Jekyll weiß: Was er da vorhat, ist falsch. Aber was, wenn die Verführung größer ist als alle ängstlichen Bedenken? Was, wenn man plötzlich Dinge tut, die man nicht mal denken sollte?
Robert Louis Stevensons Grusel-Klassiker wird bei Dorn°Bering zum Zwei-Personen-Chor – bis ein Körper versucht, aus dem Chor auszubrechen, sich selbst ins Rampenlicht zu stellen und den anderen zu übertrumpfen.
Victor, zweifacher Familienvater und Unternehmer, leidet an einer unheilbaren Krankheit und hat laut fachlicher Einschätzung eine prognostizierte Lebenserwartung von noch maximal 16 Monaten. Aber: Die Medizin arbeitet an der Entwicklung einer Heilmethode, die in wenigen Jahren umsetzbar sein soll.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sie flohen und kamen zurück. Bronner 1948, Kreisler 1955. Ihr erstes Geld verdienten sie, wie konnte es anders sein, mit Unterhaltung. Das Gegensätzliche der beiden Künstler ist das Spannungsfeld des Abends. Es entfaltet sich ein Jahrhundert, aus der Sicht zweier österreichischer Juden, die gegensätzlicher nicht sein konnten. Doch eine Gemeinsamkeit konnten sie nie ablegen: Wien.
Konzept und Umsetzung: visualSmusic – Management für Kunst und Kultur
Nähere Infos unter: www.visualsmusic.at
von Mathias Spaan / frei nach Friedrich Hebbel / Koproduktion mit dem Theater KuKuKK
Loriots Dramatische Werke gelesen und gespielt von Stermann & Grissemann / Klavier: Philippine Duchateau
Als eines Tages der Obdachlose Schmitz vor ihrer Tür steht und mit schmeichelnden Worten um einen Unterschlupf bettelt, sind Herr und Frau Biedermann so überrumpelt, dass sie ihm sofort ihren Dachboden als Schlafgelegenheit anbieten. Begeistert von ihrer selbstlosen Wohltätigkeit nehmen sie am nächsten Tag einen weiteren Bittsteller namens Eisenring in ihr Haus auf.
Mai 2025 | ||||||||
Do. 15. Mai 2025 19:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
»Echtzeitalter« gewann 2023 den Deutschen Buchpreis.
Mai 2025 | ||||||||
Do. 8. Mai 2025 18:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Fr. 9. Mai 2025 10:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Lessing versetzt seine Figuren in eine Welt im Umbruch, in der es Strukturen und Identitäten neu auszuhandeln gilt. Mit ihren klaren Wertvorstellungen und Prinzipien sind Minna und Tellheim als Individuen gezeichnet und erscheinen einander genau dadurch liebenswert – doch als zu starre Maxime haben diese auch trennende Kraft.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Herbst 2024 öffnet das Schauspielhaus dem Poetry Slam aber für ein anderes Highlight erstmals dir Tore!
UNGLAUBLICH, ABER … WORTREICH
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.