Wiener Dramatikers. In Johann Nestroys Der Talisman kämpft der rothaarige Außenseiter Titus Feuerfuchs um Anerkennung in einer oberflächlichen Gesellschaft, die Äußerlichkeiten über Charakter stellt. Mit Hilfe eines Talismans und Perücken, die ihm verschiedene Identitäten verleihen, steigt er rasch auf und erlangt zunächst Reichtum und Einfluss. Doch die Täuschung fliegt auf, und Titus erkennt die Vergänglichkeit solcher Erfolge.

Am Ende lehrt das Stück, dass wahre Werte und Authentizität wichtiger sind als Schein und Anpassung. Mit scharfem Witz und Gesellschaftskritik entlarvt Nestroy die Macht des äußeren Scheins und regt zum Nachdenken über die Bedeutung von Individualität und Integrität an.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Renner-Platz, A-2000 Stockerau
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Stockerau

Termine: Der Talisman - Open-Air-Festspielbühne Stockerau

Juli 2025
Do. 31. Juli 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
August 2025
Fr. 1. Aug. 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 2. Aug. 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
So. 3. Aug. 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Do. 7. Aug. 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Fr. 8. Aug. 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 9. Aug. 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
So. 10. Aug. 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Do. 14. Aug. 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Fr. 15. Aug. 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 16. Aug. 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
So. 17. Aug. 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Do. 21. Aug. 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Fr. 22. Aug. 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 23. Aug. 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
So. 24. Aug. 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Pension Schöller

31. Juli bis 23. Aug. 2025
Von Wilhelm Jacoby & Carl Laufs in der Klosterneuburger Fassung von Johanna Rieger. Der Gutsbesitzer Philipp Klapproth möchte unbedingt eine Irrenanstalt von innen sehen. Sein Neffe Alfred arrangiert daraufhin einen Besuch in der Pension Schöller, deren exzentrische Gäste Klapproth für die Insassen hält. Klapproth amüsiert sich prächtig, doch die Situation eskaliert, als die vermeintlichen Irren ihn später auf seinem Gut besuchen.

Intendanz: Johanna Rieger und Julia Prock-Schauer

Regie, Bühne & Kostüm: Johanna Rieger

Produktionsleitung, Presse & Organisation: Julia Prock-Schauer, Johanna Rieger

Technische Leitung & Fotos: Ulrich Öhlinger

Details zur Spielstätte:
Martinstraße 38, A-3400 Klosterneuburg
Im Rahmen des Festivals:
Sommertheater Klosterneuburg

Termine: Pension Schöller - Pfarre St. Martin Klosterneuburg

Juli 2025
Do. 31. Juli 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
August 2025
Fr. 1. Aug. 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 2. Aug. 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Do. 7. Aug. 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Fr. 8. Aug. 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 9. Aug. 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Do. 14. Aug. 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Fr. 15. Aug. 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 16. Aug. 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Do. 21. Aug. 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Fr. 22. Aug. 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 23. Aug. 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
SCHMERZAMBULANZ - Vorarlberger LandestheaterSCHMERZAMBULANZ - Vorarlberger Landestheater


SCHMERZAMBULANZ

22. Feb. bis 12. Juni 2025
Eine ältere Patientin kollabiert, mitten im Krankenhaus, mitten in einem System, das bestens ausgestattet sein sollte, ihr zu helfen. Doch dieses System versagt – weil es längst ganz anderen Regeln folgt: der Logik eines durchökonomisierten Apparates, in dem das Heil- und Pflegepersonal in erster Linie ein Kostenfaktor ist, in dem sich teure Hightech-Gerätschaften bezahlt machen müssen, in dem nicht immer nur medizinisch ausgebildete Fachleute entscheiden, wer wie zu behandeln ist, sondern auch Management und Controlling ein Wörtchen mitzureden haben.

Die Oberärztin Judit will den Fall ihrer Patientin nicht zu den Akten legen, fordert ein Ethik-Konsil ein – und löst bei ihren überforderten und von Selbstzweifeln zerfressenen Kolleginnen und Kollegen Reaktionen aus, die die beunruhigenden Schwächen des modernen Gesundheitswesens schonungslos offenlegen.

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Termine: SCHMERZAMBULANZ - Vorarlberger Landestheater

Juni 2025
Fr. 6. Juni 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
So. 8. Juni 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Mi. 11. Juni 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Do. 12. Juni 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

RECHNITZ (DER WÜRGEENGEL)


RECHNITZ (DER WÜRGEENGEL)

15. Feb. bis 26. April 2025
Was geschah wirklich im burgenländischen Rechnitz, in der Nacht auf Palmsonntag 1945? Wurde das Töten von Menschen als Höhepunkt eines rauschenden Festes auf einem Jagdschloss angeboten? Als besonders widerwärtige Untergangsbelustigung, kurz vor der Ankunft der russischen Truppen?

Fest steht: 180 ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter wurden erschossen. Fest steht: Die Mörder waren Gäste einer NS-Party bei Unternehmertochter Margit von Batthyány. Und fest steht auch: Niemand wurde je zur Rechenschaft gezogen, die Leichen nie gefunden – eine Mauer des Schweigens wurde errichtet um die Gräueltaten, Ermittlungen vereitelt, Zeugen ermordet.

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: RECHNITZ (DER WÜRGEENGEL) - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

OLD WHITE CLOWNS


OLD WHITE CLOWNS

2. Okt. 2024 bis 26. Jan. 2025
Im Schatten der Theaterhistorie findet sich die kaum erzählte Geschichte des Jean-Gaspard Deburau, Begründer der modernen Pantomime, und seines Alter Egos, der Bühnenfigur Pierrot. OLD WHITE CLOWNS taucht ein in das Leben Deburaus und seinen Werdegang vom kaum beachteten Straßenkünstler zum gefeierten Star von Paris – eine Entwicklung, die schließlich in einen grausamen Mord mündet.

Emma Murray, Téné Ouelgo und Max Merker beleben Pierrot im Wechsel neu, lehnen sich an an Motive aus Jacques Préverts und Marcel Carnés KINDER DES OLYMP und lassen ein Narrativ entstehen, das die dunklen Seiten der menschlichen Seele und der Gesellschaft beleuchtet.

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: OLD WHITE CLOWNS - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

FREMDE SEELEN


FREMDE SEELEN

15. Jan. bis 10. Juni 2025
Uraufführung - Vor mehr als zwanzig Jahren beging der vietnamesische Pfarrer Franz Hoang Selbstmord – nur drei Jahre nach Antritt seines Amtes in einer kleinen Gemeinde in den Schweizer Voralpen. Hoangs Los wirft Fragen auf. Die Schweizer Dramaturgin Eva-Maria Bertschy taucht tief ein in eine kreative Auseinandersetzung mit den Themen Migration, Rassismus und kulturelle Identität.

Sie webt auf der Bühne ein vielschichtiges Narrativ, das über Hoangs Biografie spekuliert und gleichzeitig die eigenen Berührungspunkte und Erfahrungen mit dem Fremdsein und fremd Fühlen erforscht.

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Termine: FREMDE SEELEN - Vorarlberger Landestheater

Juni 2025
Fr. 6. Juni 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Di. 10. Juni 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

KIMKIM


KIM

14. bis 29. Jan. 2025
Die erst sechzehnjährige Lotte bricht aufgrund privater Umstände in eine andere Stadt auf. Ohne Ausbildung oder Berufserfahrung nimmt sie dort den erstbesten Job an, der ihr angeboten wird und landet so in einem Institut, das an einer neuartigen KI arbeitet. Lotte soll dieser KI, die entwickelt wurde, um in sozialen Berufen tätig zu sein, Emotionen vorleben, damit diese von ihr lerne. Der Name der künstlichen Intelligenz ist KIM. Ihr Äußeres wirkt anziehend, eigentlich nicht wie eine Maschine.

Mit Barbara Edinger, Katrin Fuchs und Kurt Hexmann

Regie: Michaela Ehrenstein

Bühne: Martin Gesslbauer

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 60b, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: KIM - Freie Bühne Wieden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

NIX ALS BLÖDSINN - Karl Valentin und Liesl Karlstadt

14. Dez. 2024
EINE VALENTINADE DER STUDIOBÜHNE SCHÖNBRUNN - GASTSPIEL. „Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut“. Frei nach diesem Zitat von Karl Valentin erklären Christine und Alfons Noventa, warum sie erst jetzt ein langgehegtes Projekt über das Münchner Komiker-Duo Karl Valentin und Liesl Karlstadt in Angriff genommen haben. In dieser Valentinade werfen sie einen Blick auf das tragikomische Leben des „bayerischen Nestroy“ und zeigen eine Auswahl aus seinen vielen Texten, Sketches und Couplets, angesiedelt zwischen genialem Blödsinn, hintergründigem Humor und großer Ernsthaftigkeit. Eine echte Herausforderung!

Karl Valentin interpretieren? JA !
Karl Valentin imitieren? NEIN !!
„Das wär‘ ja ganz saudumm" !!!

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 60b, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: NIX ALS BLÖDSINN - Karl Valentin und Liesl Karlstadt - Freie Bühne Wieden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
DIE DINGE MEINER ELTERN von Gilla Cremer


DIE DINGE MEINER ELTERN von Gilla Cremer

26. Nov. bis 12. Dez. 2024
Österreichische Erstaufführung - Was macht ein Leben aus? Wie setzt es sich zusammen? Diese Fragen stehen im Zentrum des berührenden, aber auch humorvollen Einfrauenstücks von Gilla Cremer. Es fördert zutage, was uns bei unserem Heranwachsen wichtig war. Gefühle, Gerüche, Gegenstände …Persönliche Wahrnehmungen, die sich in unser Gedächtnis eingeprägt haben und bleiben werden, wenn wir uns an sie erinnern.

Agnes soll das Haus ihrer Eltern räumen. Allein, obwohl sie doch eigentlich vier Schwestern sind. Aber die anderen sind alle unglaublich beschäftigt und karrieremäßig in alle Winde verstreut: Dallas, Hanoi, die Philippinen...

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 60b, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: DIE DINGE MEINER ELTERN von Gilla Cremer - Freie Bühne Wieden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen