Tickets und Infos Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus ÖSLAM24 - Gala der Champions

Schauspiel, Theater
JEKYLL & HYDE & ALLE ÄNGSTLICHEN BEDENKENJEKYLL & HYDE & ALLE ÄNGSTLICHEN BEDENKEN


JEKYLL & HYDE & ALLE ÄNGSTLICHEN BEDENKEN

23. Sept. bis 9. Nov. 2024
Uraufführung - Hier ein paar Dinge, die wir niemals machen würden: Drogen nehmen, Körperverletzung, Mord. Niemals! Ausgeschlossen! Auf gar keinen Fall! Dr. Henry Jekyll findet das auch. Er ist ein netter, unauffälliger Herr. Okay, Lust aus der Haut zu fahren, hätte er manchmal … aber nein nein, dazu ist er viel zu kultiviert … Doch wenn es eine Möglichkeit gäbe, diese Lust ab und an mal auszuleben, sozusagen von sich abzuspalten – vorübergehend versteht sich! Bis am Ende die Straße voller Leichen und das eigene Leben in Scherben liegt.

Jekyll weiß: Was er da vorhat, ist falsch. Aber was, wenn die Verführung größer ist als alle ängstlichen Bedenken? Was, wenn man plötzlich Dinge tut, die man nicht mal denken sollte?

Robert Louis Stevensons Grusel-Klassiker wird bei Dorn°Bering zum Zwei-Personen-Chor – bis ein Körper versucht, aus dem Chor auszubrechen, sich selbst ins Rampenlicht zu stellen und den anderen zu übertrumpfen.

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: JEKYLL & HYDE & ALLE ÄNGSTLICHEN BEDENKEN - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
ES IST JA NICHT FÜR IMMER


ES IST JA NICHT FÜR IMMER

16. Okt. bis 2. Nov. 2024
von Marc Späni Uraufführung! Das aktuelle Stück des Schweizer Autors Marc Späni führt uns in die Familie von Viktor, seiner Frau Barbara und ihren Kindern Nadine und David. Das Stück thematisiert hochbrisante Entwicklungen auf dem Gebiet der Medizin, die auf dem Weg zur Realität sind. Aber: Wollen wir alles, was die Wissenschaft bereits kann bzw. sehr bald können wird? Welche Fragen ergeben sich daraus? Und haben wir Antworten? Wenn, ja: welche? Ein Stück mit explosivem Diskussionspotential. Auch für Jugendliche.

Victor, zweifacher Familienvater und Unternehmer, leidet an einer unheilbaren Krankheit und hat laut fachlicher Einschätzung eine prognostizierte Lebenserwartung von noch maximal 16 Monaten. Aber: Die Medizin arbeitet an der Entwicklung einer Heilmethode, die in wenigen Jahren umsetzbar sein soll.

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 60b, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: ES IST JA NICHT FÜR IMMER - Freie Bühne Wieden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
100 Jahre Bronner und Kreisler


100 Jahre Bronner und Kreisler

1. Dez. 2024
»Der g’schupfte Ferdl geht Tauben vergiften im Park« – Bela Koreny, Karl Markovics, Julia Stemberger, Katharina Straßer, Ethel Merhaut und Wolf Bachofner. Die Geschichte zweier genialer Liedermacher, die Freunde waren und zu Feinden wurden – die sich aber immer sehr zugetan waren: Gerhard Bronner und Georg Kreisler. Beide mussten als Jugendliche ihre Heimat Wien verlassen.

Sie flohen und kamen zurück. Bronner 1948, Kreisler 1955. Ihr erstes Geld verdienten sie, wie konnte es anders sein, mit Unterhaltung. Das Gegensätzliche der beiden Künstler ist das Spannungsfeld des Abends. Es entfaltet sich ein Jahrhundert, aus der Sicht zweier österreichischer Juden, die gegensätzlicher nicht sein konnten. Doch eine Gemeinsamkeit konnten sie nie ablegen: Wien.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: 100 Jahre Bronner und Kreisler - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Mind Machines


Mind Machines

23. Okt. 2024
Künstliche Intelligenz im Theater? Die mitreißende Performance Mind Machines macht dies erstmalig am Stadttheater Klagenfurt möglich. Mind Machines lässt Musik und Visuals mit künstlicher Intelligenz verschmelzen und lädt das Publikum ein, live am Geschehen mitzuwirken.

Konzept und Umsetzung: visualSmusic – Management für Kunst und Kultur
Nähere Infos unter: www.visualsmusic.at

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Mind Machines - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Die Nibelungen


Die Nibelungen

1. bis 4. Okt. 2024
Kommt mit auf einen literarischen Roadtrip! Nach den erfolgreichen Vorstellungen im Frühjahr 2024 in den Kammerlichtspielen Klagenfurt freuen wir uns auf ein Wiedersehen mit den Held*innen aus Mathias Spaans kompakter und humorvoller Fassung der Nibelungen. Auf rasanter Fahrt geht es vom Burgund bis nach Island, vom Niederrhein bis nach Ungarn. Nah am Original streift das Theaterstück mit leichter, ironischer Kritik die Schlaglöcher des Mythos.

von Mathias Spaan / frei nach Friedrich Hebbel / Koproduktion mit dem Theater KuKuKK

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Die Nibelungen - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Stermann und Grissemann lesen Loriot »Das Ei ist hart«

22. Sept. 2024
Zum 100. Geburtstag des Großmeisters spielen und lesen Stermann und Grissemann die beliebtesten Sketche aus ihren beiden Programmen Die Ente bleibt draußen und Das Ei ist hart. Am Klavier die großartige Philippine Duchateau. Das zweite Loriot-Programm der Kabarettisten soll noch amüsanter als das erste sein, sagen die beiden selbst. Also, essen Sie Ihren Kosakenzipfel zu Ende, binden Sie sich Ihren Schlipth. Äh, Verzeihung, Schlips, und schauen Sie sich das an. Es wird nicht zu Ihrem Nachteil sein! Ach was.

Loriots Dramatische Werke gelesen und gespielt von Stermann & Grissemann / Klavier: Philippine Duchateau

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Stermann und Grissemann lesen Loriot »Das Ei ist hart« - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Biedermann und die Brandstifter

15. Mai 2025
Was treibt die Menschen zu irrationalen Entscheidungen? Warum lassen sich so viele von populistischer Politik beeinflussen? Der Schweizer Schriftsteller Max Frisch hat mit „Biedermann und die Brandstifter“ bereits 1958 eine scharfsinnige Groteske über die ewiggleichen menschlichen Irrtümer geschrieben. Ein „Lehrstück ohne Lehre“: Die Welt des Haarwasserfabrikanten Gottlieb Biedermann könnte perfekt, sicher und gemütlich sein, wären nicht Brandstifter in der Stadt, die willkürlich und ohne eine bestimmte Absicht Häuser in Brand setzen.

Als eines Tages der Obdachlose Schmitz vor ihrer Tür steht und mit schmeichelnden Worten um einen Unterschlupf bettelt, sind Herr und Frau Biedermann so überrumpelt, dass sie ihm sofort ihren Dachboden als Schlafgelegenheit anbieten. Begeistert von ihrer selbstlosen Wohltätigkeit nehmen sie am nächsten Tag einen weiteren Bittsteller namens Eisenring in ihr Haus auf.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Termine: Biedermann und die Brandstifter - Stadttheater Wiener Neustadt

Mai 2025
Do. 15. Mai 2025
19:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

EchtzeitalterEchtzeitalter


Echtzeitalter

6. Dez. 2024 bis 9. Mai 2025
Uraufführung - Das Marianum – ein typisches Elitegymnasium mit Burschen in grünen Polos, Mädchen in weißen Jeans und einer bürgerlichen Fassade. Dort hat es der eher introvertierte Till nicht leicht mit seinem Klassenvorstand Herrn Dolinar. Vehement verteidigt der sadistische Deutschlehrer den Literaturkanon als Herzstück der Bildung, indem er seine Schüler:innen nichts lesen lässt, was nicht als Reclamheft erhältlich ist. Um den repressiven Strukturen der Schule zu entkommen, flüchtet sich Till in das Computerspiel »Age of Empires 2«. Zwischen Schulalltag, Teenager-Dasein und der ersten großen Liebe schlägt sich Till die Nächte um die Ohren und arbeitet sich heimlich zu einem der weltweit besten Gamer hoch.

»Echtzeitalter« gewann 2023 den Deutschen Buchpreis.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Termine: Echtzeitalter - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Mai 2025
Do. 8. Mai 2025
18:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Fr. 9. Mai 2025
10:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Minna von Barnhelm


Minna von Barnhelm

8. Nov. 2024 bis 4. April 2025
Lustspiel von Gotthold Ephraim Lessing - Major Tellheim kehrt aus dem Krieg zurück: verwundet, mittellos und wegen Korruptionsvorwürfen unehrenhaft entlassen. In seinem Stolz zutiefst verletzt, glaubt er, der Liebe seiner wohlhabenden Verlobten Minna nicht länger würdig zu sein. Diese aber ist gemeinsam mit ihrer Verbündeten Franziska schon längst auf dem Weg zu ihm. Als die beiden Frauen zufällig in demselben Hotel wie Tellheim Station machen, scheint ein Happy End zunächst unerreichbar. Zu verschieden sind ihre Ansichten über die Voraussetzungen für eine Beziehung auf Augenhöhe. So entspinnt sich ein unterhaltsames Verwirrspiel, in dem Minna Tellheim immer einen Schritt voraus ist.

Lessing versetzt seine Figuren in eine Welt im Umbruch, in der es Strukturen und Identitäten neu auszuhandeln gilt. Mit ihren klaren Wertvorstellungen und Prinzipien sind Minna und Tellheim als Individuen gezeichnet und erscheinen einander genau dadurch liebenswert – doch als zu starre Maxime haben diese auch trennende Kraft.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Minna von Barnhelm - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

ÖSLAM24 - Gala der Champions


ÖSLAM24 - Gala der Champions

20. Okt. 2024
Die österreichischen Meisterschaften im Poetry Slam - Best of Poetry Slam bedeutet für das Slam Kollektiv auch immer: Graz den etablierten Artists des Formats präsentieren. Nirgendwo geht das besser als mit dem gut gelaunten, lauten und euphorischen Publikum im Grazer Schauspielhaus, das Künstler:innen von Nah und Fern aus der Reserve lockt und zu ihren besten Performances anpeitscht.

Im Herbst 2024 öffnet das Schauspielhaus dem Poetry Slam aber für ein anderes Highlight erstmals dir Tore!

UNGLAUBLICH, ABER … WORTREICH

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: ÖSLAM24 - Gala der Champions - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen