Tickets und Infos Schauspielhaus Salzburg HEUTE ABEND: LOLA BLAU

Schauspiel, Theater
MEINE MÜTTER von Kathrin Wiegand


MEINE MÜTTER von Kathrin Wiegand

12. bis 27. Okt. 2023
Nach 22 Jahren kündigt Charlotte, die Johanna nach der Geburt zur Adoption freigegeben hat, über das Jugendamt ihren Besuch an. Die unkonventionelle Influencerin bringt das Leben von Adoptivmutter Vera und Tochter Johanna ziemlich durcheinander.

Österreichische Erstaufführung
Ein pointiertes 3-Generationen-Frauenstück über Identität und Selbstfindung. Humorvoll und mit psychologischem Tiefblick

Besetzung
Mit Gabriele Schuchter, Barbara Edinger und Felicitas Lukas.
Regie: Michaela Ehrenstein
Assistenz: Stefanie Gutmann
Bühne: Siegbert Zivny

Rechte Thomas Sessler Verlag

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 60b, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: MEINE MÜTTER von Kathrin Wiegand - Freie Bühne Wieden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

DIE WILDENTE

7. Mai bis 22. Juni 2024
Familie Ekdal wurde Opfer düsterer Machenschaften und lebt nun in tiefster Armut. Als der Industriellensohn Gregers Werle seinen Jugendfreund Hjalmar Ekdal wiedersieht, wird ihm schmerzlich bewusst, dass niemand anderes als sein eigener Vater für das Elend der Ekdals verantwortlich ist. Während Werle Senior nach einem Skandal unbescholten davonkam und sich schamlos bereicherte, verlor sein ehemaliger Compagnon Ekdal Senior alles.

Sein Sohn Hjalmar hat sich seine dürftige Existenz auf einem Netz aus Illusionen und Selbstbetrug aufgebaut, bis in seine Ehe hinein. Gregers hingegen kann sich den Luxus des Idealismus schlicht und einfach leisten. Er folgt seinem inneren Drang, den Freund aufzuklären, in der festen Überzeugung, dass Glück nur durch die schonungslose Erkenntnis der Wahrheit bestehen kann.

Details zur Spielstätte:
Erzabt-Klotz-Straße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: DIE WILDENTE - Schauspielhaus Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

ADERN

22. März bis 24. April 2024
Aloisia und Rudolf finden mitten in den Tiroler Bergen der Nachkriegszeit zueinander. Es ist keine rasante Liebesgeschichte oder feurige Affäre, vielmehr treffen sich zwei Menschen, die aus Hilflosigkeit und Einsamkeit eine Zweckgemeinschaft bilden. Der Vater von Aloisias Tochter ist im Krieg verschollen, die Mutter von Rudolfs Kindern verstorben.

Entgegen der Stimmen von außen, wie Aloisias Schwester aus der Stadt oder Rudolfs Freunde aus dem Dorf, entwickelt sich eine ungeahnt zarte Bindung zwischen den beiden, eine Beziehung wächst und gedeiht, die auf Respekt und gegenseitiger Unterstützung gebaut ist. In der kleinen Familie spiegeln sich die Ereignisse des österreichischen 20. Jahrhunderts wider, die große Welt im Kleinen.

Details zur Spielstätte:
Erzabt-Klotz-Straße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: ADERN - Schauspielhaus Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

KLEINE GEISTER

23. Feb. bis 21. März 2024
Österreich ist zuletzt im Korruptionsindex der NGO Transparency International um einige Plätze nach hinten gerutscht. In den Schlagzeilen der letzten Jahre Korruption nicht mehr wegzudenken. Ist Korruption also vielleicht doch, entgegen manchen Behauptungen, ein Thema, das uns alle betrifft? Sind wir nun so oder sind wir es nicht? Hat die gemütliche österreichische Lebensweise einen Hang zu pragmatischen Abmachungen in Separees oder hinter gepolsterten Türen? Bloß, wo fängt Korruption wirklich an? Und wo zieht jede*r eine persönliche Grenze?

Wieviel Dämonisches liegt in der österreichischen Seele? Überwiegt in unserer Politik das Licht josefinischer Aufklärung oder der stümperhaft verschleierte Wunsch, einfach nur die eigenen Schäfchen ins Trockene zu bringen?

Uraufführung

Theodora Bauer

Details zur Spielstätte:
Erzabt-Klotz-Straße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: KLEINE GEISTER - Schauspielhaus Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

CORPUS DELICTI

25. Jan. bis 11. März 2024
Ein Mord. Eine Vergewaltigung. Ein Mann, dessen Schuld eindeutig bewiesen ist. Mia Holls Bruder wird verhaftet und verurteilt, nachdem seine DNA am Tatort eines Verbrechens gefunden wurde. Bis zu diesem Moment ist Mia Holl eine Musterbürgerin, die die von Regierung und Gesetz vorgeschriebene METHODE ohne Hinterfragen befolgt.

Sie absolviert die staatlich verordneten Sporteinheiten und Ernährungsvorschriften, verzichtet auf Alkohol und Nikotin und glaubt felsenfest an die Unfehlbarkeit der gesetzten Ordnung, aber die Beschuldigung ihres Bruders trifft sie wie ein Blitzschlag und ändert alles…

Juli Zeh

Details zur Spielstätte:
Erzabt-Klotz-Straße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: CORPUS DELICTI - Schauspielhaus Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

I hate myself and want to die


I hate myself and want to die ***** ABSAGE *****

17. Jan. bis 24. April 2024
Wenn man sich so richtig mies fühlt und einfach nur Musik aufdrehen und den Kopf unter die Decke stecken will… Dann hat das Schauspielhaus die Lösung! Die deprimierendsten Songs aller Zeiten, nach höchst wissenschaftlichen Maßstäben gesammelt und mit bitterbösen Kommentaren versehen. Aber was macht einen Song eigentlich so richtig deprimierend? Ist es der Text? Die Tonart? Oder die Entstehungsgeschichte?

Wer sich schon immer mal gefragt hat, warum einem bei „My Immortal“ von Evanescence die Galle hochkommt oder man bei „Prayers for Rain“ von The Cure am liebsten heulend in der Badewanne sitzen würde, der ist hier genau richtig.
Einen Abend lang wühlen Sie sich durch alles, was einen so richtig runterzieht. Denn statt zu weinen, kann man doch auch einfach laut lachen!

Details zur Spielstätte:
Erzabt-Klotz-Straße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: I hate myself and want to die ***** ABSAGE ***** - Schauspielhaus Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN

16. Dez. 2023 bis 9. Feb. 2024
Abby und Martha Brewster sind die liebenswürdigsten Damen von ganz Brooklyn. Tee für den Nachbarn, Kekse für den Hausarzt und liebevolle Pflege ihres Neffen Teddy, der sich für Theodore Roosevelt hält, füllen ihre friedvollen Tage. Bis ihr zweiter Neffe, der Theaterkritiker Mortimer eines Tages eine Leiche in der Fensterbank entdeckt und darob ein wenig in Panik gerät. Die Schwestern bleiben ruhig, der Tote ist ihnen bestens bekannt – und soll bald seinen elf Vorgängern in den Keller folgen.

Denn Abby und Martha haben ein ganz besonderes Anliegen – einsame ältere Herren finden bei ihnen eine letzte, friedvolle Ruhestätte. Und wenn sie noch nicht abgetreten sind, hilft ein Tropfen Arsen im Holunderwein nach – alles aus Nächstenliebe!

Details zur Spielstätte:
Erzabt-Klotz-Straße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN - Schauspielhaus Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

NACHTLAND

17. Nov. 2023 bis 11. Jan. 2024
Der Vater ist gestorben, nun sind Nicola und Philipp mit dem Aufräumen des Hauses und des Dachbodens beschäftigt. Mitten in der angespannten Stimmung zwischen Vorwürfen und Konkurrenz taucht ein Bild auf; die Signatur A. Hiller – oder doch A. Hitler? Unmöglich! Oder doch? Sofort entbrennt ein heftiger Streit. Wie kam das Gemälde bloß in die Familie? Wie sehr war die angeblich unpolitische Großmutter vielleicht doch Teil des Regimes? Und vor allem: Was ist dieser Schinken eigentlich wert?

Nein, dieses Machwerk muss sofort zerstört werden! Doch schon steht ein Käufer im Raum und das Angebot ist verführerisch hoch…

Details zur Spielstätte:
Erzabt-Klotz-Straße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: NACHTLAND - Schauspielhaus Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

1984

4. Nov. 2023 bis 3. Mai 2024
Freiheit ist eine Frage der Perspektive. Winston Smith, ein braver Bürger Ozeanias, der für die „Partei“ Nachrichten und offizielle Verlautbarungen „berichtigt“, begegnet Julia, einer jungen Frau, die ihm ihre Liebe gesteht. In einer Welt, in der Lust und Leidenschaft einem Staatsverbrechen gleichkommen, ist diese Liebeserklärung lebensgefährlich… Doch Winston, der den Staat und seine scheinbar willkürlichen Gesetze insgeheim schon längst anzweifelt, kann nicht widerstehen.

Nach und nach beginnt er, die Grundprinzipien seiner Gesellschaft zu hinterfragen und geht ein perfides Schachspiel mit der „Partei“ und der mysteriösen Figur O’Brien ein, die scheinbar alle Fäden in der Hand hält.

Details zur Spielstätte:
Erzabt-Klotz-Straße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: 1984 - Schauspielhaus Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

HEUTE ABEND: LOLA BLAU

27. Okt. bis 20. Dez. 2023
Lola Blau, Sexsymbol und gefeierte Varieté-Darstellerin blickt auf ihr Leben zurück. Ohne einen Cent in der Tasche flieht die junge Frau aus dem nationalsozialistischen Deutschland, verdient sich die Überfahrt nach Amerika mit Gesang und Tanz und beginnt ihre neue Karriere. Lola kämpft sich durch jeden Rückschlag, dabei stets auf der Suche nach der Liebe, die sie in der Heimat zurücklassen musste. Als sie Jahre später wieder nach Wien zurückkehrt, ist alles anders…oder hat sich doch nichts geändert?

Georg Kreisler schrieb ein herzzerreißendes Musical für eine Schauspielerin, die gemeinsam mit einem Pianisten dem Schicksal des 20. Jahrhunderts ein Gesicht verleiht.

Besetzung
Regie: Ben Blaikner
Daniela Meschtscherjakov - Lola Blau
Roli Wesp - Piano

Details zur Spielstätte:
Erzabt-Klotz-Straße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: HEUTE ABEND: LOLA BLAU - Schauspielhaus Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen