Drei Freunde haben beschlossen es auszuprobieren und alles miteinander zu teilen. Und anfangs funktioniert das auch ziemlich gut, denn Teilen macht Spaß und Zerteilen noch mehr. Doch was passiert, wenn sich jemand ungerecht behandelt fühlt und das gemeinsame Teilen Abgrenzung bedeutet?
Frank, 38, Theatermacher, und Alper, 17, Schüler, wohnen beide in BerlinKreuzkölln und haben sich vor zwei Jahren zufällig kennengelernt. Die gemeinsame Leidenschaft für Coppolas FilmTrilogie „Der Pate” verbindet sie, aber ihre Blicke darauf sind extrem unterschiedlich.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Alte Testament, auf das sich in Teilen auch Judentum und Islam beziehen, ist ein geschichtsmächtiges Narrativ und einer der einflussreichsten Texte der abendländischen Kultur. In mächtigen Bildern wird eine grausame, chaotische, undurchschaubare Welt und Natur entworfen – der der Mensch immer wieder Würde und Zivilisation abzutrotzen versucht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Karl Böhms Laufbahn begann 1917 in Graz und führte ihn bald nach München, Darmstadt und Hamburg. Auf Fürsprache Hitlers wurde Böhm 1934 an die Semperoper in Dresden berufen, um Nachfolger des Dirigenten Fritz Busch zu werden, den das NS-Regime zum Rücktritt und zur Emigration genötigt hatte. 1943, mitten im Zweiten Weltkrieg, wurde Böhm Direktor der Wiener Staatsoper.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Heimat gibt es ja nicht nur als einen Bereich, den man auf einer Landkarte finden kann, sondern Heimat gibt es auch als eine Art, die Dinge zu sehen und die Welt zu verstehen, und eine Sammlung von Ideen, die man mit anderen teilt. Und Lieder sind Ideen in ihrer schönsten Form. Die Freude an Musik wirkt. Wirklich.
MIT:
Gesang, Gitarre Manuel Rubey
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Heu der Scheune ruhen sie sich für einen Moment aus, der Operettentenor stimmt ein Lied an: „Wiener Blut …“ Und bald wird aus dem Divertimento ein ehrgeiziges Projekt, überraschenderweise tatkräftig unterstützt von der Bauersfrau und deren Magd, die den Häftlingen Essen, Instrumente, Kostüme und Mitspieler verschaffen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Bahnhofsvorstand Hudetz führt seit vielen Jahren in einem kleinen Ort ein genau geregeltes, bürgerliches Leben. Pflichtbewusst. Dienst nach Vorschrift. Abfertigen. Signalstellen. Naja, die Ehe mit seiner älteren Frau läuft mäßig. Dennoch: Alles hat irgendwie seine Ordnung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Für sein Drehbuch von Gefährliche Liebschaften erhielt er 1989 den Oscar und den Writers Guild of America Award, weitere Titel von ihm sind u.a. Abbitte und Chéri – Eine Komödie der Eitelkeiten. Auch Eine dunkle Begierde, dessen Bühnenversion 2014 am Theater in der Josefstadt uraufgeführt wurde, stammt aus seiner Feder.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Adam, Vogelhändler aus Tirol, kommt endlich wieder einmal in die Pfalz, wo seine Braut Christel zu Hause ist. Da er aber außer ein paar Vögeln nichts in die Ehe einbringen kann, bittet Christel den Kurfürsten um einen Posten für ihren Bräutigam.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der wohlhabende Bürger Harpagon ist zerfressen von Geiz und der Gier nach Reichtum. Sein höchstes Ziel ist es, nichts auszugeben und jede Gelegenheit zu nützen, seinen Reichtum zu vermehren. Nichts von seinem Vermögen weiss er zu genießen und versagt sich jegliche Annehmlichkeiten. Er findet seine einzige Freude im Zusammenraffen von Geld und Gold.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.