Da er bis zur achten Klasse gut durchgekommen ist, macht er sich nicht allzu große Sorgen um die letzten Prüfungen. Aber Kurt Gerber hat nicht mit seinem neuen Klassenvorstand, dem Lehrer Kupfer, gerechnet. „Gott Kupfer“, wie er von seinen Schüler*innen genannt wird, hat sich vorgenommen, Kurt „kleinzukriegen“. Er lässt keine Gelegenheit aus, Kurt zu schaden.
Auf Einladung eines Colleges in der Kleinststadt Grinnell im Bundesstaat Iowa reist Sargnagel begleitet von der 25 Jahre älteren Berliner Kult-Sängerin Christiane Rösinger in den mittleren Westen. Sargnagel, bekannt für ihre witzigen und pointierten Kurztexte, die die Welt der „Digital Natives“ spiegeln, bekam das Angebot, am dortigen kleinen College Creative Writing zu unterrichten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
„The days out there“ ist ein Musiktheaterstück, das auf dem wahren Leben der Darsteller*innen basiert. Die Argentinierin Lola Arias ist Schriftstellerin, Theater- und Filmregisseurin. Als multi- und interdisziplinäre Künstlerin bringt sie in ihrer Arbeit Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund zusammen. Lola Arias’ Werke spielen dabei mit der Überblendung von Realität und Fiktion.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zwei mächtige Rivalinnen stehen sich in Schillers spannungsgeladenem Drama gegenüber: Maria Stuart, die katholische Königin von Schottland, und ihre protestantische Cousine Elisabeth, Königin von England. Maria, verfolgt als vermeintliche Mörderin ihres Gatten, flieht nach England und bittet um Asyl.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Malerin und spät entdeckte Gegenwartskünstlerin Eva Beresin erschafft auf der Bühne live ein kontinuierliches Porträt von Lassnig und re-inszeniert ihre Biografie. Begleitet wird die Meisterin dabei von der radikalen jungen Fotografin Apollonia T. Bitzan und der feinfühlig-kantigen Singer Songwriterin Clara Luzia.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Jeder Termin steht unter einem eigenen Motto und besteht jeweils aus einer impulsgebenden Einführung, der künstlerischen Verlesung des Manifests und einem Podiumsgespräch.
SPRACHLICHE SELBSTERMÄCHTIGUNG (Mo, 23. Sept. | 19:00)
EINFÜHRUNG: Brigitte Jirku über Sprachliche Marginalisierung und Unterdrückung bei Elfriede Jelinek
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Dorf ist mit dem Wiederaufbau beschäftigt. Eine kolossale Betonwand soll mitten in den Wald gebaut werden – ein sogenannter Murenbrecher – um die Menschen am Hang von weiteren Rutschungen abzuschirmen. Aber können diese Lebensentwürfe unverändert fortgesetzt werden, in einer Zeit, in der die Bezeichnung „Jahrtausendhochwasser“ bloß die ersten Auswirkungen der Klimakrise verschleiert?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
May contain: Anne Weiner, Dennis Kozeluh, Jacob Banigan, Jim Libby, Kathy Tanner, Michael Smulik, Sophie Kozeluh and special guests
Improvised Music: Belush Korenyi, Julia Radschiner
Improvised Lighting: Matthias Vanura, Michaela Pink
english-lovers.com
Sie geben den positiven Seiten des Lebens Vorrang und der Flut an Negativschlagzeilen Contra. Auch wenn es mal in einer Szene kracht, traurig oder hinterhältig gemein wird, am Ende wird alles gut. Versprochen!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
They’ll conjure up tales with their unique improvised mix of insanity and logic, and sprinkle it with just enough music to keep you from thinking about it all too much. The genesis of your own family traditions may be those which surprise you the most!
May contain: Anne Weiner, Dennis Kozeluh, Jacob Banigan, Jim Libby, Kathy Tanner, Michael Smulik, Sophie Kozeluh
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.