Tickets und Infos Kulturzentrum Mattersburg Das Haus am See

Schauspiel, Theater
Wege mit dir


Wege mit dir

15. März 2012
Zunächst tut sich Kaspar schwer, Anna zu erobern. Beide sind über vierzig und haben wenig Lust auf ein Replay ihres bisherigen Beziehungslebens. Doch dann finden sie zueinander, und es wird eine 20 Jahre währende, Höhen und Tiefen überdauernde Liebe. Die Art wie diese beiden miteinander umgehen, die Zärtlichkeit und Klarheit ihrer Sprache, ihre Wahrhaftigkeit und ihr Humor sind schlicht umwerfend.

Schauspiel von Daniel Call. Regie: Stefan Zimmermann. a.gon theater münchen mit Irene Clarin, Werner Haindl, Silvia Seidel u.a.

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 8, A-7432 Oberschützen

Veranstaltungsvorschau: Wege mit dir - Kulturzentrum Oberschützen

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Grönholm Methode


Grönholm Methode

12. Jan. 2012
Ein Schauspiel von Jordi Galceran. Regie führt Johannes Zametzer. Euro-Studio Landgraf mit Luc Feit, Carsten Klemm, Claudia Buser u.a.

Schon ein ganz normales Bewerbungsgespräch ist alles andere als angenehm. Wie viel größer ist da die Anspannung, wenn es um einen Managerposten mit sechsstelligem Jahresgehalt geht. Drei Männer und eine Frau haben sich zur alles entscheidenden Endrunde eines Auswahlverfahrens im Konferenzraum eines Unternehmens eingefunden. Sie bewerben sich für eine hochdotierte Stelle als Manager dieser Firma.

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 8, A-7432 Oberschützen

Veranstaltungsvorschau: Grönholm Methode - Kulturzentrum Oberschützen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Moby Dick


Moby Dick

17. Nov. 2011
Ein Schauspiel von Herman Melville. Regie: Vera Oelschlegel. Theater des Ostens, Berlin mit Oliver Trautwein, Matti Wien, Hardy Halama u.a.

Der Kampf des Menschen mit der Natur und mit seinem Schicksal, ein zeitloses Thema. Der weltbekannte Roman MOBY DICK von Herman Melville wurde 1851 veröffentlicht und fünfmal verfilmt. Seine Story erinnert an den FLIEGENDEN HOLLÄNDER von Richard Wagner und an Ernest Hemingways DER ALTE MANN UND DAS MEER.

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 8, A-7432 Oberschützen

Veranstaltungsvorschau: Moby Dick - Kulturzentrum Oberschützen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Jedermann


Jedermann

19. Okt. 2011
Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes von Hugo von Hofmannsthal. Inszenierung: Ellen Schwiers.

Das Ensemble Jacob Schwiers GmbH mit Holger Schwiers, Thomas Ney, Caroline Hetényi u.a.

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 8, A-7432 Oberschützen

Veranstaltungsvorschau: Jedermann - Kulturzentrum Oberschützen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

IMG_4473

„Das leichte Lachen“ hat wieder Saison

Nach der fulminanten 50. Saison, die viele Besucher begeisterte und mit Aufführungen in ganz ­speziellem Ambiente, wie dem Bahnhof oder dem Bauhof in Spittal, vor allem junge Theaterfreunde eroberte, will sich das Ensemble rund um Intendant Peter Pikl nicht auf seinen Loorbeeren aus­ruhen, sondern hat auch für die heurige 51. Spielsaison wieder lauter Gustostückerln im Gepäck. 

Burgplatz 1, A-9800 Spittal/Drau

Folgendes wird das Komödiantenherz besonders erfreuen: Die Komödienspiele ­feiern heuer schon am 23. Juni Pre­miere! Dann nämlich nimmt Sie Sławomir Mrożek mit Auf hoher See, wo mit erschreckender Komik auf „höchst zivilisierte“ Weise ausdiskutiert wird, welcher der drei Schiffbrüchigen denn nun gegessen wird, wenn die Nahrungsmittel zur Neige gehen.

Informationen

Tel. +43 (0) 47 62/42 0 20-20

www.komoedienspiele-porcia.at

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DER MANN AN DER SPITZE oder Lady und Schneider

5. bis 30. Juli 2011
Ein zu Unrecht vergessenes, brillantes und höchst amüsantes Meisterwerk von erstaunlicher Zeitlosigkeit, gespielt von den Schwechater Nestroy-Spezialisten rund um Peter Gruber.

Durch einen absurden Zufall erhält ein erfolgloser Schneider und Möchtegernpolitiker die Chance, für eine einflussreiche englische Lady ein Ballkostüm zu kreieren. Sein geschmackloser Entwurf löst in der Wiener Gesellschaft wider Erwarten Begeisterungsstürme aus, und so wird der als größenwahnsinnig belächelte Spinner zum "shooting star".

Details zur Spielstätte:
Rothmühlstraße 5, A-2320 Schwechat-Rannersdorf
Im Rahmen des Festivals:
Nestroy-Spiele Schwechat

Veranstaltungsvorschau: DER MANN AN DER SPITZE oder Lady und Schneider - Schlosshof Rothmühle

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

hires-1MB_1299

Gegenspieler oder tragischer Held? Der Teufel als Held

Der Jedermann, natürlich; die Uraufführung von Peter Handkes neuem Text Immer noch Sturm; ein weiteres neues Stück: Die vier Himmelsrichtungen von Roland Schimmelpfennig; Shakespeares Maß für Maß im Salzburger Landestheater; das Young Directors Project mit fünf Arbeiten von jungen Regisseuren beziehungsweise Theatergruppen, die aus dem üblichen Rahmen des Theaters heraustreten und andere Orte und Formen finden, um mit den Zuschauern in Interaktion zu treten.

Herbert-von-Karajan-Platz 11, A-5010 Salzburg

Das Schauspielprogramm der Salzburger Festspiele ist vielfältig wie eh und je. Sicher ein Höhepunkt: Goethes Opus magnum Faust als Theatermarathon, wie ihn Peter Stein vor einigen Jahren in Berlin erstmals gewagt hat. Auf der Perner-Insel in Hallein inszeniert Nicolas Stemann der Tragödie ersten und zweiten Teil am Stück.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Changing Winds_Daniel Clarens_1

Vorhang auf, Manege frei!

SCHÄXPIR 2011 wird vom 23. Juni bis 3. Juli mit einem spektakulären Programm Linz und Oberösterreich elf Tage in einen theatralischen Ausnahmezustand versetzen! Die ­Bühne als Ort berührender Geschichten und als Stätte sensationeller Darbietungen.

Promenade 37, A-4021 Linz

Rund 50 Produktionen aus zehn Ländern sind zu sehen. Es locken Zelte und Akrobatik neben Schauspiel und Tanz. Parti­zipation von Jugendlichen nimmt bei SCHÄXPIR 2011 einen großen Platz ein, sowohl auf der Bühne als auch im neu geschaffenen aktion.raum. Jugendliche arbeiten hier bereits an Projekten, die sie während der Festivalzeit einem breiten Pub­likum präsentieren.

Informationen

Tel. +43 (0) 732/78 51 41

Mo–Fr 9–13 und 14–17 Uhr; während der Festivalzeit täglich 9–17 Uhr

[email protected]

www.schaexpir.at

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

alpenkönig Applaus 2

Gelungenes Volkstheater

Das muss klug und unterhaltsam sein, verständlich und einfach und ist im besten Fall Unterhaltung, die nicht unten hält. Das ist wieder das Bestreben der Volksschauspiele Telfs für dieses Jahr.

Untermarkt 5, A-6410 Telfs

Die Räuber von Friedrich Schiller

Informationen

Büro Tiroler Volksschauspiele Telfs

Gemeindeamt Telfs, Untermarkt 5, A-6410 Telfs

Karten-Hotline: Tel. +43 (0) 52 62/62 0 13

[email protected]

www.volksschauspiele.at

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Das Haus am See

26. Feb. 2012
Ein Schauspiel von Ernest Thompson mit Volker Brandt, Viktoria Brams, Susanne Meikl u.a. Regie führt Dominik Paetzholdt.

Ethel und Norman Thayer sind ein älteres Ehepaar, das seit Jahrzehnten den Sommer in ihrem Ferienhaus an einem See verbringt. Zum 75. Geburtstag von Norman kommt nach längerer Zeit auch Tochter Chelsea die Eltern besuchen. Chelsea hat sich nie mit ihrem schwierigen Vater verstanden. Sie hatte ständig das Gefühl, ihm unterlegen zu sein und es ihm nie recht machen zu können.

Details zur Spielstätte:
Brunnenplatz 2 (beim Hochhaus), A-7210 Mattersburg

Veranstaltungsvorschau: Das Haus am See - Kulturzentrum Mattersburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen